Alle Artikel zum Thema: Wolf

Wolf

Die Rudelzugehörigkeit wird durch eine genetische Analyse geklärt

06.08.: Toter Wolf von der A3 bei Neuwied geborgen

Neuwied. Am Dienstag, den 6. August 2025, wurde auf der A3 bei Neuwied im Landkreis Neuwied ein verunfalltes Tier gemeldet, bei dem zunächst der Verdacht bestand, dass es sich um einen Wolf handeln könnte.

Weiterlesen

Zweiter Wolf-Sonntag der Naturschutzinitiative e.V. (NI) in den Westerwälder Wäldern

Der Wolf ist wieder da – Zurück, um zu bleiben

Westerwaldkreis. Zum zweiten Wolf-Sonntag konnte die Naturschutzinitiative e.V. (NI) neben den ca. 30 Teilnehmern die Wolfskenner Stefan Hetger, Großkarnivorenbeauftragter des Landes Rheinland-Pfalz; den Biologen und Zoologen Dr. Frank Wörner sowie die Projektleiterin Großkarnivoren der NI, Gabriele Neumann, begrüßen.

Weiterlesen

Tag des Wolfes (30.4.): EU-Länder wollen Schutzstatus senken

Deutscher Tierschutzbund mahnt zu wissenschaftlichem Blick

Region. Anlässlich des diesjährigen Tags des Wolfes warnt der Deutsche Tierschutzbund das Europäische Parlament davor, in der Wolfsfrage den Weg hin zu Populismus und Ideologie einzuschlagen. Die 27 EU-Mitgliedsstaaten stimmen voraussichtlich am 8. Mai über eine Änderung in der Fauna-Flora-HabitatRichtlinie für einen niedrigeren Schutzstatus des Wolfes ab. Abschüsse könnten durch die Herabsenkung des Schutzes leichter genehmigt und der Wolf ins Jagdrecht der Länder aufgenommen werden.

Weiterlesen

Verbände der Bauern, Jäger und Landkreise fordern praxistaugliche Regelungen

Wolfs-Bestandsmanagement jetzt!

Region. Zum diesjährigen „Tag des Wolfes“ am 30. April fordern der Deutsche Bauernverband, der Deutsche Jagdverband und der Deutsche Landkreistag die Bundesregierung auf, die dringend notwendige Wende in der Wolfspolitik einzuleiten. In einer gemeinsamen Pressekonferenz appellierten die Vertreter der Verbände an die politischen Verantwortlichen, jetzt und unmittelbar im Vorfeld der Umsetzung der Vereinbarungen...

Weiterlesen

Tag des Wolfes: 25 Jahre Wölfe in Deutschland – Schutz bleibt unverzichtbar

Bejagung hilft Weidetierhaltenden nicht, Herdenschutz ist die beste Lösung

Region. Seit 25 Jahren leben bei uns wieder Wölfe in Deutschland. Ein großer Erfolg für den Artenschutz: Heute leben über 200 Rudel in Deutschland, vier von ihnen in Rheinland-Pfalz. Doch trotz dieser positiven Entwicklung ist der Schutz des Wolfes weiterhin notwendig.

Weiterlesen