Alle Artikel zum Thema: Straßenhaus

Straßenhaus

Die Feuerwehr konnte die Ausbreitung der Flammen verhindern

24.08.: Straßenhaus: Feuer in Kindergartennähe

Straßnehaus. Am Sonntag, den 24. August 2025, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach um 09:49 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Rauchentwicklung aus Gebäude“ nach Straßenhaus, in der Nähe des Kindergartens am Ortsausgang Richtung Niederhonnefeld, alarmiert.

Weiterlesen

Ein großes Kontingent von Einsatzkräften suchte nach dem jungen Mann

25.08.: Erleichterung im Kreis Neuwied: Vermisster 19-Jähriger gefunden

Kreis Neuwied/Döttesfeld. Am Sonntagabend gegen 19:20 Uhr informierte der Vater eines 19-Jährigen die Polizei in Straßenhaus darüber, dass er seinen Sohn, der mit einem E-Scooter auf dem Radweg zwischen Burglahr und Döttesfeld unterwegs war, aus den Augen verloren habe. Aufgrund einer bestehenden Entwicklungsbeeinträchtigung bestand die Möglichkeit, dass der junge Mann den Heimweg ohne Unterstützung nicht finden würde und sich in einer hilflosen Lage befand.

Weiterlesen

Die Feuerwehr möchte sich bei allen eingesetzten Kräften für ihre hervorragende Zusammenarbeit bedanken

24.08.: Dachstuhl in Flammen: Schwerer Brand in Kurtscheid

Kurtscheid. Am 24. August wurde die Feuerwehr Kurtscheid gegen 11:45 Uhr zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar, weshalb die Alarmstufe erhöht und weitere Einheiten aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach nachalarmiert wurden. Kurz nach Beginn der Maßnahmen kam es zu einer Durchzündung im Dachgeschoss.

Weiterlesen

Die Frau entfernte sich nur 20 Minuten von ihrem Auto

15.08.: Auto unverschlossen abgestellt - Handtasche geklaut

Puderbach. Am 15. August 2025 wurde einer Frau in Puderbach von bisher unbekannten Tätern eine Handtasche aus ihrem unverschlossenen Auto gestohlen. Die Geschädigte hatte ihr Fahrzeug zwischen 14:10 Uhr und 14:30 Uhr auf dem Parkplatz des LIDL-Marktes abgestellt. Während dieser kurzen Abwesenheit ereignete sich der Diebstahl.

Weiterlesen

Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden

16.08.: Kreis Neuwied: Tesla brennt völlig aus

Kreis Neuwied. Am späten Samstagabend, dem 16.08., geriet in der Wiedtalstraße in Roßbach (Wied) ein schwarzes Elektrofahrzeug der Marke Tesla in Brand. Der vordere Teil des Fahrzeugs wurde dabei vollständig zerstört. Die Brandursache ist derzeit unklar und Gegenstand laufender Ermittlungen. Sowohl ein technischer Defekt als auch eine vorsätzliche Brandlegung kommen in Betracht.

Weiterlesen

Trotz Fahndungsmaßnahmen konnte die Person nicht gefunden werden

14.08.: Unbekannter wirft Schieferplatten auf die B256

Straßenhaus. Am frühen Morgen des 14. August 2025 berichtete ein Autofahrer von einer unbekannten Person, die mehrere Schieferplatten auf die Fahrbahn der B256/Raiffeisenstraße in der Nähe eines ehemaligen Hotels warf. Bei der Ankunft der Polizei fanden die Beamten die Platten auf der Straße verteilt vor.

Weiterlesen

Hausen (Wied). Am 8. August 2025, etwa um 19:25 Uhr, ereignete sich in der Straße In der Au in Hausen (Wied) ein Unfall zwischen einem Auto und einem Fahrradfahrer. Der Fahrradfahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Ein Vorfahrtsverstoß führte zu der Kollision

11.08.: Schwerer Unfall - Person muss aus PKW befreit werden

Windhagen. Am Montag, den 11. August 2025, ereignete sich in den frühen Abendstunden ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Nach ersten Ermittlungen führte ein Vorfahrtsverstoß im Bereich der K25/K27 innerhalb der Ortslage Windhagen zu dem Unfall.

Weiterlesen

Bendorf/Isenburg. Am 10.08.2025 ereignete sich auf der B413 zwischen Isenburg und Bendorf ein Verkehrsunfall mit mehreren leicht verletzten Personen. Ein Pkw mit vier Insassen war in Fahrtrichtung Bendorf unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und sich mehrfach überschlug. Der Fahrer stand zum Unfallzeitpunkt unter Alkoholeinfluss.

Weiterlesen

Die Vorfahrt der Motorradfahrerin wurde von der PKW-Fahrerin übersehen

06.08.: Unfall in Willroth - 25-jährige Motorradfahrerin schwer verletzt

Willroth. Am 6. August 2025 ereignete sich gegen 15 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Eine 25-jährige Motorradfahrerin war auf der B 256 aus Horhausen (Westerwald) in Richtung Willroth unterwegs. An der Einmündung zur L 270 übersah eine 43-jährige Autofahrerin in einem Skoda beim Linksabbiegen die Vorfahrt des Motorrads, was zu einer Kollision führte.

Weiterlesen

Weißer Transporter verursacht Unfall und flüchtet

28.07.:Fahrerflucht nach Kollision mit Schutzplanke in Niederbreitbach

Niederbreitbach. Am 28. Juli 2025 kam es gegen 13 Uhr in der Kurtscheider Straße in Niederbreitbach zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Ein männlicher Fahrer lenkte einen weißen Transporter mit Ladefläche mittig auf der Straße, woraufhin der Geschädigte gezwungen war, mit seinem Fahrzeug nach rechts auszuweichen, um eine Kollision zu verhindern.

Weiterlesen

Der gewalttätige Mann zeigte keine Einsicht

27.07.: Kirmes-Schlägerei im Westerwald endet in Gewahrsam

Horhausen. Im Rahmen der Kirmesveranstaltung in Horhausen (Westerwald) am vergangenen Wochenende wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus zweimal aufgrund gemeldeter körperlicher Auseinandersetzungen zwischen mehreren Personen alarmiert.

Weiterlesen

Dierdorf. Am frühen Samstagmorgen gegen vier Uhr wurde der Brand eines Wohngebäudes in der Marktstraße in Dierdorf gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren aus dem im Umbau befindlichen Dachstuhl offene Flammen erkennbar.

Weiterlesen

Wiederholungstäter baut Unfall mit über zwei Promille

23.07.: Erst Führerschein entzogen, dann betrunken auf dem Fahrrad

Waldbreitbach/Wüscheid. Am 23. Juli 2025 ereignete sich gegen 14:30 Uhr ein Unfall mit einem Fahrradfahrer auf der Kreisstraße 90 in der Ortslage Wüscheid. Der Unfall geschah ohne Fremdbeteiligung am Straßenrand in der Nähe des Ortsausgangs in Richtung Waldbreitbach.

Weiterlesen

Zusätzlioch wurden zahlreiche Straßen durch umgestürzte Bäume blockiert.

20.07.: Unwetter im Kreis Neuwied: Baum fällt auf Wohnwagen

Kreis Neuwied. Infolge des Unwetters am gestrigen Tag mit Starkregen und starken Windböen kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Straßenhaus zu mehreren witterungsbedingten Einsätzen. Zahlreiche Straßen wurden durch umgestürzte Bäume blockiert. Betroffen waren unter anderem die Bundesstraße 413, die Landesstraße 267 sowie weitere kleinere Verkehrswege. Auf einem Campingplatz in Niederbreitbach fiel ein Baum auf einen Wohnwagen.

Weiterlesen

Sachbeschädigung bei Nacht in Güllesheim

13.07.: Vandalismus in Horhausen

Horhausen / Güllesheim. In der Nacht vom 12. auf den 13. Juli, zwischen ca. 1:45 Uhr und 2:20 Uhr kam es in den Ortslagen Horhausen und Güllesheim zu (bislang) fünf Sachbeschädigungen an geparkten Fahrzeugen und einer Sachbeschädigung an einem rückwärtigen Schaufenster einer Postfiliale. Die Taten ereigneten sich in den Straßen `In der Hohl, Tannenstraße und Rheinstraße in Horhausen sowie in der Straße ´Am Wiesenhang´ in Güllesheim.

Weiterlesen

Unfallflucht in Meinborn: Zeugen gesucht

10.07.: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

Meinborn. Im Zeitraum vom Donnerstag, den 10. Juli, um 7 Uhr bis zum Freitag, den 11. Juli, um 12:15 Uhr, ereignete sich in der Bismarckstraße in Meinborn ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein am Straßenrand geparkter Mercedes-PKW wurde dabei von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt. Den Spuren zufolge fuhr das unbekannte Fahrzeug in Richtung Anhausen, auf der Neuwieder Straße, und streifte die linke Seite des geparkten Autos.

Weiterlesen

Straßenhaus. In den letzten Tagen gab es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Straßenhaus drei versuchte Wohnungseinbrüche. Neben einem Wohnhaus in Straßenhaus waren auch zwei weitere Gebäude in Bonefeld und Dierdorf betroffen. In allen Fällen scheiterten die unbekannten Täter beim Versuch, die Eingangstüren aufzuhebeln, um in die Objekte einzudringen.

Weiterlesen