Blaulicht | 11.09.2025

Aus dem Polizeibericht

Verfolgungsfahrt auf der B42

Symbolbild.  Foto: ROB

Linz. Am Montagabend, den 08.09.2025, gegen 23:00 Uhr, versuchte eine Streifenbesatzung der Polizei Linz, einen dunklen BMW auf der B42 in Höhe der Ortslage Dattenberg einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Der Fahrer des Fahrzeugs entzog sich der Kontrolle und flüchtete mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Neuwied.

Die Verfolgungsfahrt erstreckte sich über die gesamte Strecke der B42 bis zur Ortslage Bad Hönningen. Dort wurde der Sichtkontakt zu dem Fahrzeug verloren. Im Rahmen der unmittelbar eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte das flüchtige Fahrzeug nicht mehr festgestellt werden.

Zeugen, die Angaben zum Fahrzeug oder zum Fahrer machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Linz unter der Telefonnummer 02644-943-0 zu melden.

Körperverletzung auf der Kirmes

Dattenberg. In der Nacht von Samstag, dem 06.09.2025, auf Sonntag, den 07.09.2025, kam es im Umfeld der Kirmes in Dattenberg zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der ein 18-jähriger Mann aus Linz verletzt wurde.

Nach bisherigem Ermittlungsstand befand sich der Geschädigte gegen 02:15 Uhr gemeinsam mit seiner Freundin auf dem Schotterplatz nahe dem Kirmesgelände, als es zu einem Streit mit zwei bislang unbekannten männlichen Personen kam. Im Verlauf der Auseinandersetzung wurde der 18-Jährige zunächst von einem der Täter (ca. 25–30 Jahre alt, Glatze) von vorn am Hals gepackt und zu Boden gestoßen. Anschließend soll ein zweiter Täter (ebenfalls ca. 25–30 Jahre alt, schwarze gegelte Haare) den Geschädigten von hinten gewürgt haben, wodurch dieser kurzzeitig das Bewusstsein verlor.

Die Täter entfernten sich vor dem Eintreffen der Polizei unerkannt vom Tatort.

Hinweise zur Tat oder zu den beschriebenen Personen nimmt die Polizei Linz unter der Telefonnummer 02644-943-0 oder per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de entgegen. ROB

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Daueranzeige
Pelllets
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Titelanzeige Remagen
Empfohlene Artikel

Simmern. In Simmern ereignete sich am 4. November 2025 gegen 17:55 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 50. Nach ersten Ermittlungen fuhr ein PKW an der Anschlussstelle Simmern-Mitte in Richtung Flughafen Hahn auf die zweispurige Bundesstraße auf. Aus bisher ungeklärten Gründen wendete der Fahrer am Ende des Beschleunigungsstreifens und bewegte sich auf der linken Spur entgegen der Fahrtrichtung, entlang der Mittelschutzplanke.

Weiterlesen

Bad Godesberg. In Bad Godesberg kam es am Montag, den 3. November 2025, zu einem bemerkenswerten Polizeieinsatz. Die Bonner Polizei nahm zwei Tatverdächtige fest, die in einen versuchten Telefonbetrug verwickelt waren. Ziel des Betrugs war eine 88-jährige Frau, die von den Tätern ins Visier genommen wurde.

Weiterlesen

Mechernich. Am Montagabend, dem 3. November, ereignete sich in Mechernich ein Raubüberfall auf einen Supermarkt in der Straße „Georges-Girard-Ring“. Gegen 20.15 Uhr kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei. Zwei Jugendliche hielten sich an der Kasse auf und täuschten einen Einkauf vor. Als die Kasse geöffnet wurde, betraten zwei weitere maskierte Personen den Verkaufsraum und bedrohten den Kassierer mit einem Messer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Chinesische Großmeisterin zu Gast in Koblenz

Qiuping Lin trainiert begeisterte Taiji-Fans

Koblenz. Die chinesische Großmeisterin Qiuping Lin von der Dragon Culture Europe Academy besuchte am vergangenen Wochenende auf Einladung des Clubs für chinesische Kampf- und Bewegungskunst e.V. Koblenz zu einem Taiji-Seminar nach Koblenz.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Titel
Titelanzeige KW 44
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Goldener Werbeherbst
Schlachtfest
KW 44 Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special
Junior-Seite Herbst-Angebote
Herbstkirmes in Löhndorf