Die Stadt Unkel präsentiert die neuen Unkeler Weinmajestäten an der Unkeler Mariensäule. Begleitet wird das Weintrio von den Junggesellenvereinen Unkel und Scheuren.Fotos: Kulturstadt Unkel/Simone Schwamborn

Am 15.08.2025

Veranstaltungen

Drei Tage voller Stimmung, Musik und regionaler Spezialitäten in Unkel

Wein, Musik und Tradition: Unkel feiert das erste Weinfest der Saison

Unkel. Bald öffnen sich wieder die Weinfeststände in den Ortskernen am Rhein, und der beliebte Wein vom Mittelrhein fließt in Strömen. Den Auftakt macht traditionell das Wein- und Heimatfest in Unkel, das als erstes Weinfest der Region gefeiert wird. In diesem Jahr begrüßt die neue Weinkönigin „Burgundia“ Hanna I. vom 5. bis 7. September alle Gäste auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz.

Freitag, 5. September Die Weinstände öffnen um 17 Uhr. Ab 19 Uhr sorgt DJ Rick van Beat für eine ausgelassene, weinselige Stimmung, während die Besucher die festliche Atmosphäre genießen. Höhepunkt des Abends ist die offizielle Eröffnung des Wein- und Heimatfestes gemeinsam mit den Weinmajestäten der Region um 20 Uhr. Danach folgt Tanz und Stimmung mit DJ Rick van Beat

Samstag, 6. September Am Samstag öffnen die Stände bereits um 12 Uhr. Ab 13:30 Uhr werden die Gäste aus der Partnerstadt Kamen empfangen. Musikalische Unterhaltung beginnt um 14:30 Uhr mit den Bläserfreunden Niederdollendorf. Um 16 Uhr zieht die Weinkönigin Maria II. feierlich auf den Festplatz ein, bevor Hanna I. das Zepter übernimmt. Anschließend zeigen die Junggesellenvereine beim traditionellen Fähndelschwenken ihr Können. Abends ab 19 Uhr sorgt die Band „Framework“ für Tanz und gute Stimmung.

Sonntag, 7. September Der Sonntag beginnt erneut mit der Öffnung der Weinstände um 12 Uhr. Ab 14 Uhr zieht der festliche Umzug durch die Altstadt von Unkel. Viele Vereine präsentieren sich, und die Straßen sind gesäumt von Besuchern aus Nah und Fern. Um 14:30 Uhr kommt die Weinkönigin auf dem historischen Weinschiff, bevor sie um 15:30 Uhr die Gäste auf dem Festplatz persönlich begrüßt. Begleitet wird die Begrüßung vom Fähndelschwenken der Junggesellenvereine. Den Ausklang bildet ab 16 Uhr musikalische Unterhaltung mit den Burgbläsern Rheinbreitbach.

Das Wein- und Heimatfest in Unkel verspricht drei Tage voller Genuss, Musik und Tradition – ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Mittelrheinregion.

Der festliche Umzug zieht am Sonntag, 7. September durch die Altstadt von Unkel.

Der festliche Umzug zieht am Sonntag, 7. September durch die Altstadt von Unkel.

Die unterschiedlichen Vereine präsentieren sich.

Die unterschiedlichen Vereine präsentieren sich.

Weitere Themen

Die Stadt Unkel präsentiert die neuen Unkeler Weinmajestäten an der Unkeler Mariensäule. Begleitet wird das Weintrio von den Junggesellenvereinen Unkel und Scheuren. Fotos: Kulturstadt Unkel/Simone Schwamborn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Werbeplan 2025
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel
Empfohlene Artikel

Unkel. In der Nacht von Donnerstag, 28. August, auf Freitag, 29. August kam es in der Lohbergstraße in Unkel zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein dort geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Verursacher beging Unfallflucht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler