Politik | 01.07.2021

Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Koblenz

Carl-Bernhard von Heusinger als Fraktionsvorsitzender bestätigt

Der neue Fraktionsvorstand der Grünen Ratsfraktion vereint Kompetenz und Expertise in vielen Bereichen

Der neue Fraktionsvorstand der Koblenzer Grünen.Foto: privat

Koblenz. Die Koblenzer Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen wählte auf ihrer zweitägigen Klausurtagung turnusgemäß ihren Fraktionsvorstand neu. Der Jurist und Landtagsabgeordnete Carl-Bernhard von Heusinger wurde als Fraktionsvorsitzender wiedergewählt. Laura Martín Martorell, wissenschaftliche Referentin der Grünen Landtagsfraktion, bleibt stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Dem fünfköpfigen Fraktionsvorstand gehören außerdem weiterhin als Beisitzer:innen Dr. Ulrich Kleemann und Marina Khan, sowie erstmals Gordon Gniewosz an.

Der wiedergewählte Fraktionsvorsitzende Carl-Bernhard von Heusinger erklärt: „Ich freue mich, weiterhin der Grünen Stadtratsfraktion vorstehen zu dürfen. Wir haben uns für die kommenden Monate und Jahre viel vorgenommen. Ganz oben auf unserer Liste stehen weitere Verbesserungen in den Bereichen Klimaschutz und Mobilitätswende. Diese Themen werden wir entschlossen und engagiert angehen.“

Die Fraktion nutzte die Klausur auch für einen kurzen Rückblick auf das in den vergangenen zwei Jahren im Stadtrat Erreichte. Zu den größten Erfolgen in der laufenden Ratsperiode gehören:

- die Ausrufung des Klimanotstands,

- die Ausweisung der Casinostraße als Fahrradstraße,

- eine deutliche Budgeterhöhung für bessere und sichere Fahrradwege,

- die jüngst beschlossene Einführung einer Baumschutzsatzung,

- wesentliche Änderungen bei der Fortschreibung des Flächennutzungsplans mit klimaschützender Wirkung.

Der neue Vorstand

Carl-Bernhard von Heusinger, Fraktionsvorsitzender: Carl-Bernhard von Heusinger ist Rechtsanwalt im Wirtschafts- und Steuerrecht und seit Mai 2021 Abgeordneter im Mainzer Landtag. Seit 2019 ist er Vorsitzender der Grünen Ratsfraktion. Im Stadtrat liegen seine Themenschwerpunkte in den Bereichen Wirtschaft und Klimaschutz.

Laura Martín Martorell, stv. Fraktionsvorsitzende: Laura Martín Martorell ist wissenschaftliche Referentin der Grünen Landtagsfraktion und seit 2016 Mitglied der Grünen Stadtratsfraktion. Sie interessiert sich besonders für die Themen Integration, Europa, Gleichstellung und Soziales.

Dr. Ulrich Kleemann, Beisitzer: Dr. Ulrich leitete von 2012 bis 2020 die SGD Nord in Koblenz und arbeitete anschließend als Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz. Seine Themenschwerpunkte im Stadtrat sind Klimaschutz und Mobilität.

Marina Khan, Beisitzerin: Marina Khan ist Zahnärztin und seit 2019 Mitglied der Grünen Stadtratsfraktion. Im Stadtrat liegen ihre Themenschwerpunkte in den Bereichen Integration, Gleichstellung, Inklusion und Gesundheit.

Gordon Gniewosz, Beisitzer: Gordon Gniewosz ist Jurist und bereits seit seiner Referendariatszeit kommunalpolitisch aktiv. Für die Grünen sitzt er seit 2019 im Stadtrat. Dort interessiert er sich besonders für die Themen Hochschulpolitik, Kriminalprävention und Ordnung sowie Europa.

Pressemitteilung der

Stadtratsfraktion

Bündnis 90/Die Grünen Koblenz

Der neue Fraktionsvorstand der Koblenzer Grünen.Foto: privat

Leser-Kommentar
03.07.202100:00 Uhr
juergen mueller

Die Ausrufung des Klimanotstandes u. die Baumschutzsatzung. Beides Blindgänger.
Muss man nur begreifen.
Tut man aber nicht, weil, was auf dem eigenen Mist gewachsen ist, hält man immer für gut.
Selbstlob für vermeintlich grüne "große Erfolge" - da beginnt bereits der Fisch vom Kopf her an zu stinken.
Aber das trifft auch für die anderen Parteien zu.


Vermeintlich grüne "große Erfolge".

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage