Alle Artikel zum Thema: Schwelbrand

Schwelbrand

Linz. Am 27. Mai wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gegen 16 Uhr in die Beethovenstraße nach Linz gerufen, da aus einer Dachgeschosswohnung Rauch aufstieg. Die Feuerwehr rettete die leicht verletzte Bewohnerin aus der Wohnung, die anschließend vom Rettungsdienst versorgt wurde.

Weiterlesen

Die Polizei weist darauf hin, Zigaretten oder ähnliche Zündquellen nicht in der Natur oder anderen Bereichen entsorgen.

Weggeworfene Zigarette verursacht Schwelbrand im Hauptbahnhof Koblenz

Koblenz. Bereits letzten Freitag, 2.9.2022, kam es im Hauptbahnhof Koblenz zu einer starken Rauchentwicklung im Bereich der Bäckerei Backwerk (Nordausgang). Infolgedessen wurden die Bahnhofshalle und Gleis 1 geräumt und kurzzeitig gesperrt; die alarmierte Feuerwehr Koblenz löschte den Brand.

Weiterlesen

Aufgrund des Einsatzes kam es kurzzeitig zu Verkehrsbeeinträchtigungen auf der B9

Bad Breisig: Schwelbrand zwischen zwei Wohnhäusern

Bad Breisig. Am 25.04.2022, gegen 04:00 Uhr, wurde die Polizei Remagen von der integrierten Rettungsleitstelle über einen ausgelösten Rauchmelder in einem Mehrparteienhaus in der Zehnerstraße in Bad Breisig informiert. Vor Ort stellte sich die Rauchentwicklung als ein Schwelbrand der Isolierung zwischen den beiden dortigen Wohngebäuden heraus. Die Wohnungen wurden sukzessive geräumt und die Bewohner in einer naheliegenden Turnhalle untergebracht und von DRK und Feuerwehr versorgt.

Weiterlesen