Blaulicht | 01.05.2025

Vier LKW ineinander geschoben

Schwerer Unfall auf der A3: LKW rast ungebremst in Stauende

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Dierdorf. In den frühen Morgenstunden des 1. Mai kam es auf der A3 in Fahrtrichtung Köln bei Kilometer 69,5 (Gemeinde Dierdorf) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein LKW fuhr nahezu ungebremst auf das Ende eines Staus auf, der durch einen zuvor brennenden LKW hervorgerufen worden war. Dabei schob er weitere vier LKW und Sattelzugmaschinen ineinander schob.

Der am Stauende befindliche und zuerst vom Verursacher getroffene LKW wurde auf den Auflieger vor ihm geschoben und sein 21-jähriger Fahrer eingeklemmt. Er musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeugwrack befreit werden und wurde schwerstverletzt in ein Koblenzer Krankenhaus verbracht. Sein Gesundheitszustand hat sich zwischenzeitlich stabilisiert und es besteht keine Lebensgefahr mehr.

Die beiden Insassen des verursachenden Sattelzuges wurden leicht verletzt. Die unfallbeteiligten LKWs wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft zunächst sichergestellt. Der Sachschaden dürfte im mittleren bis hohen sechsstelligen Bereich liegen.

Bei dem Unfall waren mehrere Rettungswagen mit Notarzt, die Feuerwehr mit starken Kräften, die Autobahnpolizei Montabaur, das spezialisierte Unfallaufnahmeteam der Verkehrsdirektion Koblenz und die Autobahnmeisterei im Einsatz.

Die eingerichtete Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Köln dauerte letztlich bis 15.30 Uhr, was auch dem vorausgegangenen LKW-Brand von 2.46 Uhr und der daraus resultierenden Fahrbahnreinigung geschuldet war. Pressemitteilung Verkehrsdirektion Koblenz

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Koblenz. Ein Vorfall am Zentralplatz in Koblenz beschäftigt die Polizei: Eine 23-jährige Frau bemerkte am Dienstag, dem 14. Oktober 2025, gegen 17 Uhr, dass ein unbekannter Mann mit einem Handy unter ihren Rock filmte. Nachdem sie den Mann darauf angesprochen hatte, wurde die Polizei eingeschaltet.

Weiterlesen

Heiligenroth. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, führt die Polizeiautobahnstation Montabaur in Zusammenarbeit mit der Verkehrsdirektion Koblenz eine Verkehrskontrolle auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth in Fahrtrichtung Süden durch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Haus Wasserburg: Tierische Wohlfühlorte entstehen

Kreative Winterquartiere für Tiere bauen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Mitarbeiterinnenversammlung im Rathaus befasste sich mit dem Thema Gleichstellung

Austausch und neue Impulse für die Zukunft

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen, Ina Rüber-Teke und Janine Pitzen, haben zur mittlerweile vierten Mitarbeiterinnenversammlung eingeladen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Anzeige KW 42
Titelanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest