Politik | 28.09.2021

Rhein-Meile aktiv e.V. fördert erfolgreich Digitalkompetenz

Bürgermeister Marcel Caspers verleiht Zertifikate

Fit für die digitale Zukunft! Die Teilnehmer der Web-Seminar-Reihe bei der offiziellen Verleihung der Zertifikate „Digitalkompetenz“ durch Bürgermeister Marcel Caspers im Kurpark Bad Breisig.Foto: VG Bad Breisig

Bad Breisig. Die Corona-Pandemie hat dazu beigetragen, dass die Digitalisierung auch im Wirtschaftsleben immer stärker an Bedeutung gewinnt. Gleichzeitig stoßen insbesondere kleinere Gewerbebetriebe bei dem Versuch, dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, an ihre Grenzen. Der Regionalmarketingverein Rhein-Meile aktiv e.V., ein Zusammenschluss der drei Städte Remagen, Sinzig und Bad Breisig, ihrer drei Werbegemeinschaften und des RheinAhrCampus Remagen, hatte dies zum Anlass genommen, das Thema Digitalisierung in Handel, Gastronomie und Dienstleistung in den drei Städten stärker in den Fokus zu rücken und Unterstützung in Form von Web-Seminarangeboten anzubieten.

In Kooperation mit den Experten der Kompetenzzentren Handel und Kommunikation des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie wurden die Mitglieder der Werbegemeinschaften sowie weitere Händler und Dienstleister in den Städten Remagen, Sinzig und Bad Breisig zur Teilnahme am Projekt „Zertifikat Digitalkompetenz“ eingeladen. Und das mit vollem Erfolg! Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Kurpark Bad Breisig, überreichte Bürgermeister Marcel Caspers, gemeinsam mit den Vertretern der Wirtschaftsförderungen der Städte Remagen und Sinzig sowie der Verbandsgemeinde Bad Breisig, die Zertifikate „Digitalkompetenz“ an die teilnehmenden Unternehmen und Institutionen aus den Bereichen Handel, Gastronomie und Dienstleistung. „Es freut mich sehr, dass wir den hier ansässigen Unternehmen und Institutionen, diese qualitativ hochwertige Web-Seminar-Reihe haben anbieten können. An dieser Stelle möchte ich mich auch noch einmal im Namen meiner beiden Bürgermeisterkollegen aus Remagen und Sinzig, bei den Verantwortlichen der Rhein-Meile aktiv e.V. recht herzlich für das gute Zusammenwirken und die erfolgreiche Umsetzung zum Wohle der Rhein-Meile bedanken“, zeigt sich Bürgermeister Marcel Caspers erfreut über die rege Teilnahme an den Online-Veranstaltungen.

Fit für die digitale Zukunft! Die Teilnehmer der Web-Seminar-Reihe bei der offiziellen Verleihung der Zertifikate „Digitalkompetenz“ durch Bürgermeister Marcel Caspers im Kurpark Bad Breisig.Foto: VG Bad Breisig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Gesundheit im Blick
Demenz -Vortrag
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
Empfohlene Artikel

Gladbach. Bei der Veranstaltungsreihe „Auf ein Wort mit Jan Einig“ sucht Neuwieds Oberbürgermeister die Neuwieder Stadtteile aufsucht, um im persönlichen Kontakt zu bleiben. Dieser direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist OB Jan Einig ein besonders wichtiges Anliegen.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Benedikt Oster, MdL, ist erneut in das Präsidium der SPD Rheinland-Pfalz gewählt worden, das höchste Gremium des Landesverbands. Die Wiederwahl würdigt sein langjähriges politisches Engagement ebenso wie seine Erfahrung aus mittlerweile fast eineinhalb Jahrzehnten im rheinland-pfälzischen Landtag.

Weiterlesen

Meckenheim. Zwischen Meckenheim und Bad Godesberg wird künftig eine Schnellbuslinie fahren. Die CDU Meckenheim begrüßt die Zusage des Landes Nordrhein-Westfalen zur finanziellen Förderung des neuen Angebots, die der Landtagsabgeordnete Jonathan Grunwald jetzt mitgeteilt hat. „Diese Verbindung bedeutet für viele, die pendeln müssen, eine große Erleichterung“, sagt Sabrina Gutsche, Vorsitzende des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizeibeamte mussten Verstärkung anfordern

Kirmes in Mudersbach: Betrunkene Personengruppe attackiert Polizisten

Mudersbach. Nach den ersten drei Veranstaltungstagen der Mudersbacher Kirmes zieht die Polizei Betzdorf ein gemischtes Zwischenfazit. Das Festzelt war gut besucht und die Stimmung unter den Feiernden war überwiegend positiv. Aufgrund der unbeständigen Witterung war der Außenbereich im Vergleich zu den Vorjahren jedoch deutlich schwächer frequentiert.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Abend des 4. Oktober kam es zu einem größeren Polizeieinsatz in Bad Neuenahr in unmittelbarer Nähe zur dortigen Kirmes. Der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde ein möglicher Einbruchsversuch in einen mehrstöckigen Gebäudekomplex in der Hauptstraße gemeldet.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest in Insul
Kirmes in Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Recht und Steuern
Auftragsnummer: R252-0029544A
Angebotsanzeige (August)
Lukasmarkt
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Bezirksschützenfest in Brohl