Politik | 12.11.2025

Funktionsträgerkonferenz der CDU Mayen-Koblenz

Gemeinsam vernetzt, stark vor Ort

Die CDU Mayen-Koblenz – Die Kommunalpartei. Foto: CDU Kreisverband Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Dass sich hinter einer Gemeindegrenze nicht grundsätzlich andere (kommunal-)politische Fragen stellen, nur weil dort eine andere Verbandsgemeinde beginnt, ist erwartbar. Der CDU im Kreis Mayen-Koblenz war es daher ein Anliegen, ihre Amts- und Mandatsträgerinnen und -träger aus den Städten, Orts- und Verbandsgemeinden im Kreisgebiet zu einem Vernetzungstreffen einzuladen.

Dazu konnte der CDU-Kreisvorsitzende Torsten Welling MdL über 60 Funktionsträgerinnen und Funktionsträger aus den verschiedensten Gemeinderäten und Parteivorständen – aber auch die beiden CDU-Bundestagsabgeordneten im Kreisgebiet, Mechthild Heil und Josef Oster, sowie seine Kollegin aus dem Landtag, Anette Moesta – im Alten Brauhaus in Mülheim-Kärlich begrüßen.

„Wir als CDU sind die Kommunalpartei und als einzige Partei im Kreisgebiet überall mit engagierten Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern stark vor Ort vertreten“, betonte Welling in seiner Begrüßung. Inhaltlich bot der Abend die Gelegenheit, nicht nur andere Parteimitglieder kennenzulernen, sondern auch über die aktuelle Lage in den Kommunen zu sprechen und Best-Practice-Beispiele aus einzelnen Verbänden vorzustellen.

Nicht zuletzt war auch die im kommenden Jahr anstehende Landtagswahl Thema. „Vor Ort müssen wir den Wählerinnen und Wählern zeigen, warum unser Land einen Regierungswechsel braucht – mit unserem Spitzenkandidaten Gordon Schnieder als künftigem Ministerpräsidenten und drei für die CDU gewonnenen Wahlkreisen in Mayen-Koblenz“, erklärte Welling abschließend.

Pressemitteilung CDU-

Kreisverband Mayen-Koblenz]

Die CDU Mayen-Koblenz – Die Kommunalpartei. Foto: CDU Kreisverband Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Baumfällung & Brennholz
Image Anzeige
Goldener Werbeherbst
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt Adendorf
Proklamation Kottenheim
Image Anzeige neu
PR-Aktion
Jubiläum Rheinbach
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Dass sich hinter einer Gemeindegrenze nicht grundsätzlich andere (kommunal-)politische Fragen stellen, nur weil dort eine andere Verbandsgemeinde beginnt, ist erwartbar. Der CDU im Kreis Mayen-Koblenz war es daher ein Anliegen, ihre Amts- und Mandatsträgerinnen und -träger aus den Städten, Orts- und Verbandsgemeinden im Kreisgebiet zu einem Vernetzungstreffen einzuladen.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin lädt zu einer öffentlichen Veranstaltung ein. In der Veranstaltungsreihe „Was ich schon immer mal fragen wollte…“ wird am Dienstag, 18. November 2025 um 19 Uhr im Pfarrzentrum am Europaplatz im Stadtteil Oberlahnstein das Leben eines Berufspolitikers beispielhaft unter die Lupe genommen.

Weiterlesen

Andernach. Auch in diesem Jahr stand der Martinstag ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und Tradition. Zahlreiche Kinder aus Andernach und den Stadtteilen freuten sich darauf, mit selbstgebastelten Laternen durch die Straßen zu ziehen und die Geschichte des heiligen Martin lebendig werden zu lassen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Netzwerk Demenz und Landkreis ziehen positive Bilanz: Fachtag begeistert Publikum

Pflegealltag der Zukunft stand im Mittelpunkt

Kreis MYK. Wie kann Pflege zukunftsfähig gestaltet werden, ohne den Menschen aus dem Blick zu verlieren? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Fachtags „Pflegealltag der Zukunft – Demenz, Digitalisierung und Technik“, der jüngst im Forum Polch zahlreiche Fachkräfte, Lehrende, Wissenschaftler sowie Pflegeschüler zusammenbrachte. Die Veranstaltung, organisiert vom Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz in Kooperation...

Weiterlesen

Sichtungen sollen unverzüglich der Polizei gemeldet werden

12.11.: Großkatzen-Sichtung bei Altenahr: Verwaltung gibt Sicherheits-Tipps

Altenahr. In der Verbandsgemeinde Altenahr wurde möglicherweise eine Großkatze gesichtet. Aus diesem Grund weist die Verbandsgemeinde alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher auf einige Vorsichtsmaßnahmen hin. Es wird empfohlen, im betroffenen Gebiet ausschließlich die befestigten Wege und Forststraßen zu nutzen und diese nicht zu verlassen. Hunde sollten im Wald grundsätzlich an der Leine geführt werden.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Pelllets
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Sonderpreis wie vereinbart
Innovatives rund um Andernach
Gutscheine