Blaulicht | 31.10.2025

Aus dem Polizeibericht

Verkehrsunfallflucht auf der B 256

Symbolbild.  Foto: ROB

Rengsdorf. In der Nacht vom 28. auf den 29. Oktober 2025, bis etwa 05:30 Uhr, kam es auf der B 256 in Höhe Rengsdorf, Fahrtrichtung Bundesautobahn 3, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer kam in der Ausfahrt Rengsdorf-Nord nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen (Zeichen 336 – „Ende der Kraftfahrstraße“) sowie zwei Leitpfosten. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle.

Nach der vor Ort gesicherten Spurenlage dürfte es sich bei dem unfallbeteiligten Fahrzeug um einen dunkelgrauen Hyundai handeln. Der Pkw müsste im linken Frontbereich deutliche Beschädigungen aufweisen.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen oder zu einem entsprechenden Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634 / 952-0 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfall mit Lkw-Gespann am Neuwieder Kreuz

Neuwied. Am Samstag, den 25. Oktober 2025, kam es gegen 10:00 Uhr im Bereich des Neuwieder Kreuzes auf der Auffahrt von der B 256 zur B 42 in Fahrtrichtung Koblenz zu einem Verkehrsunfall. Ein Lkw-Gespann kam im Kurvenbereich nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dort verlaufenden Schutzplanke. Der Anhänger kippte dabei auf die Schutzplanke und kam anschließend auf der Fahrbahn zum Liegen.

Für die Bergungsarbeiten musste die Fahrbahn mehrfach kurzzeitig gesperrt werden.

ROB

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Anzeige Herzseminar
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Empfohlene Artikel

Bendorf. Im Zeitraum zwischen Donnerstag, dem 23. Oktober 2025, 14:00 Uhr, und Sonntag, dem 26. Oktober 2025, 07:30 Uhr, kam es zu einem Einbruch in eine Bar in der Rheinstraße in Bendorf. Unbekannte Täter brachen gewaltsam das Vorhängeschloss an der Verkaufsklappe auf und durchsuchten das Innere nach Wertgegenständen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde nichts entwendet.

Weiterlesen

Rengsdorf. In der Nacht vom 28. auf den 29. Oktober 2025, bis etwa 05:30 Uhr, kam es auf der B 256 in Höhe Rengsdorf, Fahrtrichtung Bundesautobahn 3, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer kam in der Ausfahrt Rengsdorf-Nord nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen (Zeichen 336 – „Ende der Kraftfahrstraße“) sowie zwei Leitpfosten. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Verkäufer/in
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#