Blaulicht | 08.07.2023

Boppard

Verkehrsunfall mit Verletzten zwischen Emmelshausen und Boppard-Buchholz

Symbolbild. Pixabay

Boppard. Im Bereich des Einmündungsbereichs L210 und L214 in Höhe Abfahrt Fleckersthöhe kam es am frühen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Taxi. Ein PKW fuhr in den Einmündungsbereich hinein und stieß mit einem Taxi, welches sich auf der Vorfahrtsstraße L214 befand zusammen. Durch den

Zusammenstoß wurden Fahrer und Beifahrer des PKW schwer verletzt und mussten in umliegenden Krankenhäusern versorgt werden. Dabei kam ein Rettungshubschrauber zum Einsatz. Der Taxifahrer wurde leicht verletzt. Durch vor Ort befindliche Zeugen wurden umgehend Erste-Hilfe-Maßnahmen bis zum Eintreffen der Rettungskräfte eingeleitet. Die Unfallstelle musste im Zeitraum zwischen 14:14 - 18:10 Uhr teilweise vollständig gesperrt werden Die Ermittlungen der

Polizeiinspektion Boppard zur genauen Verkehrsunfallursache dauern an.

Eine Pressemitteilung der Polizeiinspektion Boppard.

Symbolbild. Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Karnevalsauftakt in MK
Titelanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Karnevalsauftakt
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach
Gutscheine
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Jubiläum Rheinbach
Empfohlene Artikel

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Koblenz. Am Montag, dem 3. November 2025, wurde die Polizei Koblenz während einer Streifenfahrt um 14.45 Uhr auf einen Autofahrer aufmerksam, der seinen Wagen mitten auf der Kreuzung Ernst-Sachs-Straße / Schönbornsluster Straße zum Stehen brachte. Der 49-jährige Mann verließ das Fahrzeug, öffnete den Kofferraum und holte einen Baseballschläger heraus.

Weiterlesen

Simmern. In Simmern ereignete sich am 4. November 2025 gegen 17:55 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 50. Nach ersten Ermittlungen fuhr ein PKW an der Anschlussstelle Simmern-Mitte in Richtung Flughafen Hahn auf die zweispurige Bundesstraße auf. Aus bisher ungeklärten Gründen wendete der Fahrer am Ende des Beschleunigungsstreifens und bewegte sich auf der linken Spur entgegen der Fahrtrichtung, entlang der Mittelschutzplanke.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ehemaligentreffen der VR Bank RheinAhrEifel

Ein Tag der Wertschätzung und Tradition

Mayen. Diese Woche fand in der Halle 129 in Mayen das jährliche Ehemaligentreffen der VR Bank RheinAhrEifel eG statt. Rund 100 ehemalige Mitarbeitende, die in den Ruhestand eingetreten sind, folgten der Einladung und erlebten einen Tag voller Austausch und Gemeinschaft.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Öffentliche Bekanntmachung

Hiermit wird gemäß § 66 Abs. 3 Satz 1 der Kommunalwahlordnung (KWO) bekannt gemacht, dass Frau Dr. Natalie Wendisch als Ersatzperson für Herrn Wolfgang Schlagwein für die Partei Bündnis 90/Die Grünen in den Kreistag des Landkreises Ahrweiler einberufen wurde.

Weiterlesen

Pflanzaktion für Vielfalt und Zukunft

Gemeinsam gestalten

Rheinbach. An der Gesamtschule Rheinbach in der Villeneuver Straße wird derzeit ein besonderes Projekt umgesetzt: Im Rahmen der vom Bundesumweltministerium geförderten Projektstelle „Klimaanpassungsmanagement“ bei der Stadt Rheinbach entsteht ein Pflanz- und Nachhaltigkeitsprojekt, das Vorbildcharakter für die klimawandelgerechte Gestaltung von Außenanlagen haben soll.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Pelllets
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Martinsmarkt
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Innovatives rund um Andernach
Musikalische Weinprobe
Mitgliederversammung
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)