Blaulicht | 07.11.2025

Aus dem Polizeibericht

Verfolgungsfahrt mit Roller

Symbolbild.  Foto: ROB

Bendorf. Am Dienstag, den 4. November 2025, versuchte gegen 21:25 Uhr bis 22:00 Uhr ein mit zwei Personen besetzter Roller, sich einer beabsichtigten Verkehrskontrolle der Polizei Bendorf zu entziehen. Während der Flucht fuhr der Roller auf die Engerser Straße in Höhe des Autohauses Goldhausen. Dabei mussten mehrere Fahrzeuge, die von der B 42 kommend auf die Engerser Straße einbogen, stark abbremsen, um eine Kollision zu vermeiden.

Fahrzeugführende, die durch das Fahrverhalten des Rollers gefährdet wurden, sowie weitere Zeuginnen und Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Bendorf zu melden.BA

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image Anzeige
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
Gesucht wird eine ZMF
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 3. November 2025 kam es an der B 258 in der Gemarkung Mayen zu einem Wasserrohrbruch einer Hauptleitung. Aufgrund dieses Schadens ist in mehreren Gemeinden und Ortsteilen mit Einschränkungen in der Wasserversorgung zu rechnen. In der Ortsgemeinde Monreal, im Geisbüschhof Mayen sowie in der Siedlung Cond in Mayen stand kein Wasser zur Verfügung. In den Ortsgemeinden Gering, Kollig und Einig kam es zu Einschränkungen in der Wasserversorgung.

Weiterlesen

Koblenz. Am Montag, den 03.11.2025, wurde die Polizei Koblenz im Rahmen der Streifenfahrt gegen 14:45 Uhr auf einen Autofahrer aufmerksam, der seinen PKW mittig auf der Kreuzung Ernst-Sachs-Straße / Schönbornsluster Straße anhielt.

Weiterlesen

Bendorf. Am Dienstag, den 4. November 2025, versuchte gegen 21:25 Uhr bis 22:00 Uhr ein mit zwei Personen besetzter Roller, sich einer beabsichtigten Verkehrskontrolle der Polizei Bendorf zu entziehen. Während der Flucht fuhr der Roller auf die Engerser Straße in Höhe des Autohauses Goldhausen. Dabei mussten mehrere Fahrzeuge, die von der B 42 kommend auf die Engerser Straße einbogen, stark abbremsen, um eine Kollision zu vermeiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim