Politik | 07.07.2023

CDU Niederbieber-Segendorf

Eine unvergessliche 75-Jahr-Feier

Erwin Rüddel, „Kraftvoll die Probleme angehen“! Foto: Gerhard Neumann

Niederbieber-Segendorf. Bei herrlichem Sonnenschein, im Schatten der Linden am Aubach konnte der erste Vorsitzende Wolfgang Hardt zahlreiche Mitglieder und Gäste zur Jubiläumsfeier begrüßen. Ralf Seekatz (Mitglied des Europäischen Parlaments) und Erwin Rüddel (Mitglied des Deutschen Bundestages) waren zwei gern gesehene Gäste ebenso wie Jan Petry (Vorsitzender der CDU im Kreis), Reiner Kilgen (Vorsitzender der Seniorenunion im Kreis) und Verena und Sven Schütz sowie Elisabeth Hardt vom Vorstand der Jungen Union aus der Stadt. Als „Special Guest“ kam Conrad Lunar zum Fest. Er informierte über den 737km langen Limes-Marsch 2023, der vor seinem Zielort Rheinbrohl durch Ober- und Niederbieber führt. Im Anschluss daran stand Conrad Lunar für alle Fragen rund um die Römerwelt gerne zur Verfügung. Auch die von Michael Cremer und Gerhard Neumann erstellte Präsentation mit Bildern der letzten 50 Jahre war sehenswert, gab Anlass zu zahlreichem Gesprächsstoff und ließ Erinnerungen bei den Gästen aufleben. So mancher erkannte sich in jungen Jahren wieder. Wie beabsichtigt bot die Feier in gemütlicher Runde die perfekte Gelegenheit für Mitglieder, Freunde und Unterstützer, sich zusammenzufinden, sich auszutauschen und neue Verbindungen zu knüpfen. Erwähnenswert ist ebenfalls die Bewirtung vom Biebergarten-Team, das zum Gelingen bestens beigetragen hat.

„Wir haben unser Jubiläum gebührend gefeiert und hatten ein schönes Sommerfest. Auch in der Zukunft wird sich der CDU-Ortsverband für die Wünsche und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger einsetzen und die Gemeinschaft durch seine Arbeit bereichern“, resümiert der 1. Vorsitzende.

Pressemitteilung der

CDU Niederbieber-Segendorf

Erwin Rüddel, „Kraftvoll die Probleme angehen“! Foto: Gerhard Neumann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Imageanzeige
"Harald Schweiss"
Innovatives rund um Andernach
Image
Titelanzeige
Innovatives rund um Andernach
Herbst-PR-Special
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin lädt zu einer öffentlichen Veranstaltung ein. In der Veranstaltungsreihe „Was ich schon immer mal fragen wollte…“ wird am Dienstag, 18. November 2025 um 19 Uhr im Pfarrzentrum am Europaplatz im Stadtteil Oberlahnstein das Leben eines Berufspolitikers beispielhaft unter die Lupe genommen.

Weiterlesen

Andernach. Auch in diesem Jahr stand der Martinstag ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und Tradition. Zahlreiche Kinder aus Andernach und den Stadtteilen freuten sich darauf, mit selbstgebastelten Laternen durch die Straßen zu ziehen und die Geschichte des heiligen Martin lebendig werden zu lassen.

Weiterlesen

Region. Der Kreisvorsitzende der AfD Ahrweiler wurde im Rahmen einer Mitgliederversammlung der AfD Ahrweiler einstimmig zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 14 Ahrweiler/Adenau/Altenahr und Grafschaft gewählt. Als sein Vertreter wurde der Stadtrat Rüdiger Nothnick aus Ramersbach bestimmt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Öffentliche Bekanntmachung

Hiermit wird gemäß § 66 Abs. 3 Satz 1 der Kommunalwahlordnung (KWO) bekannt gemacht, dass Frau Dr. Natalie Wendisch als Ersatzperson für Herrn Wolfgang Schlagwein für die Partei Bündnis 90/Die Grünen in den Kreistag des Landkreises Ahrweiler einberufen wurde.

Weiterlesen

Pflanzaktion für Vielfalt und Zukunft

Gemeinsam gestalten

Rheinbach. An der Gesamtschule Rheinbach in der Villeneuver Straße wird derzeit ein besonderes Projekt umgesetzt: Im Rahmen der vom Bundesumweltministerium geförderten Projektstelle „Klimaanpassungsmanagement“ bei der Stadt Rheinbach entsteht ein Pflanz- und Nachhaltigkeitsprojekt, das Vorbildcharakter für die klimawandelgerechte Gestaltung von Außenanlagen haben soll.

Weiterlesen

Brutaler Angriff in Waldesch: Täter auf der Flucht

06.11.: Unbekannte Jugendliche schlagen Kind bewusstlos

Waldesch. Am 6. November 2025, gegen 15.30 Uhr, ereignete sich in Waldesch ein Vorfall, bei dem ein Kind in der Koblenzer Straße, in der Nähe der dortigen Fußgängerunterführung, von drei unbekannten Jugendlichen angegriffen wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt in Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt Adendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image Anzeige neu
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Kottenheimer Proklamation
Stellenanzeige Azubisuche
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Kerzesching im Jaade 2025
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)