Veranstaltungen | 28.11.2018

-Anzeige- Vorweihnachtsstimmung vor der Kirche

Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf

Fritzdorf lädt am 8. und 9. Dezember in zauberhafte Atmosphäre ein

Handwerkliches, Schönes und Praktisches,Leckeres und Wohlriechendes können die Besucher entdecken.

Wachtberg-Fritzdorf. Zum 31. Mal lädt das Dorf des Goldbechers am zweiten Dezemberwochenende zum Weihnachtsmarkt vor der Kirche ein. Seit über drei Jahrzehnten zieht dieser traditionelle Weihnachtsmarkt überregional Menschen an, die nach dem Besonderen stöbern. Die Besucher erwartet Hausgemachtes, Heimeliges, Originelles und natürlich Kulinarisches vielfältiger Art.

Im Zeichen der kreativen Handarbeit dürfen sich die Gäste an Buden, in den angrenzenden Höfen, an den Ständen und auf der Bühne auf ein reichhaltiges Programm freuen. Künstler und Handwerker bieten aufwendig gestaltete, selbst hergestellte Karten für die Lieben, originelle handgemachte Taschen, Ausstellungen im Küpper-Nolden-Hof mit eigenen Akzenten und viele andere handwerklich hergestellte Artikel für Weihnachten und andere Gelegenheiten. Für die kulinarischen Genüsse sorgen schmackhafte Weihnachtsplätzchen und Bratäpfel, aber auch Gyros oder Reibekuchen und typische Imbissgerichte. Verschiedene Punschsorten – auch alkoholfrei – runden es geschmacklich passend ab.

Zur offiziellen Eröffnung spricht Bürgermeisterin Renate Offergeld um 14 Uhr auf der Bühne. Die öffentliche Bücherei lädt an beiden Tagen von 14 bis 16 Uhr zu Lesungen im beheizten Vorraum der Kirche ein. Die Gewinner der Malaktion werden um 15 Uhr an der Bühne gekürt. Um 15.30 Uhr hüllen erst die Dorfmusikanten, eine halbe Stunde später die Ukulelengruppe aus Bonn den Marktplatz in vorweihnachtliche Klänge. Kerstin Büttner liest ab 16.30 Uhr Geschichten zum Nikolaus, ehe der Nikolaus selbst auf dem Markt Kinderaugen glänzen lässt. Der Chor Cäcilia Fritzdorf schenkt dem Ambiente ab 17.30 Uhr eine heimelige Atmosphäre. Hufschmied Dung zeigt am Samstag von 16 bis 18 Uhr und am Sonntag von 14 bis 17 Uhr sein Handwerk. Zur gleichen Zeit lädt Peter Hammelmann an beiden Tagen Kinder zur Bearbeitung echter Schiefertafeln ein.

Am Sonntag öffnen die Marktstände ihre Türen für frühe Schlenderer um 11 Uhr. Der junge Chor Donum Dei und der Männergesangsverein MGV Fritzdorf-Oedingen sorgen ab 13 Uhr für festliche Stimmung. Um 14.30 Uhr lässt Heinz Nolden eine echte Drehorgel erklingen, bevor der Posauenchor Rheinbach um 15 Uhr seine Instrumente erklingen lässt. Um 16 Uhr lädt das Bridges Duo mit Gitarren zum Mitsingkonzert. Bevor um 17 Uhr der Nikolaus erneut die Kinderherzen für sich einnimmt, liest Kerstin Büttner Nikolausgeschichten an der Bühne.

Die Aktionen, Stände und Kunstwerke des Weihnachtsmarkts erwarten ihre Gäste am Samstag ab 12 Uhr bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr auf dem Platz vor der Kirche in Fritzdorf.

Handwerkliches, Schönes und Praktisches,Leckeres und Wohlriechendes können die Besucher entdecken.
In weihnachtlicher Atmosphäre lädt Fritzdorf am 8. und 9. Dezember zum Flanieren ein. Fotos: Archiv CEW

In weihnachtlicher Atmosphäre lädt Fritzdorf am 8. und 9. Dezember zum Flanieren ein. Fotos: Archiv CEW Foto: Petra Reuter

Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf
Weihnachtliche Atmosphäre in Fritzdorf

Handwerkliches, Schönes und Praktisches, Leckeres und Wohlriechendes können die Besucher entdecken.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Maschinenbediener
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Hausmesse
Stellenanzeige Verkäufer/in
Wir helfen im Trauerfall
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

LKW-Anhänger kippte auf die Fahrbahn

B256/B42 bei Neuwied: LKW kollidiert mit Leitplanke

Neuwied. Am Samstagmorgen, 25. Oktober, kam es gegen 10 Uhr im Bereich des Neuwieder Kreuzes auf der Auffahrt von der B256 auf die B42 in Fahrtrichtung Koblenz zu einer Kollision eines LKW-Gespanns mit der linksseitig verlaufenden Schutzplanke.

Weiterlesen

LKW-Fahrer war nicht angeschnallt und wurde schwer verletzt

Sekundenschlaf am Steuer: Gülletransporter kippt in Kreisverkehr um

Nettersheim. Am 24. Oktober steuerte ein 29-jähriger Lkw-Fahrer aus der Städteregion Aachen seine mit Gülle beladene Sattelzugmaschine bei Nettersheim-Zingsheim über die L115 in Richtung des Kreisverkehrs L115/L206. Nachdem er während der Fahrt auf Grund seiner Übermüdung kurz eingeschlafen war, fuhr er mit nicht reduzierter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr ein und kippte mit seinem Lkw um.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
quartalsweise Abrechnung
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige MAGIC Andernach
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Kurse November
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige KW 43
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Betriebselektriker