Joe Wulf und seine Gentlemen of Swing „verlegen“ am 14. Juni den Obermendiger Florinshof in die Südstaaten-Metropole New Orleans. Foto: Joe Wulf an the Gentlemen of Swing

Am 04.06.2025

Veranstaltungen

„Sagenhaft Musikalisch“: „Joe Wulf‘s goin‘to New Orleans“

Summer-Swing im Florinshof

Mendig. Summer-Swing mit „Joe Wulf‘s goin‘to New Orleans“ ist am Samstag, 14. Juni, 20 Uhr (Einlass: 19.15 Uhr), im Rahmen der Reihe „Sagenhaft Musikalisch“ im Florinshof in Obermendig angesagt.

40 Grad Celsius, 90 Prozent Luftfeuchte - unter diesen Bedingungen wurde in New Orleans ein Musikstil geboren, der viele Stürme überlebt hat. Der Florinshof ist zwar nicht „The Big Easy“, aber die Hofanlage verströmt nicht nur an diesem Abend den besonderen Charme, der fast 1.000-jährigen Geschichte Mendigs. Besonders auffällig ist die überdachte Hofeinfahrt des Florinhofs mit dem massiven Holztor und dem Rest eines Turmgebäudes, in dem ein „Stock“ genannter Gefängnisraum an die frühere Aufgabe des Schultheissen als Gerichtsherr erinnert. Erhalten geblieben sind daneben das Wohnhaus, die spätgotische Laurentiuskapelle und Reste der ehemaligen Wirtschaftsgebäude. Und dort entführen Joe Wulf and the Gentlemen of Swing das Publikum an diesem Abend in die Welt des New Orleans-Jazz. Unter dem Show-Motto „Joe Wulf‘s goin‘to New Orleans“ nimmt das Ensemble das Publikum unter freiem Himmel mit auf eine Reise durch eine musikalische Welt, die Geschichten zum Schmunzeln erzählt und auch bewegende Momente in sich vereint. Moderiert wird das Konzert in bewährter humorvoller Manier vom Bandleader, Joe Wulf.

Tickets: Tabakwaren Blum, Mendig, Poststraße 27 (0 26 52 / 44 62), oder www.ticket-regional.de

Pressemitteilung

Verbandsgemeinde Mendig

Joe Wulf und seine Gentlemen of Swing „verlegen“ am 14. Juni den Obermendiger Florinshof in die Südstaaten-Metropole New Orleans. Foto: Joe Wulf an the Gentlemen of Swing

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Handwerkerhaus
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Mendig. Die Reihe „Kultur im Kuchenhaus“ findet auch im Herbst 2025 mit vielfältigen Veranstaltungen Ihre Fortsetzung. „Es ist uns gelungen ein Programm zusammen zu stellen, das viele ansprechen wird“, kündigt Lucia Kranz, die Initiatorin der Reihe „Kultur im Kuchenhaus“, für die Monate Oktober und November an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler