
Am 15.08.2025
VeranstaltungenDrei Tage voller Stimmung, Musik und regionaler Spezialitäten in Unkel
Wein, Musik und Tradition: Unkel feiert das erste Weinfest der Saison
Unkel. Bald öffnen sich wieder die Weinfeststände in den Ortskernen am Rhein, und der beliebte Wein vom Mittelrhein fließt in Strömen. Den Auftakt macht traditionell das Wein- und Heimatfest in Unkel, das als erstes Weinfest der Region gefeiert wird. In diesem Jahr begrüßt die neue Weinkönigin „Burgundia“ Hanna I. vom 5. bis 7. September alle Gäste auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz.
Freitag, 5. September Die Weinstände öffnen um 17 Uhr. Ab 19 Uhr sorgt DJ Rick van Beat für eine ausgelassene, weinselige Stimmung, während die Besucher die festliche Atmosphäre genießen. Höhepunkt des Abends ist die offizielle Eröffnung des Wein- und Heimatfestes gemeinsam mit den Weinmajestäten der Region um 20 Uhr. Danach folgt Tanz und Stimmung mit DJ Rick van Beat
Samstag, 6. September Am Samstag öffnen die Stände bereits um 12 Uhr. Ab 13:30 Uhr werden die Gäste aus der Partnerstadt Kamen empfangen. Musikalische Unterhaltung beginnt um 14:30 Uhr mit den Bläserfreunden Niederdollendorf. Um 16 Uhr zieht die Weinkönigin Maria II. feierlich auf den Festplatz ein, bevor Hanna I. das Zepter übernimmt. Anschließend zeigen die Junggesellenvereine beim traditionellen Fähndelschwenken ihr Können. Abends ab 19 Uhr sorgt die Band „Framework“ für Tanz und gute Stimmung.
Sonntag, 7. September Der Sonntag beginnt erneut mit der Öffnung der Weinstände um 12 Uhr. Ab 14 Uhr zieht der festliche Umzug durch die Altstadt von Unkel. Viele Vereine präsentieren sich, und die Straßen sind gesäumt von Besuchern aus Nah und Fern. Um 14:30 Uhr kommt die Weinkönigin auf dem historischen Weinschiff, bevor sie um 15:30 Uhr die Gäste auf dem Festplatz persönlich begrüßt. Begleitet wird die Begrüßung vom Fähndelschwenken der Junggesellenvereine. Den Ausklang bildet ab 16 Uhr musikalische Unterhaltung mit den Burgbläsern Rheinbreitbach.
Das Wein- und Heimatfest in Unkel verspricht drei Tage voller Genuss, Musik und Tradition – ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Mittelrheinregion.

Der festliche Umzug zieht am Sonntag, 7. September durch die Altstadt von Unkel.

Die unterschiedlichen Vereine präsentieren sich.