Polizei kontrolliert auffälliges Fahrzeug
LKW-Fahrer mit 2,91 Promille unterwegs
Hirschfeld. Am frühen Samstagnachmittag (05.10.2024), gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei ein schlangenlinienfahrender LKW gemeldet.
Weiterlesen
Hirschfeld. Am frühen Samstagnachmittag (05.10.2024), gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei ein schlangenlinienfahrender LKW gemeldet.
Weiterlesen
Simmern. Nach Beendigung der Oktoberfestveranstaltung kam es am 06.10.2024 gegen 00:30 Uhr im Festzelt zunächst zu Streitigkeiten mehrerer Personen. Ein 33-jähriger Mann aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis aus dieser Gruppe, der spätere Beschuldigte, beabsichtigte aus dem Streit heraus eine andere Person zu treten. Jedoch verfehlte er sein Ziel und traf unbeabsichtigt eine unbeteiligte Person.
Weiterlesen
Rheinböllen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (28.07.2024) kam es gegen 03:26 Uhr in der Bahnhofstraße in Rheinböllen zu einem Mülltonnenbrand.
Weiterlesen
Simmern/Hunsrück. In der Nacht vom 29.06. auf 30.06.2024 waren ab 22 Uhr die Polizei, die Freiwillige Feuerwehren, sowie die Straßenmeistereien im Einsatz.
Weiterlesen
Koblenz/Simmern. Am frühen Sonntagmorgen meldete sich eine besorgte Mutter telefonisch bei der Polizei und gab an, dass sich ihr 8-jähriger Sohn aktuell bei ihrem getrenntlebenden Vater aufhalten würde. Das Kind habe sie angeblich kontaktiert und angegeben, dass der Vater wohl stark alkoholisiert wäre. Da das Kind nun Angst habe, wollte es von der Mutter abgeholt werden. Die eingesetzten Beamten konnten...
Weiterlesen
Koblenz. Am 12. April wurde eine Bürgerin aus hiesigem Dienstgebiet Opfer eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters. Bei der Internetnutzung wurde ihr im Browser ein technischer Defekt vorgespielt, woraufhin sie Kontakt mit dem angeblichen Microsoft-Support aufnahm. Es erfolgte ein durch die Geschädigte ermöglichter Fernzugriff auf ihren Computer, woraufhin das tatsächlich nur vorgetäuschte Problem behoben wurde.
Weiterlesen
Simmern. Bisher unbekannte Täter entwendeten am Montag, 25. März, in den frühen Morgenstunden bis 3.30 Uhr auf dem Gelände des Autohauses Scherer an insgesamt 8 Fahrzeugen hochwertige Felgen und Reifen,sowie Teile von Bremsanlagen. Die betroffenen Fahrzeuge waren im Freien auf dem Firmengelände in der Koblenzer Str. 103 abgestellt. Die Diebstähle dürften sich auf Grund der Fülle der abgebauten Teile über mehrere Stunden hingezogen haben.
Weiterlesen
Simmern (Hunsrück). Am frühen Freitagabend wurden in Simmern zwei Jugendliche von zwei männlichen Personen, den späteren Tätern, angesprochen und forderten von diesen die Herausgabe von Bargeld. Die beiden Jugendlichen reagierten hierauf nicht. Sie wurden in der Folge von den Tätern festgehalten und nacheinander durchsucht. Die Täter flüchteten anschließend mit einem geringen Geldbetrag.
Weiterlesen
Koblenz. Am Freitag, 2. Februar 2024 fand in der Hunsrückhalle in Simmern wie bereits im Vorfeld angekündigt der Bürgerdialog der AfD statt. Unter den Rednern befand sich auch die Vorsitzende der AfD- Bundestagsfraktion, Frau Dr. Alice Weidel. Bereits im Vorfeld der Veranstaltung versammelten sich bis zu 4000 Menschen, überwiegend aus der bürgerlichen Mitte, im Bereich vor der Halle, wovon ein Großteil offenkundig gegen die AfD bzw.
Weiterlesen
Simmern. In der Silvesternacht kam es gg. 2.27 Uhr in Dickenschied zu einem Vollbrand eines Stallgebäudes, in welchem sich ca. 40 Rinder befanden sowie Düngemittel und Strohballen gelagert waren. Die Rinder konnten glücklicherweise rechtzeitig ausdem Stall befreit werden, sodass keines der Tiere zu Schaden gekommen war. Trotz eines Großaufgebotes der Feuerwehr aus der VG Kirchberg konnte nicht verhindert werden, dass ein Großteil des Stallgebäudes durch den Brand völlig zerstört wurde.
Weiterlesen
Simmern/Hunsrück. UPDATE: Wie die Polizei mitteilt, wurde die Vermisste wohlbehalten aufgefunden.
Weiterlesen
Simmern/Hunsrück. Im Zeitraum von Freitagmorgen, 17. November, bis Sonntagmorgen, 19. November, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Simmern zu siebzehn Verkehrsunfällen. Sieben Mal blieb es bei Blechschäden, bei fünf Unfällen war Wildberührung die Unfallursache und bei vier Unfällen entfernte sich der Verursacher, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern, vom Unfallort.
Weiterlesen
Kastellaun. Am heutigen Sonntagmorgen wurde gegen 07:24 Uhr durch einen mit einer Faustfeuerwaffe bewaffneten Täter die Raiffeisentankstelle in Kastellaun überfallen und ein etwa vierstelliger Geldbetrag erbeutet. Der Täter flüchtete anschließend zu Fuß vom Tankstellengelände.
Weiterlesen
Rheinböllen. Am Freitagabend gegen 20:00 Uhr sollte ein Kleinwagen in der Bahnhofstraße in Rheinböllen einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Nachdem der Fahrzeugführer alle polizeilichen Anhaltesignale ignorierte, wurde er überholt und erneut versucht zum Anhalten zu bringen. In der Folge fuhr er auf den Streifenwagen auf und verursachte Sachschaden.
Weiterlesen
Kastellaun. Am frühen Freitagabend kam es in der Theodor-Heuss-Straße in Kastellaun zum Diebstahl eines Mobiltelefons und einer EC-Karte aus einem dort abgestellten Ford Focus. Unbekannte Täter hatten die Gelegenheit genutzt und die Gegenstände durch das offenstehende Fenster auf der Fahrerseite herausgenommen.
Weiterlesen
Völkenroth/Leideneck. Zu einem Verkehrsunfall mit einem allein beteiligten Motorradfahrer kam es am Samstagmorgen gegen 10:30 Uhr zwischen den Ortschaften Völkenroth und Leideneck.
Weiterlesen
Simmern/Koblenz. Die Polizeiinspektion Simmern sucht nach dem 61-jährigen Alexander Horn, der zuletzt am 31.08.2023 gesehen wurde und am 01.09.2023 als vermisst gemeldet wurde. Sein letzter bekannter Aufenthaltsort war im Bereich der Ortslage Simmern, und es wird angenommen, dass er nicht mobil ist. Die Polizei vermutet, dass sich Alexander Horn in einer hilflosen Lage befinden könnte.
Weiterlesen
Mastershausen. Am Samstagnachmittag, 12. August, befand sich eine Streife der Polizeiinspektion Simmern in der Gemarkung Mastershausen auf Streife. Auf der dortigen Landstraße bemerkten die Polizeibeamten einen Geländewagen im Gegenverkehr, der in geringer Entfernung vor dem Funkstreifenwagen auf die Gegenspur geriet. Das Fahrzeug wurde einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass...
Weiterlesen
Simmern. Am Wochenende mussten die Beamten der PI Simmern und der PW Hahn neben einigen Ruhestörungen und Wildunfällen am Samstagabend zu einer randalierenden Person in das Terminalgebäude am Flughafen Hahn ausrücken.
Weiterlesen
Rheinböllen. Am Freitagabend kam es gegen 19.20 Uhr zu einem Balkonbrand an einem Firmengebäude in Rheinböllen in der Liebshausener Straße.
Weiterlesen