Alle Artikel zum Thema: Verunreinigung

Verunreinigung

Gewässerverunreinigung in der Mosel

Ölkanister entsorgt

Traben-Trarbach. Am 5. September 2023 kam es im Bereich Traben - Trarbach, Ortslage Traben zu einer Gewässerverunreinigung. Ursache hierfür ist nach ersten Ermittlungen ein in die Mosel eingebrachter 5 Liter Ölkanister. Durch die freiwillige Feuerwehr Traben-Trarbach konnte ein weiteres Ausbreiten des Ölfilms verhindert werden. Wer sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Straftat geben kann, wird gebeten sich bei der Wasserschutzpolizeistation Koblenz, Tel.

Weiterlesen

Update: Gewässerverunreinigung in der Marina Winningen

Verursacher ermittelt

Winningen. Bei der am 6. November 2022 in der Marina Winningen festgestellten Gewässerverunreinigung konnte die Wasserschutzpolizei Koblenz den Verursacher ermitteln. Ursache der Verunreinigung war eine defekte Kraftstoffleitung im Boot eines 68-jährigen Sportbootfahrers. Insgesamt gelangen ca. 30 Liter Dieselkraftstoff in das Gewässer. Die örtliche Feuerwehr konnte durch das Auslegen einer Ölsperre ein Ausbreiten der Verunreinigung verhindern.

Weiterlesen

Einsatz der THW-Fachgruppen „Ölbekämpfung“ im Ahrtal

Spezialfähigkeit kommt Umwelt zugute

Kreis Ahrweiler. Beim Hochwasser in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sind zahlreiche ölhaltige Flüssigkeiten, wie Benzin oder Heizöl, in die Umwelt gelangt. Ehrenamtliche THW-Kräfte der Fachgruppen Ölschaden reinigen verschmutztes Wasser und führen es im Anschluss zurück in die Umwelt. „Das THW hat in Sinzig eine Sammelstelle eingerichtet, um Öl-Wasser-Gemische aus der ganzen Region zentral zu separieren“, sagt THW-Präsident Gerd Friedsam. 

Weiterlesen