Politik | 14.11.2025

Michael Sell bleibt Ortsvorsteher

Ariane Stech erneut Vizebürgermeisterin

CDU freut sich über Personalentscheidungen im Rat

Ariane Stech wurde wieder zur Meckenheimer Vizebürgermeisterin gewählt. Bürgermeister Sven Schnieber, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sabrina Gutsche und Fraktionschef Rainer Friedrich gratulierten.  Foto: privat

Meckenheim. In seiner konstituierenden Sitzung hat der Rat der Stadt Meckenheim CDU-Ratsfrau Ariane Stech erneut zur ersten stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt. „Wir freuen uns sehr, dass unsere erfahrene und angesehene Kollegin die Stadt Meckenheim weitere fünf Jahre vertreten wird“, sagt CDU-Fraktionsvorsitzender Rainer Friedrich.

„Ich bin froh, dass ich diese schöne interessante Aufgabe, bei der ich so vielen Menschen begegnen kann, weiter übernehmen darf. Dafür danke ich den Ratsmitgliedern ganz herzlich“, erklärt Ariane Stech. Zweite stellvertretende Bürgermeisterin ist jetzt Brigitte Kuchta von der SPD. Erster Gratulant war Bürgermeister Sven Schnieber. Die beiden Stellvertreterinnen wurden vom Rat gemeinsam mit großer Mehrheit gewählt.

In der ersten von Bürgermeister Schnieber geleiteten Ratssitzung fielen weitere wichtige Personalentscheidungen. So wurde Michael Sell auf Vorschlag der CDU erneut einstimmig zum Ortsvorsteher für Merl bestimmt. „Ich danke dem neuen Rat für das in mich gesetzte Vertrauen und werde mich weiterhin nach Kräften für die Interessen aller Merlerinnen und Merler einsetzen“, sagt Sell, der diesmal nicht mehr für den Rat kandidiert hatte.

Außerdem entschied der Rat über die Besetzung der Ausschüsse. Entsprechend ihrem guten Ergebnis bei der Kommunalwahl stehen der CDU mehrere Ausschussvorsitze zu. So leitet Sabrina Gutsche in der neuen Ratsperiode wieder den Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr, Rainer Friedrich bleibt Vorsitzender des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur. Carolin Norden übernimmt den Vorsitz im Ausschuss für Soziales, Demografie, Integration und Inklusion. Leonard Breutigam ist Vorsitzender des Wahlprüfungsausschusses.

Pressemitteilung

der CDU Meckenheim

Ariane Stech wurde wieder zur Meckenheimer Vizebürgermeisterin gewählt. Bürgermeister Sven Schnieber, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sabrina Gutsche und Fraktionschef Rainer Friedrich gratulierten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Daniel76: Für die Vögel ist der Abstand irrelevant. Ein Stromkreis muss geschlossen sein damit Strom fließen kann. Und wer unter einer Oberleitung auf Züge klettert- nun ja.
  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Titelanzeige
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Empfohlene Artikel

Meckenheim. In seiner konstituierenden Sitzung hat der Rat der Stadt Meckenheim CDU-Ratsfrau Ariane Stech erneut zur ersten stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt. „Wir freuen uns sehr, dass unsere erfahrene und angesehene Kollegin die Stadt Meckenheim weitere fünf Jahre vertreten wird“, sagt CDU-Fraktionsvorsitzender Rainer Friedrich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grafschaft-Oeverich. Am Samstag, den 22. November 2025, öffnet der Waldorfkindergarten „Pusteblume“ wieder seine Türen zum traditionellen Adventsbasar. Besucherinnen und Besucher erwartet ein stimmungsvoller Nachmittag mit handgefertigten Schätzen, kulinarischen Genüssen und Mitmachaktionen für die ganze Familie.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Früher war mehr Lametta

Bad Neuenahr-Hemmessen. Spritzgebäck? Stollen? Oder wie nennt sich Ihr Familienweihnachtsgebäck? Wer schmückt den Baum und wie und wann wird er aufgestellt? Werden Geschenke bei Ihnen gebastelt und wann ist Bescherung... Wenn es um Advent und Weihnachten geht, wird es sehr individuell. Da hat jede Familie ihre eigenen Traditionen, an denen sie festhält, ihre ureigensten Geschichten und Bräuche.

Weiterlesen

Sinzig. Das Bibfit-Programm macht den Weg in die Welt der Bücher zu einem spielerischen Abenteuer. Ziel ist es, junge Leserinnen und Leser frühzeitig zu fördern, ihnen Lesefreude zu vermitteln und ihnen konkrete Orientierung im Bibliotheksalltag zu geben.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Imageanzeige
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Kerzesching im Jaade 2025
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (November)