Politik | 22.09.2025

Digitalpolitischen Sprecher von CDU & CSU folgten der Einladung nach Mainz

Digitalisierung braucht klare Regeln, Sicherheit und Mut zur Innovation

Torsten Welling MdL und Peter Moskopp MdL bei der Sprechertagung in Mainz.  Foto: privat

Region. „Die digitalpolitische Sprechertagung in Mainz hat eindrucksvoll gezeigt: Digitalisierung ist längst kein Thema für einen bestimmten Lebensbereich, sondern betrifft Verwaltung, Bildung, Sicherheit, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen“, betonen der digitalpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Peter Moskopp, und der Digitalpolitiker Torsten Welling.

An zwei Tagen diskutierten die Sprecherinnen und Sprecher der CDU/CSU-Landtags- und Bundestagsfraktionen mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zentrale Zukunftsfragen: den verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Datenschutz und Verwaltungsmodernisierung, hybride Bedrohungen sowie Chancen und Risiken digitaler Spielwelten für Kinder und Jugendliche.

„Besonders wichtig war der Blick nach vorn: Beiträge aus Forschung, Gaming-Branche, Telekommunikation und öffentlich-rechtlichem Rundfunk haben gezeigt, dass Rheinland-Pfalz im digitalen Wandel nicht Zuschauer sein darf, sondern Gestalter sein muss“, so Welling und Moskopp. „Unser Anspruch ist klar: Wir wollen die besten Netze, höchste Datensicherheit und faire Chancen für Wirtschaft, Ehrenamt und Bürgerinnen und Bürger.“

Die CDU-Landtagsfraktion werde die Ergebnisse der Tagung konsequent in die parlamentarische Arbeit einfließen lassen. „Digitalisierung gelingt nur mit einem klaren Ordnungsrahmen, Investitionen in Infrastruktur und der Bereitschaft, Innovation aktiv zu gestalten“, unterstreichen Welling und Moskopp abschließend.

Pressemitteilung

CDU-Landtagsabgeordnete

Peter Moskopp und

Torsten Welling

Torsten Welling MdL und Peter Moskopp MdL bei der Sprechertagung in Mainz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Titelanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Servicestelle Bauen“
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Medienkooperation Irish Folk Festival 07.11.25 Andernach
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Die CDU Bad Breisig trifft sich am Samstag, den 11.10.25 um 10.00 Uhr an den Römer-Thermen zu ihrer traditionellen Ortsbegehung. Die Landtagsabgeordnete Petra Schneider und Stadtbürgermeister Marcel Caspers werden an der Ortsbegehung teilnehmen, um sich vor Ort über die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu informieren. Interessierte sind herzlich willkommen. Haben Sie Anregungen, Ideen,...

Weiterlesen

Linz. Ein lebendiges Wochenende liegt hinter der SPD Linz: Nach einem informativen Fraktionsabend am Freitag ging es am Samstag direkt weiter mit einem Infostand am Buttermarkt – und das mit prominenter Verstärkung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erster Zuchterfolg für den Zoo Neuwied

Zoo Neuwied: Nachwuchs bei den Paradieskranichen

Neuwied. Schon seit über 30 Jahren werden Paradieskraniche im Zoo Neuwied gehalten. Das aktuelle Pärchen der imposanten blaugrauen Vögel mit den auffällig langen Federn ist bereits seit 2004 zusammen, hatte jedoch noch nie Nachwuchs – bis jetzt! Jonas Feinkohl, der Revierleiter des Vogelreviers, ist hoch erfreut: „Nach den Saruskranichen, die ebenfalls nach jahrzehntelanger Haltung im vergangenen...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil freut sich über das weiter hohe Engagement des Bundes im Katastrophenschutz. Wie sie jetzt vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn erfuhr, wird in Kürze ein modernes Fahrzeug im Kreis Ahrweiler stationiert. Es handelt sich um einen sogenannter CBRN-Erkundungswagen zur Erkundung, Messung und Meldung von chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Kontaminationen.

Weiterlesen

Kostenloser Busshuttle verbindet die Stadtteile mit der Innenstadt

Mit dem „Deichstadt-Express“ durch Neuwied

Neuwied. Einfach einsteigen, entspannt ankommen: Am Samstag, 18. Oktober, und Samstag, 8. November, rollt erstmals der „Deichstadt-Express“ durch Neuwied. Das Neuwieder Stadtmarketing setzt an diesen beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr drei kostenlose Shuttlebusse ein, die die Stadtteile mit der Innenstadt verbinden. Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Gäste der Stadt können an zahlreichen Haltepunkten flexibel zu- und aussteigen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Stellenanzeige Serie
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Stellenanzeige Fahrer/Begleitperson
Ingenieur/in (w/m/d)
Anzeige Jubiläum
Stellenanzeige
Titel
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter