Politik | 24.11.2025

Torsten Welling MdL und Ortsbürgermeister Schuth

„Endlich Klarheit zu Potenzialflächen für Photovoltaik in Brey“

Landtagsabgeordneten Torsten Welling (re.) mit Ortsbürgermeister Christian Schuth. Foto: privat

Brey. Der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) hat sich in Brey mit Ortsbürgermeister Christian Schuth zu einem ausführlichen Gespräch über die von ihm eingebrachte Kleine Anfrage zu Photovoltaik-Potenzialflächen in der Ortsgemeinde getroffen.

Die Anfrage war zuvor auch im Ortsgemeinderat Thema.

„Es war wichtig, die offenen Punkte mit dem Ministerium zu klären – und wir sind froh, dass nun endlich klare Aussagen vorliegen“, betonte Schuth.

Die Ortsgemeinde hatte im Rahmen der Fortschreibung des Flächennutzungsplans Potenzialflächen für Freiflächen-PV ausgewiesen, die aufgrund ihrer Höhenlage weder vom Rheintal noch von der gegenüberliegenden Rheinseite einsehbar sind. Dennoch blockiert das Landesentwicklungsprogramm LEP IV deren Nutzung. „Die Landesregierung bestätigt leider, dass die Flächen trotz fehlender Sichtbarkeit derzeit nicht genutzt werden dürfen“, fassen Schuth und Welling die Antwort der Landesregierung zusammen.

Besonders wichtig war die Frage, ob Zielabweichungsverfahren eine Möglichkeit für die Gemeinde darstellen könnten. „Hier schafft die Antwort leider Ernüchterung: Ein solches Verfahren hätte nach Einschätzung des Landes aktuell keine Aussicht auf Erfolg“, erklärte Welling. Auch für LEP V stellt die Landesregierung lediglich Prüfungen in Aussicht – konkrete Öffnungen für Welterberegionen bleiben aus.

Welling bleibt jedoch angesichts der Verweise auf die Beratungsangebote der Energieagentur Rheinland-Pfalz vorsichtig optimistisch: „Für die kommunale Wärmeplanung brauchen wir Lösungen, keine Blockaden. Die Gemeinde Brey mit Bürgermeister Christian Schuth ist engagiert – und wir sollten weiter gemeinsam daran arbeiten, Maßnahmen der Energiewende auch im Welterbegebiet möglich zu machen.“

Pressemitteilung Büro Torsten Welling

Weitere Themen

Landtagsabgeordneten Torsten Welling (re.) mit Ortsbürgermeister Christian Schuth. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Rhens. Anlässlich des Tages der Deutschen Einheit nahm der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) auch in diesem Jahr am Festakt der Kaiser-Ruprecht-Bruderschaft am Königsstuhl in Rhens teil. Die Veranstaltung stand unter dem Leitgedanken des Vortrags „Demokratie – viel besser als jede Diktatur“, gehalten von Rainer Eppelmann aus Berlin, dem Vorsitzenden der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und 1990 letzten Minister für Abrüstung und Verteidigung der DDR.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick