Politik | 18.02.2021

Jürgen Hühner, Landtagskandidat der SPD

Geburtsstation im Umkreis von maximal 20 km

Kreis Neuwied. Im nördlichen Kreis Neuwied gibt es schon seit einiger Zeit keine Entbindungsstation mehr. Jetzt hat auch noch das Cura-Krankenhaus in Bad Honnef ihre Geburtsstation geschlossen. „Wir dürfen unser Gesundheitssystem nicht den marktwirtschaftlichen Zwängen unterziehen, das ist eine Daseins Fürsorge. Auch dürfen wir nicht aus Kostengründen unsere Gesundheitsstrukturen aufs Spiel setzen“, so Jürgen Hühner (SPD). Gerade aus den Lehren der Pandemie, siehe Italien, müssen wir mit Nachdruck zu unseren öffentlichen Krankenhäusern stehen. Vor allem im Bereich der Geburtshilfe sieht es düster aus, Fahrtzeiten von über 40 Minuten sind keine Seltenheit. Dies sollte die Obergrenze sein, so ein Beschluss aus einem gemeinsamen Bundesausschuss der Fachabteilung Geburtshilfe. „Mit über 500 Geburten im Cura-Krankenhaus, mit ansteigender Tendenz, sollten wir doch in der Lage sein eine Geburtsstation zwischen Neuwied, Siegburg und Troisdorf zu förden. Dies kann aus Bundesmitteln des Hebammenstellen-Förderprogramms (Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz) oder aus einem Förderprogramm, wie in Nordrhein-Westfalen, „Hebammengeführten Kreißsaal“ sein. Die Wiedereinführung des Belegarztsystems, was ich persönlich gerade für kleine Krankenhäuser und niedergelassene Ärzte attraktiv finde, oder ein Geburtshaus in Zusammenarbeit einer Hebammenpraxis mit Anbindung an einen Operationssaal sind möglich. Hier halte ich es für zwingend notwendig, eine ortsnahe Geburtsstation für unsere Familien zur Verfügung zu stellen. Wir können nicht über Familienfreundlichkeit reden und die Familien schon bei der Geburt vor derartige Hürden stellen, dies ist dem Zuzug von Familien in den ländlichen Raum nicht dienlich. Wir brauchen im Umkreis von maximal 20 km eine Geburtsstation“, so Jürgen Hühner SPD, „das möchte ich mit all meiner Kraft unterstützen.“

Pressemitteilung

Jürgen Hühner,

Landtagskandidat der SPD

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Essen auf Rädern
DA bis auf Widerruf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Das ist eine gute Nachricht für unsere Veranstalter“, freut sich der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Denn: Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit kommunalen Spitzenverbänden, dem City- und Stadtmarketing sowie dem Deutschen Schaustellerbund einen neuen Tarif für Weihnachtsmärkte vereinbart.

Weiterlesen

Lahnstein. Am 3. Oktober fand in Lahnstein bereits zum zehnten Mal das Ballschulspielfest des VC Lahnstein statt – ein Ereignis, das ganz im Zeichen der Bewegung und des Sports stand. Unter dem Motto „100 Kinder in Bewegung bringen“ sorgte der Verein erneut für Spaß, Teamgeist und sportliche Begeisterung bei jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. „Sport verbindet, fördert Gesundheit und stärkt den Zusammenhalt – und dafür brauchen wir gut ausgestattete Sportstätten. Aber viele Hallen, Bäder oder Freizeitsportanlagen sind sanierungsbedürftig“, betont die heimische Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil. Sie macht daher jetzt auf ein neues Programm aufmerksam, dass der Deutsche Bundestag und die CDU-geführte Bundesregierung aufgelegt haben, um vor Ort zu helfen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Umzug
Anzeige KW 42
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau