Alle Artikel zum Thema: Sattelzug

Sattelzug

An den Aufliegern angebrachte GPS-Tracker wurden durch Unbekannte ausgeschaltet

Zwei Sattelzuganhänger entwendet

Mechernich. Am Montag (5. August) stellte ein Mitarbeiter einer Spedition in der Veynaustraße in Mechernich-Obergartzem fest, dass zwei Sattelzuganhänger entwendet wurden. Die Sattelzuganhänger befanden sich zuvor auf einem dortigen Firmengelände und wurden im Zeitraum von Freitag (2. August), 18 Uhr, bis Montag (5. August), 7.30 Uhr, entwendet. Beide Sattelauflieger waren mit Edelstahlrohren im unteren sechsstelligen Euro-Bereich beladen.

Weiterlesen

Nachtragsmeldung zu schwerem Verkehrsunfall auf der BAB 61, FR Norden, vor der AS Sinzig

Auffahrunfall am Stauende

Sinzig. Am 26. Juni 2024, gegen 7.10 Uhr ereignete sich auf der BAB 61, FR Norden, zwischen Niederzissen und Sinzig ein Auffahrunfall am Stauende. Der 39-jährige Fahrer eines Sattelzuges kam aufgrund von Stau kurz vor der AS Sinzig mit seinem Fahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen. Der 23-jährige Fahrer eines Transporters bemerkte das Stauende zu spät, versuchte im letzten Moment eine Kollision zu vermeiden, indem er sein Fahrzeug nach links lenkte.

Weiterlesen

LKW-Brand führt zu Verkehrsbehinderungen

Sattelzugmaschine brannte vollständig aus

Neustadt/Wied. Am heutigen Vormittag wurde die Polizeiautobahnstation Montabaur durch Mitarbeiter der AM Ammerich gegen 11.14 Uhr über den Brand eines Sattelzuges auf der BAB 3, Richtungsfahrbahn Frankfurt/Main, ca. 500 Meter vor der AS Neustadt/Wied, unterrichtet. Das Fahrzeug stehe auf dem Standstreifen, die Sattelzugmaschine hätte Feuer gefangen. Durch die umgehend alarmierten Feuerwehren aus Neustadt/Wied und Etscheid konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Weiterlesen

Nister. Am Mittwoch, 5. Juni, 19.18 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Hachenburg über einen schweren Verkehrsunfall auf der B 414, zwischen den Abfahrten Nister und L 281, Schneidmühle, in Kenntnis gesetzt. Wie die ersten, vorläufigen Ermittlungen ergaben, befuhr ein 22-Jähriger mit seinem PKW die B 414 aus Richtung Nister kommend in Richtung Kirburg. Auf gleicher Strecke vorausfahrend befand sich ein Sattelzug.

Weiterlesen

Der Lkw verursachte ungewöhnlich laute Geräusche

Bulgarischer Sattelzug war in desolatem Zustand unterwegs

Unkel. Am Freitagmorgen informierte ein Verkehrsteilnehmer die Polizeiinspektion Linz darüber, dass er auf der B 42 in Richtung Bonn einen Sattelzug bemerkt hatte, der ungewöhnlich laute Geräusche verursachte. Die Beamten der Linzer Polizei konnten den Sattelzug auf der B 42 in der Nähe von Unkel ausfindig machen und anhalten. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass die Auflaufbremse des Anhängers defekt war.

Weiterlesen

Grafschaft. Am Mittwochnachmittag, 3. Januar 2023 kam es auf der Dr.-Hans-und-Paul-Riegel-Straße in der Grafschaft zu einem Lkw-Unfall. Der Fahrer eines Lkw mit Sattelauflieger erlitt dabei leichte Verletzungen. Nachdem der beladene Lkw das Haribo-Werk in der Grafschaft verlassen hatte, geriet der Fahrer beim Gebrauch seines Handys von der Straße ab. Der Lkw kippte in einen neben der Straße gelegenen Graben und blieb auf der rechten Seite liegen.

Weiterlesen

Schwerverletzter nach Verkehrsunfall bei Bonefeld

Frontalcrash auf B265: Autofahrer kollidiert mit Lkw

Bonefeld. Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag, 5. Dezember auf der B 256, als ein 43-jähriger Autofahrer aus bislang unbekannten Gründen gegen 12.33 Uhr auf einer Geraden in den entgegenkommenden Verkehr geriet und frontal mit einem Sattelzug zusammenstieß. Der Autofahrer war ursprünglich von Rengsdorf nach Straßenhaus unterwegs wobei sich der Unfall direkt hinter dem Kurtscheider Stock ereignete.

Weiterlesen

Sattelzug durch Funkstreifenwagen gestoppt

Verdacht auf Gefahrgutaustritt

Montabaur. Ein Verkehrsteilnehmer meldete der Polizeiautobahnstation Montabaur am 9. Oktober 2023 um 19.45 Uhr einen Gefahrstoff-Sattelzug, der vor ihm auf der BAB3 in Richtung Montabaur unterwegs war. Er hatte bemerkt, dass aus dem hinteren Bereich des Sattelaufliegers eine Flüssigkeit austritt. Der Sattelzug wurde kurz vor der Anschlussstelle Montabaur von einem Funkstreifenwagen gestoppt und auf einen geeigneten Parkplatz geleitet.

Weiterlesen

Koblenz. Am Mittwoch, den 27. September gegen 11:00 Uhr befuhr ein Klein-Lkw den Einfädelungsstreifen am Autobahnkreuz Koblenz der BAB 48 in Fahrtrichtung ADD. Zur gleichen Zeit befuhr ein Sattelzug den rechten Fahrstreifen. Als der Klein-Lkw nach links auf den rechten Fahrstreifen wechseln wollte, kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. In der Folge geriet der Klein-Lkw ins Schleudern, kippte um und blieb auf der rechten Fahrzeugseite liegen.

Weiterlesen

Sattelzug überholt Polizei mit hoher Geschwindigkeit

Koblenz: 40 Tonner mit 150 km/h aus dem Verkehr gezogen

Koblenz. Am Morgen des 9. Septembers glaubten die Kollegen der Polizeiautobahnstation Montabaur ihren Augen nicht, als sie in Höhe der Anschlussstelle Montabaur von einen türkischen Sattelzug mit fast 150 km/h überholt wurden.

Weiterlesen

Als der Fahrer versuchte, den Sattelzug mithilfe eines Radladers zu stoppen, wurde er zwischen Zugmaschine und Radlader eingeklemmt

Sattelzug macht sich selbstständig

Ransbach-Baumbach. Am Freitagabend um 20 Uhr hatte der 24-jährige Lenker eines aus Litauen stammenden Sattelzuges vor, den angehängten Siloauflieger auf dem Areal eines Keramikunternehmens in der Rheinstraße an der Kreuzung zur Niederfeldstraße zu entladen. Doch während des Rangiervorgangs ereignete sich ein unglücklicher Zwischenfall: Eine Fehlbedienung führte zu Bremsproblemen, und der Sattelzug begann, sich eigenständig zu bewegen, während der Fahrer noch außerhalb des Fahrzeugs stand.

Weiterlesen

Top

Der LKW-Fahrer krachte in das Stauende und verstarb noch an der Unfallstelle

Westerwald: Lkw-Unfall auf der A 3 endet tödlich

Ebernhahn. Am Donnerstag, 23. März, kam es auf der BAB 3, Gem. Ebernhahn, Westerwaldkreis, Fahrtrichtung Frankfurt/Main, gegen 21.30 Uhr, zwischen der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach und dem Autobahndreieck Dernbach zu einem folgenschweren Unfall. Zum Unfallzeitpunkt staute sich der Verkehr auf dem Streckenabschnitt, da eine Baustelle im Bereich der Anschlussstelle Montabaur zurückgebaut wurde und nur ein Fahrstreifen zur Verfügung stand.

Weiterlesen

Bereits heute morgen berichteten wir von dem schweren Unfall zwischen Linz und Neuwied, bei dem ein BMW unter einem Sattelzug eingeklemmt wurde. Nun wurden weitere Details bekannt.

Schwerer Unfall auf A3 : Verursacher hatte Alkohol und Drogen konsumiert

Bad Honnef/Linz. In der Nacht auf Donnerstag (16. März) ist auf der Bundesautobahn 3 zwischen Bad Honnef/Linz und Neuwied der 36 Jahre alte Fahrer eines BMW 116d mit dem Heck eines vorausfahrenden Sattelzugs kollidiert. Bei dem Aufprall gegen 2.30 Uhr auf der rechten Spur in Richtung Frankfurt verkeilte sich der BMW bis zur Windschutzscheibe unter dem Kühlauflieger. Der infolgedessen schwerverletzte Verursacher gab gegenüber Polizisten an, zuvor Alkohol und Drogen konsumiert zu haben.

Weiterlesen

Die L 105 musste eine halbe Stunde lange in beide Richtungen gesperrt werden

Zu kaputt: Polizei zieht Sattelzug aus dem Verkehr

Euskirchen. Am Donnerstagvormittag (12. Januar) kam ein polnischer Sattelzug auf der Strecke zwischen Kall-Golbach und Schleiden-Broich aus unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und endete im Graben. Der schwer beladene Sattelzug war 300 Meter vom Zielort entfernt und hatte Konstruktionsholz geladen. Da er aus eigener Kraft nicht aus dem Graben kam, musste dieser geborgen werden.

Weiterlesen