Blaulicht | 06.09.2025

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Symbolbild. Foto: ROB

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Bei einer Nachschau der Einsatzkräfte konnten ein 39-jähriger Mann aus dem Bereich Neuwied, eine 35-jährige Frau aus dem Rhein-Lahn Kreis sowie das achtjährige Kind der Frau unverletzt außerhalb des PKWs angetroffen werden. Der verunfallte PKW war stark beschädigt, die Airbags hatten ausgelöst. Eine Höhe des Sachschadens ist aktuell nicht bekannt.

Im Rahmen der Unfallaufnahme gaben beide volljährigen Beteiligten an, den PKW gefahren zu sein. Es konnte bei beiden Beteiligten Anzeichen auf Alkoholkonsum festgestellt werden. Da die Fahrereigenschaft im Rahmen der Ermittlungen vor Ort nicht zweifelsfrei geklärt werden konnte, wurde der verunfallte PKW durch ein ortsansässiges Abschleppunternehmen abgeschleppt und durch die Polizeiinspektion Bendorf sichergestellt.

Es wurden bei beiden angeblichen Fahrzeugführern eine Blutprobe entnommen. Der Mann war außerdem nicht im Besitz einer entsprechenden Fahrerlaubnis. Die Fahrerlaubnis der Frau wurde beschlagnahmt.

Neben der Polizeiinspektion Bendorf waren Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Koblenz 1 sowie eine Diensthundeführerin im Einsatz. Die Ermittlungen insichtlich der Fahrereigenschaft dauern an. Pressemitteilung Polizeidirektion Koblenz

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Alles rund ums Haus
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Tourismus VG
Anzeige Andernach
Empfohlene Artikel

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Vallendar. Am Montag, 01.09.2025, sorgte ein Vorfall in Vallendar für Aufsehen, als ein psychisch auffälliger Mann im Straßenverkehr für Chaos sorgte. Gegen 8 Uhr erreichten mehrere Notrufe die Polizei, die über einen Fußgänger auf der B42 / Rheinstraße berichteten. Der 38-Jährige aus der Verbandsgemeinde Vallendar schien sich in einem psychischen Ausnahmezustand zu befinden und versuchte, vorbeifahrende Fahrzeuge zum Anhalten zu bewegen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Team des Gymnasium Calvarienberg unter den besten 10 Schulteams

Erfolgreiche Teilnahme am Bonner Mathematikturnier

Ahrweiler. Das Gymnasium Calvarienberg war in diesem Jahr schon zum 12. Mal mit einem Schülerteam beim Bonner Mathematikturnier vertreten. Selina Löcher, Moritz Heinzkill, Merlin Kubis und Bennet Waldecker (MSS 13) konnten sich im letzten Jahr bereits den Wettbewerbsaufgaben stellen. David Hagemann (MSS 11) ergänzte als Neuling das Team. Die Erfahrung mit den unterschiedlichen Wettbewerbsteilen konnte das Team gut einsetzen.

Weiterlesen

SG Bachem Walporzheim - 2. Mannschaft

BaWa II setzt Ausrufezeichen gegen Sinzig

Bachem/Walporzheim. Zum Kellerduell der Kreisliga C reiste die SG Bachem/Walporzheim II am Sonntag nach Bad Bodendorf, wo man auf dem Kunstrasen gegen die Zweitvertretung des SC Sinzig antrat. Beide Teams standen unter Druck: die Gastgeber mit nur einem Zähler aus den letzten sechs Partien, der Stadtteilklub noch ohne Punktgewinn in dieser Phase.

Weiterlesen

SG Bachem/Walporzheim - 1. Mannschaft

Stadtteilklub zeigt Moral trotz Niederlage

Bachem/Walporzheim. Die 1. Mannschaft der SG Bachem/Walporzheim musste am Freitagabend ihre dritte Niederlage in Folge hinnehmen. Beim Auswärtsspiel gegen die Reserve der SG Westum setzte es eine 0:4-Pleite, die den Spielverlauf allerdings nur bedingt widerspiegelt. Erneut hatte die Mannschaft mit erheblichen Personalsorgen zu kämpfen: Mehr als 15 Spieler fehlten, sodass nur durch Unterstützung aus der Reserve überhaupt eine Startelf aufgestellt werden konnte.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Heizölanzeige
Infoveranstaltung
Weinherbst 2025
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch