Die erste Sitzung des neuen Verbandsgemeinderates fand im Freibad statt.Fotos: CF

Am 26.06.2019

Politik

Konstituierende Sitzung des Verbandsgemeinderates Cochem

Beschlüsse vor traumhafter Kulisse

Ellenz-Poltersdorf. Einen ungewöhnlichen Ort hatte der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Cochem für die konstituierende Sitzung des neuen Gremiums ausgesucht. An einem heißen Badetag mit Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke versammelten sich zum Erstaunen der Badegäste die neuen Ratsmitglieder im Freibad in Ellenz-Poltersdorf, um ihre erste Sitzung abzuhalten. Bereits beim laufenden Badebetrieb stellte man Tische und Stühle auf, sehr zur Freude und zum Erstaunen der Badegäste, die so als Publikum in den Genuss einer öffentlichen Ratssitzung kamen, ohne sich besonders anstrengen zu müssen.

Auf der Tagesordnung standen neben der Verpflichtung der Ratsmitglieder auch die Wahl der Beigeordneten und die Ehrung langjähriger Ratsmitglieder. Hier galt es, die Ratsarbeit von 20, 25, 27, 30 und 40 Jahren zu würdigen. Auch bestimmte das neue Gremium die Anzahl der Ausschüsse, die noch zu bilden und mit Mitgliedern zu „bestücken“ sein werden. Bürgermeister Wolfgang Lambertz begrüßte die neuen Ratsmitglieder vor ungewöhnlicher Kulisse, betonte aber, dass „die Wahl des Veranstaltungsortes wohl eine Ausnahme sei, da man normalerweise schon den Ratssaal benötige, um ernsthafte Ratsarbeit garantieren zu können.“

Doch für diesen Tag war die Wahl wohl gelungen, denn vor der traumhaften Kulisse der Mosellandschaft hat der Rat der Verbandsgemeinde in seine fünfjährige Amtszeit auf eindrucksvolle Weise gestartet.

-he-

Vor traumhafter Kulisse nahmen zahlreiche Besucher an der Sitzung teil.

Vor traumhafter Kulisse nahmen zahlreiche Besucher an der Sitzung teil.

Beschlüsse vor traumhafter Kulisse

Die erste Sitzung des neuen Verbandsgemeinderates fand im Freibad statt.Fotos: CF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
pädagogische Fachkräfte
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler