Symbolbild. Foto: Pixabay

Am 25.06.2025

Freizeit

Wenn Gräser blühen: Alltagstipps bei Pollenallergie

Sommerzeit ist Pollenzeit: Was Allergiker beachten sollten

Region. Der Sommer bringt Sonne, Wärme und viele Aktivitäten im Freien. Für Allergiker bedeutet die Jahreszeit jedoch oft eine Belastung durch Pollenflug. Gräser, Kräuter und Bäume setzen große Mengen an Blütenstaub frei, der bei empfindlichen Menschen allergische Reaktionen auslöst. Symptome wie Niesen, juckende Augen und Atembeschwerden beeinträchtigen die Lebensqualität und können den Alltag erschweren.

Typische Symptome einer Pollenallergie

Die Beschwerden zeigen sich meist durch:

- häufiges Niesen und laufende oder verstopfte Nase

- juckende, gerötete und tränende Augen

- Husten, Atemnot oder Engegefühl in der Brust

- Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten durch Schlafstörungen

Bei starken oder anhaltenden Symptomen sollte ein Arzt zur Abklärung aufgesucht werden.

Alltagstipps zur Vermeidung von Pollen

- Pollenflugzeiten beachten: Morgens und am frühen Abend ist die Belastung oft am höchsten. Aktivitäten im Freien nach Möglichkeit auf spätere Stunden legen.

- Fenster tagsüber geschlossen halten, abends gut lüften.

- Kleidung nach Aufenthalt im Freien wechseln und am besten draußen auslüften oder reinigen.

- Haare vor dem Schlafengehen waschen, um Pollen zu entfernen.

- Pollenfilter in Klimaanlagen oder Autos verwenden.

- Kontakt mit blühenden Pflanzen soweit möglich reduzieren.

- Medikamentöse Behandlung und weitere Maßnahmen

Viele Betroffene nutzen Antihistaminika oder abschwellende Nasensprays, um Symptome zu lindern. Auch Augentropfen können Erleichterung bringen. Eine ärztliche Beratung hilft bei der Auswahl der passenden Mittel. In schweren Fällen kann eine Immuntherapie (Hyposensibilisierung) langfristig Erleichterung schaffen.

Hausmittel und alternative Unterstützung

Neben Medikamenten können Nasenspülungen mit Salzlösung die Schleimhäute befeuchten und Pollen aus der Nase entfernen. Eine gesunde Ernährung, ausreichend Flüssigkeit und ausreichend Schlaf unterstützen das Immunsystem.

Eine Pollenallergie kann den Sommer trüben, muss aber den Alltag nicht bestimmen. Mit einfachen Maßnahmen, gezielter Medikamenteneinnahme und Achtsamkeit lassen sich die Symptome oft gut kontrollieren. Frühzeitige Vorsorge und professionelle Beratung sind wichtig, um Beschwerden zu minimieren und die Lebensqualität zu erhalten.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstpflege
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler