Digitalpolitischen Sprecher von CDU & CSU folgten der Einladung nach Mainz
Digitalisierung braucht klare Regeln, Sicherheit und Mut zur Innovation

Region. „Die digitalpolitische Sprechertagung in Mainz hat eindrucksvoll gezeigt: Digitalisierung ist längst kein Thema für einen bestimmten Lebensbereich, sondern betrifft Verwaltung, Bildung, Sicherheit, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen“, betonen der digitalpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Peter Moskopp, und der Digitalpolitiker Torsten Welling.
An zwei Tagen diskutierten die Sprecherinnen und Sprecher der CDU/CSU-Landtags- und Bundestagsfraktionen mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zentrale Zukunftsfragen: den verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Datenschutz und Verwaltungsmodernisierung, hybride Bedrohungen sowie Chancen und Risiken digitaler Spielwelten für Kinder und Jugendliche.
„Besonders wichtig war der Blick nach vorn: Beiträge aus Forschung, Gaming-Branche, Telekommunikation und öffentlich-rechtlichem Rundfunk haben gezeigt, dass Rheinland-Pfalz im digitalen Wandel nicht Zuschauer sein darf, sondern Gestalter sein muss“, so Welling und Moskopp. „Unser Anspruch ist klar: Wir wollen die besten Netze, höchste Datensicherheit und faire Chancen für Wirtschaft, Ehrenamt und Bürgerinnen und Bürger.“
Die CDU-Landtagsfraktion werde die Ergebnisse der Tagung konsequent in die parlamentarische Arbeit einfließen lassen. „Digitalisierung gelingt nur mit einem klaren Ordnungsrahmen, Investitionen in Infrastruktur und der Bereitschaft, Innovation aktiv zu gestalten“, unterstreichen Welling und Moskopp abschließend.
Pressemitteilung
CDU-Landtagsabgeordnete
Peter Moskopp und
Torsten Welling