Alle Artikel zum Thema: Sessenhausen

Sessenhausen

Sessenhausen. Am 12. Januar um 12:10 Uhr wurde ein Brand in der Rastanlage Sessenhausen an der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt/Main, gemeldet. Der Brand, der mit starker Rauchentwicklung verbunden war, brach vermutlich im Kellergeschoss des Kiosks aus. Personen wurden durch das Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die genaue Brandursache ist derzeit unbekannt. Trotz der intensiven Hitzeentwicklung gab es keine Verletzten.

Weiterlesen

Der Fahrer wollte zu Fuß vom Unfallort an der A3 flüchten

SUV kollidiert mit Baum: Unfallauto war gestohlen

Sessenhausen. Am frühen Sonntagmorgen wurde die Autobahnpolizei Montabaur von mehreren Verkehrsteilnehmern gegen 01:45 Uhr darüber in Kenntnis gesetzt, dass es im Bereich der A 3 bei Kilometer 70,9, Gemarkung Sessenhausen, Fahrtrichtung Köln, zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen sei. Ein hochwertiger SUV mit norddeutscher Zulassung sei alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen und in einer Baumschonung mit mehreren Bäumen kollidiert.

Weiterlesen

Der LKW musste vom Abschleppdienst herausgezogen werden

A 3: Sattelzug fährt sich auf Rastplatz fest

Sessenhausen. Zu Verkehrsbehinderungen kam es heute auf dem Rastplatz Sessenhausen, A3, Fahrtrichtung Frankfurt. Aufgrund der schneebedeckten Fahrbahn hatte sich ein Sattelzug festgefahren und sollte durch einen weiteren LKW aus dieser Situation befreit werden. Dabei kam es zwischen den zwei Fahrzeugen zu einer seitlichen Kollision mit einem geringen Sachschaden. Eine Durchfahrt war für andere Verkehrsteilnehmer nicht möglich.

Weiterlesen

Im Rahmen der Löscharbeiten wurde die Strecke in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt.

Großeinsatz auf der A3: Lkw mit Feuerwerkskörpern brannte

Sessenhausen. Am 30. August um 11.33 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur ein brennender LKW (Sattelzug) auf der A 3, Fahrtrichtung Köln, in Höhe der Rastanlage Landsberg a.d. Warthe, km 72,4 gemeldet. Das Fahrzeug war mit Gefahrgut in Form von Kleinstfeuerwerk beladen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand der Sattelzug bereits in Vollbrand und Teile der Ladung (ca. acht Tonnen Kleinstfeuerwerk) hatte bereits gezündet.

Weiterlesen