Alle Artikel zum Thema: Rauchmelder

Rauchmelder

Windhagen. Mittwochnacht gegen 1 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Wohnungsbrand in Niederwindhagen alarmiert. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. In einem Mehrfamilienhaus hatten aufmerksame Nachbarn piepende Heimrauchmelder und Brandgeruch wahrgenommen. Sofort alarmierten sie die Feuerwehr. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten bereits alle Bewohner das Gebäude verlassen.

Weiterlesen

Feuerwehreinsatz nach Brand in Mehrfamilienhaus

Adenau: Feuer in Pension ausgebrochen

Adenau. Durch mehrere Notrufe wurde in der Nacht zum Montag, 14. August, der Brand eines Hauses im Stadtgebiet von Adenau gemeldet. Vor Ort konnte durch die Feuerwehr Adenau das Feuer im Erdgeschoss schnell gelöscht werden. Fünf Pensionsgäste konnten sich zuvor, durch die Rauchmelder geweckt, unverletzt aus dem mehrgeschossigen Anwesen retten. Hinsichtlich der Brandursache und der Schadenhöhe, bedarf es weiterer Ermittlungen.

Weiterlesen

Gegenstand in einem Pappkarton hatte zur Rauchentwicklung geführt

Mayen: Brandalarm in Lidl löst Feuerwehreinsatz aus

Mayen. Am Donnerstag, 23. März gegen 7 Uhr, löste die Brandmeldeanlage des Lidl Marktes in der Polcher Straße in Mayen aus. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mayen rückte mit starken Kräften aus und konnte eine Rauchentwicklung im Markt feststellen. Als Ursache konnte am Ende ein in einem Pappkarton übersehener Akku ausgemacht werden, der in der Papierpresse gelandet ist. Es entstand kein Gebäudeschaden und es wurde niemand verletzt.

Weiterlesen

Piepsender Rauchmelder verhindert Schlimmeres

Brand in Neuwied: Aufmerksamer Nachbar verständigt Polizei

Neuwied. Am Samstagmorgen, 9. Juli, gegen 2:00 Uhr meldeten Zeugen aus der Neuwieder Innenstadt, dass in der Nachbarwohnung eines Mehrparteienhauses schon länger der Rauchmelder piepse. Auf Klingeln und Klopfen reagiere der Nachbar aber nicht. Bei Eintreffen der Polizei konnte Rauchentwicklung aus der Wohnung wahrgenommen werden. Aufgrund der Gefahrenlage wurde die Wohnungstüre eingetreten. In der gesamten Wohnung war Rauch wahrzunehmen.

Weiterlesen

Auf dem Herd kokelte das Abendessen zunächst unbemerkt vor sich hin

Essen brennt an: Schlafender Bewohner von Feuerwehr gerettet

Königswinter. Zu einem Wohnungsbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter am Mittwochabend nach Oberdollendorf gerufen. Die Wehrleute retteten aus einer verrauchten Wohnung einen schlafenden Bewohner unverletzt. Als Ursache für den Rauch konnte nachfolgend schnell verbranntes Essen auf einem Herd festgestellt werden. Dieses wurde abgelöscht und die Wohnung belüftet.

Weiterlesen