Blaulicht | 04.10.2024

Derzeit kursieren im Raum Mayen-Koblenz vermehrt Falschmeldungen über Pädophile

Polizei:Unwahre Aussagen können strafbar sein

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Mayen-Koblenz. In den vergangenen Wochen häuften sich in den sozialen Netzwerken Falschmeldungen über angebliche Kinderansprecher oder vermeintlich pädophile Personen, die sich im Sichtbereich von Schulen oder Kindertagesstätten, aktuell im Bereich Mayen-Koblenz (Plaidt, Kruft, Weißenthurm und Mülheim-Kärlich), aufgehalten haben sollen. Nicht selten werden den Beiträgen selbst gefertigte Bilder von Fahrzeugen oder Personen beigefügt. Die Polizei stellt hierzu klar, dass Wachsamkeit, insbesondere wenn es um das Kindeswohl geht, grundsätzlich und ausdrücklich begrüßt wird. Wer Auffälligkeiten beobachtet und diese Informationen entsprechend an die richtigen Adressaten weiterleitet, trägt hiermit möglicherweise dazu bei, eine Straftat zu verhindern. Aber: Erster Adressat für Meldungen dieser Art ist grundsätzlich die PolizeiI, die jedem (!) Hinweis nachgeht. Die sich anschließenden Ermittlungen resultieren bereits aus der Strafverfolgungspflicht und der Verpflichtung, Gefahren für die Öffentliche Sicherheit und Ordnung abzuwehren. Bei allem Verständnis für besorgte Mitbürgerinnen und Mitbürgern weist die Polizei ausdrücklich darauf hin, dass das Veröffentlichen von ungeprüften und gegebenenfalls falschen Botschaften in den sozialen Netzwerken unter Umständen strafbar sein kann, insbesondere, wenn Personen hierdurch identifizierbar bzw. fälschlicherweise verdächtigt oder verunglimpft werden. Oft unterliegen diese Meldungen dem „Stille-Post-Prinzip“, d.h., dass die Schilderungen mit der Zeit variieren oder zunehmend drastischer dargestellt werden. Auch das Veröffentlichen von Personenaufnahmen ohne ausdrückliche Zustimmung des Abgebildeten kann unter Umständen strafbar sein.

Wählen Sie im Zweifelsfall den polizeilichen Notruf und schildern Sie Ihre Wahrnehmung so detailliert wie möglich.

Die in jüngster Zeit veröffentlichten Beiträge bzw. Hinweise den Bereich Mayen-Koblenz betreffend wurden entsprechend überprüft. Hierbei ergaben sich keinerlei Hinweise auf strafbares oder verdächtiges Verhalten.

Pressemitteilung des Polizeipräsidium Koblenz

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Daueranzeige
Titel
Doppelseite Herbstbunt
Neuer Katalog
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Rheinland-Pfalz. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt wichtige Hinweise für die bevorstehende Halloween-Nacht. Während Geister, Hexen und Vampire am 31. Oktober die Straßen unsicher machen und "Süßes, sonst gibt's Saures!" rufen, sollte der Spaß nicht in echte Probleme münden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier