Blaulicht | 21.07.2023

Aus dem Polizeibericht...

Zweiradkontrolle in Bad Hönningen

Symbolbild.  Foto: ROB

Bad Hönningen. Beamte der Polizeiinspektion Linz führten am Mittwochmittag in der Waldbreitbacher Straße eine gezielte Zweiradkontrolle durch.

Von insgesamt 14 kontrollierten Fahrzeugen mussten vier beanstandet werden.

An zwei Fahrzeugen waren technische Veränderungen vorgenommen worden, die zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führten. Die Polizei leitete entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.

eamte der Polizeiinspektion Linz in der Waldbreitbacher Straße eine gezielte Zweiradkontrolle durch.

Heckenbrand in Unkel

Unkel. Im Zeitraum zwischen dem 15.Juli und dem 20. Juli kam es zu einem Heckenbrand in Unkel. Die Brandstelle wurde erst im Nachgang durch die Bewohner bemerkt. Ein Teil einer Hecke sowie eines angrenzenden Grundstückzauns wurden durch das Feuer beschädigt.

Glücklicherweise ist das Feuer vermutlich von alleine erloschen und hat sich nicht auf die gesamte Hecke ausgebreitet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Brand machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Linz/Rhein zu melden.

Versuchter Betrug

Bad Hönningen. Zur Mittagszeit am Donnerstag des 20. Juli betrat eine junge Frau ein Fachgeschäft in der Hauptstraße. Zur gleichen Zeit half die einzige Angestellte einer älteren Kundin aus dem Geschäft, so dass die junge Frau kurz allein im Geschäft war.

Als die Verkäuferin zurückkam, legte die junge Frau ein Hemd auf den Tresen und bezahlte es. Nach dem Bezahlvorgang entschied sich die junge Kundin, das Hemd doch nicht zu kaufen und gab es zurück. Bei der Rückgabe des Wechselgeldes bemerkte die Verkäuferin, dass 50, Euro fehlten und erhielt diese nach einer massiven Ansprache von der Kundin zurück. Danach betrat ein junger Mann mit einem Bündel 10-Euro -Scheine das Geschäft und fragte, ob er diese in 100-Euro-Scheine wechseln könne. Als die Verkäuferin dies ablehnte, verließen beide das Geschäft. In der Folge bemerkte die 68-jährige Verkäuferin, dass aus ihrer Geldbörse, die sich in ihrer Handtasche hinter dem Verkaufstresen befand, 50 Euro entwendet worden waren.

Beschreibung der Verdächtigen: 1. weibliche Person, 16-17 Jahre alt, 165 cm groß, dunkelblonde offene Haare, helles khakifarbenes Hemd und Jeanshose. 2. männliche Person, ca. 20 Jahre alt, 170 cm groß, volles Gesicht, schwarzes Hilfiger T-Shirt. Hinweise bitte an die Polizei Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de.

ROB

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Image Anzeige
Imagewerbung
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Rheinbach. In der Nacht zu Samstag, dem 8. November 2025, ereignete sich in Rheinbach-Flerzheim ein Vorfall, bei dem ein 34-jähriger Mann im Verdacht steht, eine 27-jährige Bekannte sowie deren 31-jährige Nachbarin mit einer Schusswaffe bedroht zu haben. Die Bedrohung soll gegen 03:20 Uhr vor einem Mehrparteienhaus stattgefunden haben. Nachdem die Polizei alarmiert wurde, entfernte sich der Verdächtige mit einem Fahrzeug vom Tatort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rheinbacher St. Sebastianus- und St. Hubertus Schützenbruderschaft ermittelte Hubertus-Schützen

Tradition und Treffsicherheit

Rheinbach. Am 9. November 2025 feierte die Rheinbacher St. Sebastianus- und St. Hubertus-Schützenbruderschaft zum 67. Mal ihr traditionelles Patronatsfest zu Ehren des heiligen Hubertus und ermittelte dabei die neuen Hubertus-Schützen der Erwachsenen und der Jugend. Der Gedenktag erinnert an den Schutzheiligen der Jäger, vieler Schützenbruderschaften sowie der Hunde, Natur und Umwelt. Zahlreiche Bruderschaften begehen diesen Tag zu Ehren ihres Namensgebers.

Weiterlesen

Billy Blanks begeistert mit Tae Bo®-Power in Meckenheim

Drei Tage voller Energie

Meckenheim. Ein Wochenende voller Energie, Bewegung und Motivation prägte Meckenheim, als der amerikanische Fitnesspionier und Tae Bo®-Gründer Billy Blanks im Rahmen seiner Europatour zu Gast bei Outcast Fighting war. Drei Tage lang stand alles im Zeichen von Dynamik, Technik und Teamgeist – ein Ereignis, das Sportbegeisterte aus vielen Teilen Deutschlands anzog.

Weiterlesen

Historisches Gastmahl des Museumsvereins war gut besucht

Gerichte und Geschichte der Türkei

Meckenheim. Beim historischen Gastmahl des Vereins Meckenheimer Stadtmuseum und Kulturforum ging es diesmal in die Türkei – Kulinarik und Geschichte des Landes standen im Mittelpunkt des Abends, zu dem Vorsitzender Dieter Ohm viele Gäste im Ristorante La Campana begrüßte. Die Vorschläge für die Speisen hatte Restaurantchef Mehmet Ercosman mit seinem Team zusammengestellt. Auf der Menükarte standen...

Weiterlesen

"Harald Schweiss"
Baumfällung & Brennholz
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Betriebselektriker
Titelanzeige Remagen
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Zählerablesung 50% Rabatt
Image Anzeige neu
Karnevalsauftakt
Stellenanzeige Azubisuche
Kerzesching im Jaade 2025
"Und aus Trauer wird Erinnerung"