Politik | 12.11.2025

Funktionsträgerkonferenz der CDU Mayen-Koblenz

Gemeinsam vernetzt, stark vor Ort

Die CDU Mayen-Koblenz – Die Kommunalpartei. Foto: CDU Kreisverband Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Dass sich hinter einer Gemeindegrenze nicht grundsätzlich andere (kommunal-)politische Fragen stellen, nur weil dort eine andere Verbandsgemeinde beginnt, ist erwartbar. Der CDU im Kreis Mayen-Koblenz war es daher ein Anliegen, ihre Amts- und Mandatsträgerinnen und -träger aus den Städten, Orts- und Verbandsgemeinden im Kreisgebiet zu einem Vernetzungstreffen einzuladen.

Dazu konnte der CDU-Kreisvorsitzende Torsten Welling MdL über 60 Funktionsträgerinnen und Funktionsträger aus den verschiedensten Gemeinderäten und Parteivorständen – aber auch die beiden CDU-Bundestagsabgeordneten im Kreisgebiet, Mechthild Heil und Josef Oster, sowie seine Kollegin aus dem Landtag, Anette Moesta – im Alten Brauhaus in Mülheim-Kärlich begrüßen.

„Wir als CDU sind die Kommunalpartei und als einzige Partei im Kreisgebiet überall mit engagierten Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern stark vor Ort vertreten“, betonte Welling in seiner Begrüßung. Inhaltlich bot der Abend die Gelegenheit, nicht nur andere Parteimitglieder kennenzulernen, sondern auch über die aktuelle Lage in den Kommunen zu sprechen und Best-Practice-Beispiele aus einzelnen Verbänden vorzustellen.

Nicht zuletzt war auch die im kommenden Jahr anstehende Landtagswahl Thema. „Vor Ort müssen wir den Wählerinnen und Wählern zeigen, warum unser Land einen Regierungswechsel braucht – mit unserem Spitzenkandidaten Gordon Schnieder als künftigem Ministerpräsidenten und drei für die CDU gewonnenen Wahlkreisen in Mayen-Koblenz“, erklärte Welling abschließend.

Pressemitteilung CDU-

Kreisverband Mayen-Koblenz]

Die CDU Mayen-Koblenz – Die Kommunalpartei. Foto: CDU Kreisverband Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Daueranzeige
Innovatives rund um Andernach
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubisuche
Audi
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die CDU-Fraktion im neu gewählten Stadtrat von Rheinbach hat sich konstituiert und die personellen Weichen für die kommende Ratsperiode gestellt. Mit einem klaren Bekenntnis zu geschlossener Teamarbeit und einem spürbaren Generationswechsel startet die Fraktion in eine neue Phase kommunalpolitischer Gestaltung.

Weiterlesen

Das St. Martinsbrauchtum wird in Dernau seit jeher mit einem Fackelumzug und den dazugehörigen fünf Martinsfeuern gefeiert. Eigentlich ist dies ein schöner und besinnlicher Brauch, den ich sehr zu schätzen wüsste, wenn da nicht einige Leute etwas gründlich missverstehen würden. Leider wird diese Tradition, besonders in unserer Gemeinde, seit vielen Jahren mit Feuerwerk und teils heftigen Böllern massiv von Menschen ausgenutzt, die offensichtlich großen Spaß an Detonationen haben.

Weiterlesen

Kreis MYK. Dass sich hinter einer Gemeindegrenze nicht grundsätzlich andere (kommunal-)politische Fragen stellen, nur weil dort eine andere Verbandsgemeinde beginnt, ist erwartbar. Der CDU im Kreis Mayen-Koblenz war es daher ein Anliegen, ihre Amts- und Mandatsträgerinnen und -träger aus den Städten, Orts- und Verbandsgemeinden im Kreisgebiet zu einem Vernetzungstreffen einzuladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Lichterglanz im Schlosspark

Sinzig. Am vergangenen Mittwoch, 5. November 2025, verwandelte sich abends der Schlosspark in Sinzig in ein funkelndes Lichtermeer. Unter dem Motto „Teilen wie St. Martin“ feierte die Kita Storchennest ihr traditionelles St.-Martins-Fest. Zahlreiche Kinder, Eltern und Besucherinnen und Besucher begleiteten den festlichen Laternenzug durch den herbstlich beleuchteten Park. Auch einige Seniorinnen und Senioren aus dem Johanniter-Haus Sinzig waren der Einladung der Kinder gefolgt und feierten mit.

Weiterlesen

Zusätzlich fordert die Organisation ein deutschlandweites Haltungsverbot von Wildtieren

12.11.: Großkatzen-Sichtung bei Altenahr: PETA setzt 500 Euro Belohnung für Hinweise aus

Altenahr. Medienberichten zufolge wurde mutmaßlich eine Großkatze in einem Waldgebiet bei Altenahr gesehen. Ein Jäger entdeckte und fotografierte das Tier am Dienstagabend von einem Hochsitz aus. Um welches Tier genau es sich handelt, ist auf Grundlage dieser Schwarz-Weiß-Aufnahmen nicht eindeutig feststellbar. Ein Fährtensucher soll nun anhand möglicher Spuren die Tierart näher bestimmen. Die Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Seniorenmesse in Plaidt
Imagewerbung
Karnevalsauftakt
Innovatives rund um Andernach
Gutscheine
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#