Politik | 01.07.2021

Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Koblenz

Carl-Bernhard von Heusinger als Fraktionsvorsitzender bestätigt

Der neue Fraktionsvorstand der Grünen Ratsfraktion vereint Kompetenz und Expertise in vielen Bereichen

Der neue Fraktionsvorstand der Koblenzer Grünen.Foto: privat

Koblenz. Die Koblenzer Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen wählte auf ihrer zweitägigen Klausurtagung turnusgemäß ihren Fraktionsvorstand neu. Der Jurist und Landtagsabgeordnete Carl-Bernhard von Heusinger wurde als Fraktionsvorsitzender wiedergewählt. Laura Martín Martorell, wissenschaftliche Referentin der Grünen Landtagsfraktion, bleibt stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Dem fünfköpfigen Fraktionsvorstand gehören außerdem weiterhin als Beisitzer:innen Dr. Ulrich Kleemann und Marina Khan, sowie erstmals Gordon Gniewosz an.

Der wiedergewählte Fraktionsvorsitzende Carl-Bernhard von Heusinger erklärt: „Ich freue mich, weiterhin der Grünen Stadtratsfraktion vorstehen zu dürfen. Wir haben uns für die kommenden Monate und Jahre viel vorgenommen. Ganz oben auf unserer Liste stehen weitere Verbesserungen in den Bereichen Klimaschutz und Mobilitätswende. Diese Themen werden wir entschlossen und engagiert angehen.“

Die Fraktion nutzte die Klausur auch für einen kurzen Rückblick auf das in den vergangenen zwei Jahren im Stadtrat Erreichte. Zu den größten Erfolgen in der laufenden Ratsperiode gehören:

- die Ausrufung des Klimanotstands,

- die Ausweisung der Casinostraße als Fahrradstraße,

- eine deutliche Budgeterhöhung für bessere und sichere Fahrradwege,

- die jüngst beschlossene Einführung einer Baumschutzsatzung,

- wesentliche Änderungen bei der Fortschreibung des Flächennutzungsplans mit klimaschützender Wirkung.

Der neue Vorstand

Carl-Bernhard von Heusinger, Fraktionsvorsitzender: Carl-Bernhard von Heusinger ist Rechtsanwalt im Wirtschafts- und Steuerrecht und seit Mai 2021 Abgeordneter im Mainzer Landtag. Seit 2019 ist er Vorsitzender der Grünen Ratsfraktion. Im Stadtrat liegen seine Themenschwerpunkte in den Bereichen Wirtschaft und Klimaschutz.

Laura Martín Martorell, stv. Fraktionsvorsitzende: Laura Martín Martorell ist wissenschaftliche Referentin der Grünen Landtagsfraktion und seit 2016 Mitglied der Grünen Stadtratsfraktion. Sie interessiert sich besonders für die Themen Integration, Europa, Gleichstellung und Soziales.

Dr. Ulrich Kleemann, Beisitzer: Dr. Ulrich leitete von 2012 bis 2020 die SGD Nord in Koblenz und arbeitete anschließend als Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz. Seine Themenschwerpunkte im Stadtrat sind Klimaschutz und Mobilität.

Marina Khan, Beisitzerin: Marina Khan ist Zahnärztin und seit 2019 Mitglied der Grünen Stadtratsfraktion. Im Stadtrat liegen ihre Themenschwerpunkte in den Bereichen Integration, Gleichstellung, Inklusion und Gesundheit.

Gordon Gniewosz, Beisitzer: Gordon Gniewosz ist Jurist und bereits seit seiner Referendariatszeit kommunalpolitisch aktiv. Für die Grünen sitzt er seit 2019 im Stadtrat. Dort interessiert er sich besonders für die Themen Hochschulpolitik, Kriminalprävention und Ordnung sowie Europa.

Pressemitteilung der

Stadtratsfraktion

Bündnis 90/Die Grünen Koblenz

Der neue Fraktionsvorstand der Koblenzer Grünen.Foto: privat

Leser-Kommentar
03.07.202100:00 Uhr
juergen mueller

Die Ausrufung des Klimanotstandes u. die Baumschutzsatzung. Beides Blindgänger.
Muss man nur begreifen.
Tut man aber nicht, weil, was auf dem eigenen Mist gewachsen ist, hält man immer für gut.
Selbstlob für vermeintlich grüne "große Erfolge" - da beginnt bereits der Fisch vom Kopf her an zu stinken.
Aber das trifft auch für die anderen Parteien zu.


Vermeintlich grüne "große Erfolge".

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Hausmeister
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest Rech
Gebrauchtwagenanzeige
Schängelmarkt
Empfohlene Artikel

Meckenheim. 64 Prozent der Wählerstimmen für Sven Schnieber, 42,5 Prozent für die Ratskandidatinnen und Ratskandidaten, 15 von 16 direkt gewonnene Wahlkreise, 47 Prozent für die Kreistagskandidaten: Die CDU Meckenheim freut sich über ein hervorragendes Abschneiden bei der Kommunalwahl. „Wir danken allen, die uns gewählt haben und ihr Vertrauen in uns setzen, von ganzem Herzen“, sagt Stadtverbandsvorsitzender Rainer Friedrich.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Ute Ernst, die Direktkandidatin von BÜNDNIS 90/Die Grünen zur Landtagswahl 2026 für den Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf stellte sich am 12. September 2025 in Bad Hönningen interessierten Bürgerinnen und Bürgern vor.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum sprach Vizekanzler a.D. Franz Müntefering vor einem interessierten Publikum aus der gesamten Region und Vertretern aller Parteien in der Hans Dahmen-Halle in Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Blaue Funken Mayen e.V.

Jahreshauptversammlung

Mayen. Die Blauen Funken Mayen e.V. laden zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 8. Oktober 2025 um 18:30 Uhr ins Vereinsheim der Blauen Funken Mayen, Göbelstraße 28 in Mayen ein.

Weiterlesen

Mayener Bogenschützen weiter auf Erfolgskurs

Drei Goldmedaillen bei Para-DM

Mayen. Die Bogenschützen des Mayener Vereins haben in diesem Sommer große sportliche Erfolge gefeiert. Bereits bei den Landesmeisterschaften in Kandel (BSV-RP) sammelten sie vier Gold- und eine Silbermedaille.

Weiterlesen

Der Fall wurde gestern in der Sendung „Aktenzeichen XY“ behandelt

Cold Case: Der Mordfall Amy Lopez

Koblenz. Vor über 30 Jahren, am 26.09.1994 wurde die damals 24-jährige Touristin Amy Lopez Opfer eines brutalen Mordes auf der Festung Ehrenbreitstein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Audi Kampagne
Anzeige Kundendienst
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Sprechstundenanzeige
Angebotsanzeige (September)
Stellenan