Alle Artikel zum Thema: Schalkenbach

Schalkenbach

Schlaglöcher auf der L83 und L84 machen die Strecke zur Buckelpiste

HeimatCheck: Mehr Sicherheit auf den Landstraßen rund um Ramersbach gefodert

Ramersbach. Mit unserer neuen Serie „HeimatCheck“ möchten wir von BLICK aktuell ein offenes Ohr für die Menschen in der Region haben. Uns interessiert, wo im Alltag Probleme entstehen, die das Leben in der Heimat erschweren. Ob es sich um kleine Ärgernisse handelt oder um größere Themen, die viele Menschen betreffen: Wir greifen Ihre Anliegen auf und geben ihnen eine Stimme.

Weiterlesen

Das bezaubernde Naturschauspiel wurde von Kai Westhöfer fotografisch festgehalten

Polarlichter über dem Brohltal

Brohltal. Der Fotograf Kai Westhöfer hat mit seiner Kamera, einer Canon EOS 6D, über Schalkenbach ein beeindruckendes Naturschauspiel festgehalten: Polarlichter über dem Brohltal. Kai Westhöfer ist Mitglied der Sternwarte Siebengebirge e.V. und begeisterter Astrofotograf.

Weiterlesen

Die Geräte dienen der Aufzeichnung nächtlicher Fledermausrufe in einem Waldstück

Brohltal: Ultraschallmikrofone gestohlen

Schalkenbach. Am Montag, 15. August, wurde bei der Polizei Bad Neuenahr-Ahrweiler ein Diebstahl zweier Ultraschallmikrofone in einem Waldstück zwischen Schalkenbach und Blasweiler angezeigt. Die Tat ereignete sich demnach im Zeitraum vom 20.07.2022 bis 06.08.2022. Im Rahmen eines Umweltgutachtens wurden die beiden Geräte des Herstellers Elekon vom Typ „Batlogger M“ mit einem Gesamtwert von etwa 1.500 Euro in einer Höhe vonfünf Metern an verschiedenen Bäumen mittels Spanngurt angebracht.

Weiterlesen

Mayk Leps von der BI Schalkenbach, , Dr. Gitta-Greif-Werner und Thomas Mock (von links nach rechts).Foto:BE
Top

Informationsveranstaltung zum geplanten Windpark Brohltal in Schalkenbach

Brohltal: Windenergie oder nicht?

Schalkenbach. Darf die Ortsgemeinde Schalkenbach kommunale Flächen zur Errichtung von Windanlagen verpachten? Anders als in vielen Kommunen haben die Schalkenbacher in dieser wichtigen Frage beim Bürgerentscheid am 8. Mai das letzte Wort. Bei einem positiven Entscheid dürfte sich das Gesicht und die Natur des Vinxtbachtals nachhaltig verändern, allerdings könnte die Kommune mit zusätzlichen Einnahmen...

Weiterlesen