Blaulicht | 30.08.2025

Kreuzungskollision in Troisdorf: Polizistinnen leicht verletzt

30.08.: Unfall mit Streifenwagen: Senior schwer verletzt

30.08.: Unfall mit Streifenwagen: Senior schwer verletzt

Troisdorf. In den frühen Morgenstunden des 30. August ereignete sich um 04:45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Kreuzung vor der Polizeiwache in Troisdorf. Beteiligt waren ein Streifenwagen und das Fahrzeug eines 75-jährigen Mannes aus Troisdorf, der dabei schwer verletzt wurde. Er musste zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Zwei im Streifenwagen sitzende Polizistinnen, im Alter von 37 und 42 Jahren, erlitten leichte Verletzungen und wurden ebenfalls medizinisch versorgt.

Die Unfallaufnahme wurde von Polizisten der Kölner Polizei übernommen, um eine neutrale Ermittlung zu gewährleisten. Nach vorläufigen Erkenntnissen und Aussagen von Zeugen stellt sich der Unfallhergang wie folgt dar: Der 75-jährige Fahrer wartete mit seinem VW Polo an einer roten Ampel in der Blücherstraße. Als die Ampel auf Grün schaltete, wollte er die Kreuzung überqueren, hielt aber an, da er einen Streifenwagen mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn aus Richtung Poststraße herannahen sah. Der Streifenwagen befand sich auf dem Weg zu einer gemeldeten Schlägerei. Nachdem der erste Streifenwagen die Kreuzung passiert hatte, setzte der Mann seine Fahrt fort. Dabei kam es zur Kollision mit einem zweiten Streifenwagen, der ebenfalls aus Richtung der Polizeiwache zur Schlägerei unterwegs war. Die 42-jährige Fahrerin des Mercedes Vito versuchte noch, durch Ausweichen auf die Gegenfahrbahn den Zusammenstoß zu vermeiden, jedoch ohne Erfolg.

Die Unfallstelle musste für die Dauer der Unfallaufnahme zeitweise gesperrt werden. Beide Fahrzeuge waren nach dem Zusammenprall nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehr als 10.000 Euro.

Die weiteren Ermittlungen zu dem Vorfall werden durch das Verkehrskommissariat der Polizei Bonn geführt.

Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Rund um´s Haus
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
SO rund ums Haus
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Mittwoch, dem 15. Oktober 2025, wurde gegen 15:30 Uhr von mehreren Verkehrsteilnehmern über Notruf ein Falschfahrer auf der A573 gemeldet. Der graue Kleinwagen mit BN-Kennzeichen fuhr entgegen der Fahrtrichtung von der A61 - AD Bad Neuenahr-Ahrweiler kommend in Richtung AS Bad Neuenahr.

Weiterlesen

Neuwied. In der Straße "Am Ohligspfad" in 56564 Neuwied sollte gegen 17 Uhr ein dunkler Skoda Oktavia Kombi von einer Streifenwagenbesatzung kontrolliert werden. Der Fahrer des Fahrzeugs entzog sich der Kontrolle jedoch unmittelbar durch Flucht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Titel
Stellenanzeige
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
TItelanzeige