Blaulicht | 14.11.2025

Männer hatten sich wegen Verkaufs einer hochwertigen Uhr verabredet

Versuchter Straßenraub in Bonn: Unbekannter attackiert 28-Jährigen mit Pfefferspray

Symbolbild. Foto: ROB

Bonn. Eine Verabredung über ein Kleinanzeigenportal endete am Mittwochabend (12. November) in einem versuchten Straßenraub, bei dem ein unbekannter Mann einen 28-Jährigen mit Pfefferspray attackierte.

Die Beteiligten hatten sich zum An- bzw. Verkauf einer hochwertigen Uhr im Bereich Hauptstraße/Hardtweiherstraße in Bonn-Holzlar verabredet. Zur Tatzeit gegen 18.20 Uhr führte man zunächst eine normale Unterhaltung, ehe der Kaufinteressent ein Pfefferspray zog und damit unvermittelt in das Gesicht des Geschädigten sprühte. Im Anschluss flüchtete der Tatverdächtige mit der Uhr fußläufig in Richtung Müldorfer Straße über die Hauptstraße.

Da der Geschädigte ihn verfolgte, warf der Flüchtige das Raubgut auf die Straße. Schlussendlich konnte der Mann entkommen. Er kann bislang als etwa 1,60-1,70 m groß, mit kräftiger Statur, Boxerhaarschnitt sowie dunkler Weste und hellem Pullover beschrieben werden. Eine Fahndung im Nahbereich führte nicht mehr zum Antreffen des Tatverdächtigen.

Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung: Wer hat das Tatgeschehen oder den flüchtigen Mann am Mittwochabend in Tatortnähe in Bonn-Holzlar gesehen? Hinweise nimmt das zuständige Kriminalkommissariat 13 unter der Rufnummer (02 28) 15-0 oder per E-Mail an KK13.Bonn@polizei.nrw.de entgegen. Pressemitteilung Polizei Bonn

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder