Politik | 26.06.2019

Konstituierende Sitzung des Verbandsgemeinderates Cochem

Beschlüsse vor traumhafter Kulisse

Die erste Sitzung des neuen Verbandsgemeinderates fand im Freibad statt.Fotos: CF

Ellenz-Poltersdorf. Einen ungewöhnlichen Ort hatte der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Cochem für die konstituierende Sitzung des neuen Gremiums ausgesucht. An einem heißen Badetag mit Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke versammelten sich zum Erstaunen der Badegäste die neuen Ratsmitglieder im Freibad in Ellenz-Poltersdorf, um ihre erste Sitzung abzuhalten. Bereits beim laufenden Badebetrieb stellte man Tische und Stühle auf, sehr zur Freude und zum Erstaunen der Badegäste, die so als Publikum in den Genuss einer öffentlichen Ratssitzung kamen, ohne sich besonders anstrengen zu müssen.

Auf der Tagesordnung standen neben der Verpflichtung der Ratsmitglieder auch die Wahl der Beigeordneten und die Ehrung langjähriger Ratsmitglieder. Hier galt es, die Ratsarbeit von 20, 25, 27, 30 und 40 Jahren zu würdigen. Auch bestimmte das neue Gremium die Anzahl der Ausschüsse, die noch zu bilden und mit Mitgliedern zu „bestücken“ sein werden. Bürgermeister Wolfgang Lambertz begrüßte die neuen Ratsmitglieder vor ungewöhnlicher Kulisse, betonte aber, dass „die Wahl des Veranstaltungsortes wohl eine Ausnahme sei, da man normalerweise schon den Ratssaal benötige, um ernsthafte Ratsarbeit garantieren zu können.“

Doch für diesen Tag war die Wahl wohl gelungen, denn vor der traumhaften Kulisse der Mosellandschaft hat der Rat der Verbandsgemeinde in seine fünfjährige Amtszeit auf eindrucksvolle Weise gestartet.

-he-

Vor traumhafter Kulisse nahmen zahlreiche Besucher an der Sitzung teil.

Vor traumhafter Kulisse nahmen zahlreiche Besucher an der Sitzung teil.

Beschlüsse vor traumhafter Kulisse

Die erste Sitzung des neuen Verbandsgemeinderates fand im Freibad statt.Fotos: CF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Schulze Klima -Image
Haus und Gartenparadies
Bratapfelsonntag in Mendig
Schlachtfest
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Geschäftsaufgabe
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählt am 13.11. den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 14 für den nächsten rheinland-pfälzer Landtag. Die Wahlversammlung beginnt um 19:00 Uhr im Dom Café in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sebastianstraße 79.

Weiterlesen

Remagen. Die Jusos im Kreis Ahrweiler und das Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie laden gemeinsam zum Gedenken an die Opfer während der Zeit des Dritten Reichs ein:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Pelllets
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Goldener Werbeherbst
First Friday Anzeige September
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion KW 44