Alle Artikel zum Thema: Autobahnpolizei

Autobahnpolizei

Fahrerin konnte Schlimmeres verhindern

02.09.: Technischer Defekt: Pkw gerät in Vollbrand

Ochtendung. Am frühen Nachmittag kam es auf der BAB 61 in Richtung Ludwigshafen zu einem Fahrzeugbrand, kurz vor dem Parkplatz Im Weidenfeld. Ein Pkw, gefahren von einer 35-jährigen Frau aus der Umgebung von Freiburg, geriet mutmaßlich durch einen technischen Defekt im Motorraum in Flammen.

Weiterlesen

Die Strecke war über zwei Stunden gesperrt

30.08: Horror-Crash auf der A 48: Auto durchschlägt Betonschutzwand

Ransbach-Baumbach. Am 30.08.2025 gegen 21:03 Uhr ereignete sich auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, kurz hinter der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen, ein Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und durchbrach die Betonschutzmauer. Das Fahrzeug überschlug sich und kam im Grünstreifen auf dem Dach zum Liegen.

Weiterlesen

24-Jähriger ohne Führerschein von Zivilstreife gestoppt

20.08.: Bekiffter BMW-Fahrer auf der A48 liefert sich Alleinrennen

Höhr-Grenzhausen. Am Mittwochabend, 20. August 2025, stellte eine Polizeistreife in einem zivilen Einsatzfahrzeug gegen 20.30 Uhr auf der A48 einen schwarzen BMW fest, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Trier unterwegs war. Der Wagen fuhr zwischen den Anschlussstellen Höhr-Grenzhausen und Koblenz-Nord.

Weiterlesen

Unachtsamkeit führt zu schwerem Unfall

14.05.: Crash auf A61: Transporter kracht in Stauende

Boppard. Am Mittwochabend, 14. Mai 2025, kam es gegen 19.00 Uhr auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen zu einem schweren Verkehrsunfall. In Höhe des Parkplatzes Engelrödchen fuhr ein 50-jähriger Transporterfahrer auf das Stauende auf und kollidierte dabei mit dem Auflieger eines Sattelzugs.

Weiterlesen

Dierdorf. In den frühen Morgenstunden des 1. Mai kam es auf der A3 in Fahrtrichtung Köln bei Kilometer 69,5 (Gemeinde Dierdorf) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein LKW fuhr nahezu ungebremst auf das Ende eines Staus auf, der durch einen zuvor brennenden LKW hervorgerufen worden war. Dabei schob er weitere vier LKW und Sattelzugmaschinen ineinander schob.

Weiterlesen

Auto musste mit der Kettensäge aus dem Geäst befreit werden

A555: Autofahrerin bei Unfall im Grünstreifen schwer verletzt

Bonn. In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai kam eine Autofahrerin aus Fahrtrichtung Köln kommend von der Autobahn 555 ab und landete mit ihrem Fahrzeug im Autobahnkreuz Bonn-Nord im Grünstreifen. Die Fahrerin konnte den Disponenten in der Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst ihren genauen Standort, umgeben von Bäumen, Geäst und Buschwerk, nicht genau beschreiben, sodass Einheiten von mehreren Feuer- und Rettungswachen zur Unfallstelle entsandt wurden.

Weiterlesen

Bassenheim. Am Freitag, 18. April wurde gegen 11:30 Uhr zunächst ein Verkehrsunfall auf der BAB48 in Fahrtrichtung Trier zwischen dem Autobahnkreuz Koblenz und der Anschlussstelle Ochtendung gemeldet. Vor Ort wurde durch die Beamten festgestellt, dass der allein Beteiligte 24-jährige Fahrer aus dem Raum Siegen aus bislang unbekannten Gründen zunächst nach rechts von der Fahrbahn abkam, dort mit der...

Weiterlesen

Die Strecke war lange gesperrt

Großeinsatz auf der A 48 nach heftigem Unfall

Bendorf. Am Sonntag, den 30. März 2025, gegen 17:06 Uhr, ereignete sich auf der A 48 in Fahrtrichtung Trier, in Höhe des Parkplatzes Albrechtshof, ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen, bei dem insgesamt vier Personen leicht verletzt wurden. Nach den bisherigen Ermittlungen fuhr der Unfallverursacher mit seinem PKW auf dem linken von zwei Fahrstreifen. Aufgrund eines zu geringen Sicherheitsabstands...

Weiterlesen

Überholverbot ignoriert und Führerschein verloren

Wirges: Betrunkener überholt Schwertransporter und Streifenwagen auf der A3

Wirges. Bei der Absicherung eines Schwertransportes auf der BAB 3, Kilometer 81 in der Gemarkung Wirges, missachtete ein 30-jähriger Beschuldigter aus der Verbandsgemeinde Wirges die polizeilichen Sondersignale und das angeordnete Überholverbot und fuhr mit hoher Geschwindigkeit rechts am Funkstreifenwagen vorbei. Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle konnten deutliche Auffallerscheinungen einer Alkoholisierung festgestellt werden.

Weiterlesen

Polnischer Transporter: Desolater Zustand verhindert Weiterfahrt

Sicherheitsrisiko auf vier Rädern

Heiligenroth. Am Dienstag, den 28. Januar 2025, wurde auf der Autobahn A3 am Rastplatz „Heiligenroth“ ein polnischer Fahrzeugtransporter einer Kontrolle unterzogen. Der Transporter war mit einem gebrauchten PKW beladen und wies zahlreiche erhebliche technische Mängel auf, die auf den ersten Blick die Verkehrsunsicherheit des Fahrzeugs offenbarten. Zudem entsprach der Aufbau des Transporters nicht...

Weiterlesen

Feuerwehreinsatz auf der Autobahn bei Heiligenroth

A3: Brennendes Auto sorgte für Sperrung

Heiligenroth. Am 5. Januar, gegen 4.30 Uhr, kam es auf der A3, Richtungsfahrbahn Köln, Gemarkung Heiligenroth, zum Brand eines Ford Ranger mit britischer Zulassung. Ursächlich dürfte ein technischer Defekt gewesen sein.

Weiterlesen

Lange Sperrung wegen langwieriger Bergung

Unfall auf A3: Lkw verkeilt sich in Leitplanke

Dierdorf. Am Montag, den 30. Dezember 2024, gegen 07:30 Uhr, ereignete sich auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln, bei Kilometer 64,750, ein Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten LKW. Der Fahrer des LKWs wollte an der Anschlussstelle Dierdorf die Autobahn verlassen und kam auf winterglatter Fahrbahn im Ausfahrtsbereich von der Strecke ab. Dabei wurden mehrere Verkehrszeichen und die Leitplanke beschädigt.

Weiterlesen

Unfall auf der A3: Stau und Totalschaden
Top

Vollsperrung und kilometerlanger Rückstau

Unfall auf der A3: Stau und Totalschaden

Girod. Am Samstag, 28. Dezember kam es gegen 11:35 Uhr auf der BAB 3 Richtungsfahrbahn Frankfurt in der Gemarkung Girod zu einem Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen.

Weiterlesen

Willroth. Am 21. Dezember, gegen 08:00 Uhr sollte ein Transporter auf der Bundesstraße 256 bei Willroth einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Die eingesetzten Beamten konnten beim Anhalten beobachten, dass der Fahrer vom Fahrersitz auf die Rückbank wechselte und eine andere Person das Steuer übernahm.

Weiterlesen

E-Call-System rettet Leben: Frau nach schwerem Unfall auf der A3 gerettet - Unfallort hinter Leitplanke war kaum sichtbar

Notrufsystem alarmiert Rettungskräfte

Königswinter. Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 wurde Montagabend, 2. Dezember eine Person verletzt. Die Feuerwehr öffnete das Fahrzeug mit schwerem Gerät. Das Bord-Notrufsystem hatte den Unfall gemeldet.

Weiterlesen

Schwerer Unfall auf der A48 bei Koblenz

Auto fährt auf Stauende auf: Mehrere Personen schwer verletzt

Koblenz. Am Donnerstag, 31. Oktober, gegen 17.06 Uhr, befuhr ein 29-Jähriger aus der Region Koblenz mit seinem Sportcoupé bei überhöhter Geschwindigkeit die A48 in Richtung Bendorf. In der Nähe der Anschlussstelle Koblenz Nord hatte sich ein Stau gebildet, der sich bis in die Ausfädelungsstreifen der A48 in Richtung Koblenz zur B9 erstreckte.

Weiterlesen