Alle Artikel zum Thema: Plittersdorf

Plittersdorf

Vier Verletzte nach Kollision

E-Auto frontal gegen Baum gekracht

Bonn-Rüngsdorf. Die Feuerwehr Bonn wurde am Donnerstagmittag, 12.01.2023 gegen 12:51 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem Elektroauto alarmiert. Das mit vier Personen besetzte Elektrofahrzeug war frontal gegen einen Baum an der Mainzer Straße in Bonn-Rüngsdorf geprallt. Alle Insassen des verunglückten Fahrzeugs wurden bei dem Unfall verletzt. Da die verletzten Personen im Unfallfahrzeug eingeschlossen...

Weiterlesen

Bonn. Die Bonner Polizei bittet um weitere Hinweise zu zwei bislang unbekannten Männern, die in den Abendstunden des 10.02.2022 ein Geschäft für Goldankauf/-verkauf an der Kennedyallee in Bonn-Plittersdorf überfallen haben. Beide hatten an diesem Tag um 17:43 Uhr den Geschäftsraum betreten, die zu diesem Zeitpunkt allein anwesende Angestellte mit einer Pistole bedroht und dabei die Öffnung eines Tresors gefordert.

Weiterlesen

Gegen die Unfallverursacherin wird nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ermittelt.

Missglückter Abbiegevorgang: 21-jähriger Motorradfahrer wird schwer verletzt

Bonn. Bei einem Verkehrsunfall in Bonn-Plittersdorf wurde am Mittwoch, 07.09.2022, ein 21-jähriger Motorradfahrer verletzt. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen wollte eine 70-jährige Autofahrerin um 16.10 Uhr mit ihrem Fahrzeug von der Elsässer Straße nach links auf die Godesberger Allee abbiegen. Hierbei missachtete sie den Vorrang des entgegenkommenden Motorradfahrers, der in Richtung Elsässer Straße fuhr.

Weiterlesen

Fordernder Einsatz: Die Feuerwehr Bonn musste mit 60 Kräften anrücken

Dachstuhl stand in Flammen: Großer Sachschaden

Bonn-Plittersdorf. Ein Dachstuhlbrand im Bonner Stadtteil Plittersdorf forderte Feuerwehr und Rettungsdienst am späten Dienstagnachmittag. Mit mehreren Löschrohren löschte die Feuerwehr den Brand und verhinderte eine Ausbreitung auf Nachbargebäude. Verletzte gab es keine.

Weiterlesen

Die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Altenahr macht Fortschritte

VG Altenahr: Abkochgebot in Teilen aufgehoben

Altenahr. Das Abkochgebot für Trinkwasser wird in Teilen der Verbandsgemeinde Altenahr mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Das Leitungswasser kann ab sofort in folgenden Ortsgemeinden beziehungsweise -teilen wieder uneingeschränkt verwendet werden:

Weiterlesen