Alle Artikel zum Thema: Rheinfähre

Rheinfähre

Schaden an der Personenfähre „Nixe“

Personenfähre stellt Betrieb zwischen Remagen und Erpel ein

Linz/Remagen. Aufgrund eines Schadens an der Personenfähre „Nixe“ muss diese ihre tägliche Überfahrt zwischen Remagen und Erpel für zunächst unbestimmte Zeit seit Donnerstag, 30. Mai, einstellen. „Die erforderlichen Reparaturarbeiten werden voraussichtlich mehrere Wochen in Anspruch nehmen“, erklärt Udo Scholl, Geschäftsführer der Rheinfähre Linz-Kripp GmbH. Alle aktuellen Informationen finden sich unter www.rheinfaehre-linz-remagen.de.

Weiterlesen

Linz/Remagen. Die Auto- und Personenfähre zwischen Remagen-Kripp und Linz hat ihren Betrieb bereits am Sonntag, 7. Januar wieder aufgenommen. Dank sinkender Pegel ist die Überfahrt mit der Personenfähre „Nixe“ zwischen Erpel und Remagen ab Dienstag, 9. Januar, 7.00 Uhr, ebenfalls wieder möglich. „Der Pegel bei Andernach liegt dann wieder unter der kritischen Marke von 5,70 m und damit für unseren...

Weiterlesen

Sinkende Pegel machen Fährbetrieb zwischen Remagen-Kripp und Linz wieder möglich

Fähre nimmt Betrieb wieder auf

Linz/Remagen. Gute Nachrichten für Nutzer der Autofähre zwischen Remagen-Kripp und Linz: Dank sinkender Pegel kann der Fährbetrieb heute, 7. Januar, ab ca. 12.00 Uhr wieder aufgenommen werden. „Der Pegel bei Andernach liegt schon unter der kritischen Marke von 7,15 Meter und damit für unseren Fährbetrieb im grünen Bereich“, erklärt Udo Scholl, Geschäftsführer der Rheinfähre Linz-Kripp GmbH. „Wir können unsere Kunden also wieder wie gewohnt sicher übersetzen.“

Weiterlesen

Linz/Remagen. Die ansteigenden Wasserstände des Rheins führen dazu, dass der Fährbetrieb zwischen Remagen und Erpel bald wieder eingestellt werden muss. Die Personenfähre „Nixe“ wird ab Mittwoch, 3. Januar, ab 15 Uhr, ihren Betrieb vorübergehend unterbrechen.

Weiterlesen

Erst bei sinkendem Pegel wird der Fährbetrieb wieder aufgenommen werden können

Hochwasser: Fährverkehr zwischen Remagen und Erpel eingestellt

Linz/Remagen. Der Pegel des Rheins ist weiter gestiegen, was auch den Fährbetrieb zwischen Remagen und Erpel beeinflusst. Aufgrund des Hochwassers musste der Betrieb der Personenfähre „Nixe“ seit dem heutigen Dienstag, 12. Dezember, um 13.30 Uhr vorübergehend eingestellt werden. „Der sichere Fährverkehr ist erst wieder möglich, wenn der Pegel bei Andernach bei 5,70 Meter liegt – mit fallender Tendenz“, so Udo Scholl, Geschäftsführer der Rheinfähre Linz-Kripp GmbH. BA

Weiterlesen

Der Fahrer touchierte eine Schranke, woraufhin ein Hydraulikschlauch platzte

Wohnmobilfahrer demoliert Rheinfähre und flüchtet

Bad Hönningen. Auf der Rheinfähre in Bad Hönningen kam es am Mittwoch, 11.05.22, gegen 08:00 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit Unfallflucht. Der Fahrzeugführer eines Wohnmobils beschädigt beim Verlassen der Fähre eine Schranke, wodurch der Hydraulikschlauch platzte und die Fähre mit Getriebeöl beschmiert wurde. Der Fahrzeugführer setzte seine Fahrt in unbekannte Richtung fort. Glücklicherweise konnte das Kennzeichen abgelesen werden.

Weiterlesen