Verkehrsunfallflucht in Emmerzhausen
Rollerfahrer flüchtet nach Zusammenstoß
Emmerzhausen. Am 21.09.2024 kam es um 13:49 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Hauptstraße in Emmerzhausen.
Weiterlesen
Emmerzhausen. Am 21.09.2024 kam es um 13:49 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Hauptstraße in Emmerzhausen.
Weiterlesen
Hachenburg. Am Freitag, den 2. August, gegen 13:30 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg einen 45-jährigen Rollerfahrer aus dem Westerwaldkreis. Im Rahmen der Kontrolle konnte durch die Beamten Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein anschließend durchgeführter Atemalkoholtest führte zu einem Ergebnis von 3,41 Promille. Weiterhin konnte der Konsum von Cannabis nachgewiesen werden.
Weiterlesen
Burgbrohl. Am 30. Juli, gegen 12 Uhr, wurde ein 62-jähriger Rollerfahrer an dem mit Andreaskreuz und Ampel beschilderten Bahnübergang in Burgbrohl von einem Zug der Brohltalbahn erfasst. Trotz Wiederbelebungsmaßnahmen durch den Rettungsdienst und den eingeflogenen Notarzt erlag der Rollerfahrer seinen schweren Verletzungen.
Weiterlesen
Nentershausen. Am 29.06.2024 um 9:45 Uhr kam es auf der L318 bei Nentershausen zu einem schweren Verkehrsunfall.
Weiterlesen
Eitorf. Am Dienstag (25. Juni) führten Polizisten in Eitorf auf der Wecostraße eine Verkehrskontrolle durch. Dabei kam ihnen gegen 21:40 Uhr ein Kleinkraftrad in Fahrtrichtung Ortsmitte entgegen, dessen Fahrer deutliche Schlangenlinien fuhr. Die Beamten setzten sich in den Streifenwagen und folgten dem motorisierten Zweirad. Dieses bog über einen Kreisverkehr in die Forster Straße ab. Hier hielt der Fahrer und nahm seinen Helm ab.
Weiterlesen
Wirges. Am 07.03.2024 fuhr gegen 19:00 Uhr ein Rollerfahrer auf das Tankstellengelände der Totaltankstelle in Wirges auf. Durch aufmerksame Kunden der Tankstelle konnte festgestellt werden, dass der 65-jährige Fahrer aus der Verbandsgemeinde Wirges augenscheinlich erheblich unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Durch beherztes Eingreifen konnten diese die Weiterfahrt des Rollerfahrers unterbinden und ihn bis zum Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten festhalten.
Weiterlesen
Mudersbach. Ein 67-jähriger Rollerfahrer befuhr am 24.02.2024 gegen 17:10 Uhr den Kappellenweg in Fahrtrichtung Hauptstraße, während eine 37-jährige Pkw-Fahrerin den Kapellenweg in Richtung Friedhofsweg befuhr. Im Scheitelpunkt der Kurve erkannte der Rollerfahrer plötzlich den Pkw, bremste aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit zu stark ab und stürzte.
Weiterlesen
Mechernich. Am Dienstag, 3. Oktober, wurde ein 51-jähriger Mann aus Mechernich um 18.20 Uhr schlafend neben seinem Roller in der Straße Peterheide gefunden. Er erklärte den Polizeibeamten, dass er zuvor an einem anderen Ort Alkohol konsumiert hatte. Während der Fahrt sei er müde geworden und habe deshalb eine kurze Schlafpause eingelegt. Ein daraufhin freiwillig durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,56 Promille.
Weiterlesen
Neuwied. Am 29. August führten Beamte eine stationäre Kontrolle in der Sayner Straße durch. Gegen 16.55 Uhr wurde dabei ein Rollerfahrer bemerkt, der bei Sichtung der Kontrollstelle plötzlich wendete und in Richtung Sayn davonraste.
Weiterlesen
Kobern-Gondorf. Am Sonntagmittag, 13. August, kam es auf der B 416 am Ortsende von Kobern-Gondorf in Fahrtrichtung Koblenz zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Rollerfahrer. Nach erster Erkenntnissen befuhr eine Gruppe von drei ortsunkundigen Rollerfahrern aus Nordrhein-Westfalen die B 416 aus Richtung Cochem kommend in Richtung Koblenz. Kurz hinter der Ortslage von Kobern-Gondorf merkten sie,...
Weiterlesen
Mayen. Am 18.06.2023 ereignete sich um 04:19 Uhr im Bereich des Bürgerhauses in Mayen/Alzheim ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 18-jähriger Fahrer aus Mayen verlor die Kontrolle über seinen Motorroller in einer Linkskurve und stürzte dabei. Der Fahrer, der keinen Schutzhelm trug, erlitt mehrere Schürfwunden am Körper und klagte über Kopfschmerzen. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Rollerfahrer Alkohol in der Atemluft hatte.
Weiterlesen