Blaulicht | 05.04.2025

Unbekannter bremste anderes Fahrzeug mehrfach aus

Verkehrsgefährdung in Andernach: Autofahrer nutzt Gehweg für Überholmanöver

Symbolbild. Foto: ROB

Andernach. Am 4. April, in der Zeit von 13.08 bis 13.15 Uhr, befuhren ein schwarzer Jaguar und ein Ford Transit die Koblenzer Straße in Richtung der Straße Am Stadtgraben. In Höhe der Hausnummer Koblenzer Straße 39 wurde der Ford Transit von dem Jaguar zunächst geschnitten, so dass der Ford bremsen musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.

Im Anschluss fuhr der Jaguar provozierend langsam, so dass der Ford das Fahrzeug rechts überholte. Hierauf beschleunigte der Jaguar, sodass der Ford seinen Überholvorgang nicht abschließen konnte. Als der Ford überholt hatte, überholte der Jaguar den Ford erneut unter der Benutzung des Gehweges.

Als der Jaguar sich wieder vor den Ford setzte, kam es zu einer Gefährdung, so dass der Ford nur durch eine Gefahrenbremsung einen Unfall erneut verhindern konnte. Der Jaguar fuhr im Anschluss in das Parkhaus Tiefgarage.

Zeugen die den Vorfall beobachteten oder durch das Manöver gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei in Andernach zu melden unter Tel.: (0 26 32) 9 21-0. Pressemitteilung Polizeidirektion Koblenz

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Handwerkerhaus
Genusstage 7. + 8. November
Empfohlene Artikel

Rheinland-Pfalz. In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 lag die Zahl der Straßenverkehrsunfälle mit rund 91.300 Unfällen knapp unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums (minus 0,4 Prozent). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, verloren dabei 114 Menschen ihr Leben – das waren 22 Personen bzw. 23,9 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion KW 44
Nachruf Hans Münz
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Image-Anzeige neu
Herbstaktion
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special