
St. Katharinen. Samstagnacht, 15. Oktober, kam es zu mehreren Einsätzen anlässlich der Kirmesfeierlichkeiten in St. Katharinen. Zunächst wurden mehrere Streitigkeiten verbaler Natur und mit leichtem Gerangel festgestellt, woraufhin die Beamten lediglich Platzverweise aussprachen und die Einhaltung dieser auf dem Gelände einhalten musste, endete die Kirmes gegen ca. 5 Uhr in einer körperlichen Auseinandersetzung. In diesem Zusammenhang sollen auch Gegenstände zum Einsatz gekommen sein, wodurch mehrere Personen verletzt wurden. Aufgrund der deliktischen Einordnung als gefährliche Körperverletzung wurde dem Beschuldigten auf Anordnung der Bereitschaftsstaatsanwaltschaft eine Blutprobe entnommen und er anschließend entlassen. Da sich eine Auseinandersetzung u.a. auf den Vorraum der Sparkassenfiliale verlegte, wurde das dortige Inventar in Mitleidenschaft gezogen, weshalb zahlreiche besorgte Bürger im Verlauf des Sonntags die Polizei kontaktierten.mehr...
Ulmen. In der vergangenen Nacht erfolgte eine erneute Sprengung eines Geldausgabeautomaten der Sparkasse Mittelmosel-Eifel-Mosel-Hunsrück in Ulmen. Durch die Detonation gegen 03:00 h wurde auch das Gebäude stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Täter flüchteten in einem dunklen Audi mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Kelberg. Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen blieben bislang ohne Erfolg. Die Kriminaldirektion Koblenz hat die Ermittlungen übernommen und bittet evtl. Zeugen sich beim Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0261/103-2690 zu melden. Insbesondere wäre die Kriminaldirektion an Video- oder Bildaufnahmen interessiert.mehr...
Kreis Ahrweiler gerät zwei Jahre nach der Flutkatastrophe tief in die roten Zahlen
Etat schließt mit einem Defizit von 4,7 Millionen Euro – Fraktionen befürchten, dass das Eigenkapital schon aufgebraucht sein könnte
Wieder Millionenkredite für klamme gGmbH
Die Zukunft ist noch ungewiss - Gremium tagte im Schloss zweieinhalb Stunden hinter verschlossenen Türen
Wie soll es mit dem Sportplatz weitergehen?