Politik | 21.01.2019

CDU Landkreisabgeordnete beschäftigen sich mit der aktuellen Hebammen Situation

Abgeordnete fragen nach der Versorgung durch Hebammen

Die CDU führte Gespräche mit im Kreis Ahrweiler tätigen Hebammen.Privat

Kreis Ahrweiler. Aufgerüttelt durch die Vorgänge in Daun und Gespräche mit Klinikleitungen, Hebammen und jungen Familien in den letzten Monaten, wenden sich die beiden Landtagsabgeordneten aus dem Kreis Ahrweiler Guido Ernst (CDU) und Horst Gies (CDU) an die Landesregierung, um auf die Probleme hinzuweisen und den aktuellen Sachstand zu erfragen. Gleichzeitig möchten sie aber auch über die grundsätzliche Versorgung bei der Geburtshilfe in ihrem Kreis und in ganz Rheinland-Pfalz aufgeklärt werden.

Sie beziehen sich hierbei auf die Schließung des Kreißsaals im Krankenhaus Daun, wovon besonders Schwangere im Bereich der VG Adenau betroffen sind. Sorgen bereitet ihnen aber auch, dass nach Informationen von im Bereich des Kreises Ahrweiler tätigen Hebammen, die einzelnen Gebiete des Kreises unterschiedlich gut mit Hebammen versorgt sind und deshalb viele Frauen lange oder sogar vergeblich nach Hebammenhilfe, besonders für den Betreuungsbedarf nach der Geburt suchen müssen.

Im einzelnen fragen Horst Gies und Guido Ernst, wie viele Geburten, aufgegliedert auf Krankenhäuser, die Hebammen in Rheinland-Pfalz in Zukunft begleiten können. Sie möchten ebenfalls wissen, wie viele Geburten es in den Kliniken im Land in den letzten drei Jahren gegeben hat.

Sie fragen nach dem Stellenschlüssel für die Hebammenzahl und wie viele unbesetzte Hebammenstellen es für die Kreißsäle im Land gibt.

Interessant ist für sie, wie viele Hebammen jährlich in den Hebammenschulen des Landes ausgebildet werden und wie viele Bewerberinnen und Bewerber es auf die Ausbildungsstellen gibt. Sie erfragen die Zahl der Hebammen und der Gynäkologinnen und Gynäkologen, die in den nächsten Jahren in den Ruhestand gehen und wollen wissen, ob es weitere Pläne zur Schließung von Kreißsälen gibt.

Die beiden Wahlkreisabgeordneten nehmen sich damit einem aktuellen Thema an, zu dem die CDU-Kreistagsfraktion auch schon Gespräche im Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr und mit einer Gruppe von im Kreis tätigen Hebammen geführt hat.

Der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Karl-Heinz Sundheimer sagt hierzu: „Wir bleiben an dem Thema dran. Gerade in diesem Bereich darf die Versorgung in unserem Kreis, besonders auch in den ländlichen Regionen nicht schlechter werden, sondern muss sich wieder verbessern.“

Pressemitteilung der

Landtagsabgeordneten der CDU

Die CDU führte Gespräche mit im Kreis Ahrweiler tätigen Hebammen.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Das ist eine gute Nachricht für unsere Veranstalter“, freut sich der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Denn: Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit kommunalen Spitzenverbänden, dem City- und Stadtmarketing sowie dem Deutschen Schaustellerbund einen neuen Tarif für Weihnachtsmärkte vereinbart.

Weiterlesen

Lahnstein. Am 3. Oktober fand in Lahnstein bereits zum zehnten Mal das Ballschulspielfest des VC Lahnstein statt – ein Ereignis, das ganz im Zeichen der Bewegung und des Sports stand. Unter dem Motto „100 Kinder in Bewegung bringen“ sorgte der Verein erneut für Spaß, Teamgeist und sportliche Begeisterung bei jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. „Sport verbindet, fördert Gesundheit und stärkt den Zusammenhalt – und dafür brauchen wir gut ausgestattete Sportstätten. Aber viele Hallen, Bäder oder Freizeitsportanlagen sind sanierungsbedürftig“, betont die heimische Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil. Sie macht daher jetzt auf ein neues Programm aufmerksam, dass der Deutsche Bundestag und die CDU-geführte Bundesregierung aufgelegt haben, um vor Ort zu helfen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Titel
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Titelanzeige
Neueröffnung Snack Cafe Remagen