GRÜNE Stadtratsfraktion zu Straßenausbaubeiträgen

Änderungsantrag eingereicht

Änderungsantrag eingereicht

Die GRÜNE Stadtratsfraktion hat zu den wiederkehrenden Straßenausbaubeiträgen einen Änderungsantrag eingereicht. Foto: Bündnis 90/Die GRÜNEN

21.11.2023 - 11:49

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit einer Änderung im Kommunalabgabengesetz Rheinland-Pfalz hat der Landtag im Mai 2020 eine Umstellung auf wiederkehrende Straßenausbaubeiträge beschlossen. Bei einer Umstellung bis zum 1. Januar 2024 erhält die Stadt eine Landesförderung von fünf Euro pro Einwohner, insgesamt also etwa 135.000 Euro. Für den wiederkehrenden Beitrag wird die Kreisstadt in neun Abrechnungsgebiete aufgeteilt. Die jährlichen Aufwendungen für Straßenausbaumaßnahmen werden auf sämtliche Grundstücke eines Gebietes umgelegt.

Die GRÜNE Stadtratsfraktion hat zu den wiederkehrenden Straßenausbaubeiträgen, die ab dem 1. Januar 2024 in der Stadt gelten sollen, einen Änderungsantrag eingereicht. „Nach unserer Auffassung gibt der Gesetzgeber uns einen gewissen Spielraum, der uns ermöglicht, in allen Abrechnungsgebieten der Kreisstadt den gleichen städtische Anteil von 30 Prozent zu gewähren“, erläuterte Christoph Scheuer, Sprecher der GRÜNEN Stadtratsfraktion. Bisher sind für zwei Bezirke, Bad Neuenahr und Ahrweiler mit Walporzheim und Bachem ein 30-prozentiger städtischer Anteil vorgesehen, die anderen sechs Bezirke werden mit 25 Prozent veranschlagt. Die GRÜNEN stehen auf dem Standpunkt, dass der städtische Anteil unabhängig vom Bezirk der Stadt und somit für alle gleich sein sollte. Dadurch würde es auch keine unterschiedliche Behandlung von Gewerbetreibenden in der Kreisstadt geben.

Bei der gemeinsamen Ortsbeiratssitzung der östlichen Stadtteile Anfang November traf der GRÜNE Antrag auf breite Zustimmung. Er wurde von den Ortsbeiräten in ihre Beschlüsse eingebunden. Abschließend wird nun im Stadtrat am 27. November über den Antrag der GRÜNEN abgestimmt. Die GRÜNE Fraktion ist sehr gespannt auf die Debatte.

Pressemitteilung

der Stadtratsfraktion

Bündnis 90/Die GRÜNEN

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

Andernach: Zwei Verletzte nach Wohnhausbrand

Andernach. Am Mittwoch, 6. Dezember, gegen 11.00 Uhr meldete die Feuerwehr Andernach einen Wohnhausbrand eines Mehrfamilienhauses in der Güntherstraße in Andernach. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich noch Personen im Gebäude, welche durch die Feuerwehr mittels Drehleiter aus dem Gebäude gerettet werden konnten. Eine 58-jährige Bewohnerin wurde dabei leicht und ein 59-jähriger Bewohner schwerverletzt. mehr...

Event +
 

Hochschule Koblenz \ RheinAhrCampus

Neuer Studiengang

Remagen/Koblenz. Zum kommenden Sommersemester startet an der Hochschule Koblenz am Standort Remagen der Bachelorstudiengang „Sportmanagement dual“. Mit dem erweiterten Angebot im Bereich Sportmanagement kommt der Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften dem Wunsch vieler Sportvereine und -verbände nach, frühzeitiger die Verzahnung von wissenschafts- und praxisnahen Ausbildungsanteilen anzubieten. mehr...

Tipps für sicheres Spielzeug unterm Weihnachtsbaum

Region. Wer Kindern an Weihnachten Spielzeug schenkt, möchte ihnen eine Freude machen – und sie nicht in Gefahr bringen. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) überprüft Spielzeuge deshalb regelmäßig stichprobenartig im Labor auf mögliche Gesundheitsgefahren. Das Vorgehen der Experten können sich auch Verbraucherinnen und Verbraucher beim Einkauf zunutze machen, denn einige Probleme lassen sich bereits im Geschäft mit bloßem Auge und einer guten Nase erkennen. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Wenn Mensch, Tier, Umwelt /Natur (einschließlich Böden, Wasser, Luft, Artenvielfalt) vergiftet/massivst geschädigt sind, wird es bei weitem keine ausreichende, gesunde Lebensmittelproduktion mehr geben können. Nirgendwo! Und das führte dann im günstigsten Falle zu exorbitanten Lebensmittelpreissteigerungen....
K. Schmidt:
Wie so oft wäre es schön, die Dinge in ihren Zusammenhängen zu betrachten: Verbietet man das Mittel komplett, wie wirkt sich das auf die in D produzierte Lebensmittelmenge aus? Was macht man mit den Arbeitsplätzen, die in den landwirtschaftlicehn Betrieben verloren gehen? Wie entwickeln sich die Preise...
Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
juergen mueller:
Nachtrag: Sollte es einmal zu einer geführten bzw. mitgeführten AfD-Bundesregierung kommen, dann können sich die, die das zu verantworten haben, das bereits jetzt einrahmen: "Wenn ihr euch irgendwann wieder mal fragt, wie es so weit kommen konnte, dann ist die Antwort die: Weil sie damals so waren,...
juergen mueller:
Ja, Herr SAMED. Realität ist, dass wir eine seid Jahren von der SPD/FDP u. GRÜNE angeführte Bundesregierung haben. Realität ist aber auch, dass wir eine völlig verblendete Bevölkerungsanzahl haben, die ohne zu Hinterfragen u. Reflektieren sich zum Opfer einseitiger Wahrnehmungen macht. Wer sich vor...
Amir Samed:
Staats- und Verfassungsfeinde? - Ja Hr. Mueller, SPD, GRÜNE und FDP beweisen dies fast tagtäglich, aber SIE, und viele andere in diesem Land, verschließen lieber die Augen vor der Realität, glauben lieber den (gekauften) Mainstreammedien. Indes, keine ihrer Aussagen bzgl. AfD konnten Sie bislang mit...

Ahr: DB-Reisecentren sollen bleiben

Hannelore Nüßner :
Das Reisezentrum Remagen muss unbedingt bleiben. Wir kommen aus NRW und machen rmehrmals im Jahr in Remagen Urlaub. Dabei benutzen wir sehr oft den ÖPNV. Wir genießen es jedesmal im Bahnhof Remagen eine freundliche, nette und qualifizierte Person gegenüber zu haben. Behalten Sie sich so eine tolle...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service