Politik | 28.08.2019

Ortsbeirat in Franken konstituierte sich

Hans Jürgen Koffer zum neuen Ortsvorsteher ernannt

Bürgermeister Andreas Geron mit dem neuen Ortsvorsteher Hans Jürgen Koffer. Fotos:ROB

Franken. Großen Andrang gab es bei der konstituierenden Sitzung des Frankener Ortsbeirates im Gemeindehaus. „Bis auf den letzten Stuhl alles besetzt. Das zeugt von einem regen Interesse für die Kommunalpolitik in Franken“ ,so Bürgermeister Andreas Geron in der vergangenen Woche. Und Geron verpflichtete Hans Jürgen Koffer (FWG) als neuen Ortsvorsteher für den kleinsten Sinziger Stadtteil. Sabine Bell (FWG) wurde einstimmig zur stellvertretenden Ortsvorsteherin gewählt.

Nach der Kommunalwahl im Mai gehören dem Frankener Ortsgremium Hans-Werner Adams und Jürgen Otter (beide CDU) Hans Jürgen Koffer und Sabine Bell, (beide FWG) sowie Henriette Gausepohl (SWU )an.

Der neue Ortsvorsteher Hans Jürgen Koffer legte sein Ortsbeiratsmandat nieder, sodass Parteikollege Frank Krüger nachrückte. Zum Hintergrund: bei den Kommunalwahlen im Mai hatte sich Hans Jürgen Koffer mit 148 zu 130 Stimmen knapp gegen Amtsinhaberin Helga Schmitt-Federkeil durchgesetzt. BL

Der neue Ortsvorsteher dankte seiner Vorgängerin Helga Schmitt-Federkeil.

Der neue Ortsvorsteher dankte seiner Vorgängerin Helga Schmitt-Federkeil.

Bürgermeister Andreas Geron mit dem neuen Ortsvorsteher Hans Jürgen Koffer. Fotos:ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Titelanzeige Remagen
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Karnevalsauftakt in MK
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Dass sich hinter einer Gemeindegrenze nicht grundsätzlich andere (kommunal-)politische Fragen stellen, nur weil dort eine andere Verbandsgemeinde beginnt, ist erwartbar. Der CDU im Kreis Mayen-Koblenz war es daher ein Anliegen, ihre Amts- und Mandatsträgerinnen und -träger aus den Städten, Orts- und Verbandsgemeinden im Kreisgebiet zu einem Vernetzungstreffen einzuladen.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin lädt zu einer öffentlichen Veranstaltung ein. In der Veranstaltungsreihe „Was ich schon immer mal fragen wollte…“ wird am Dienstag, 18. November 2025 um 19 Uhr im Pfarrzentrum am Europaplatz im Stadtteil Oberlahnstein das Leben eines Berufspolitikers beispielhaft unter die Lupe genommen.

Weiterlesen

Region. Der Kreisvorsitzende der AfD Ahrweiler wurde im Rahmen einer Mitgliederversammlung der AfD Ahrweiler einstimmig zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 14 Ahrweiler/Adenau/Altenahr und Grafschaft gewählt. Als sein Vertreter wurde der Stadtrat Rüdiger Nothnick aus Ramersbach bestimmt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Schuld. Der Sankt Martinszug in Schuld war in diesem Jahr so gut besucht wie selten zuvor. Nach dem offenen Martinslieder-Singen der Kita Schuld zog der Umzug, angeführt von St. Martin – dargestellt von Niklas Michels – auf dem Pferd von Lisa Caspari aus Rodder, durch die festlich beleuchteten Straßen. Wie jedes Jahr hatten die Anwohnerinnen und Anwohner ihre Häuser liebevoll geschmückt, sodass der ganze Ort im warmen Licht erstrahlte.

Weiterlesen

Koblenz. Seit 2007 sind die Mainzer Hofsänger mit ihrem Partner Lotto-Rheinland-Pfalz auf einer besonderen Konzertreise quer durch unser Bundesland unterwegs. Mit Hilfe ihres Sponsors geben sie exklusive Benefizkonzerte auch in Kirchen. Im Vordergrund steht dabei natürlich der „gute Zweck“. Mehr als 2.000.000 Euro wurden bisher so „ersungen“! Am 22.11.2025 präsentiert Lotto Rheinland-Pfalz die Mainzer Hofsänger in Rhens.

Weiterlesen

Schönstätter Marienschule lädt zum Tag der offenen Tür ein

Entscheidungshilfe für Eltern

Vallendar. Am Samstag, dem 22. November 2025, öffnet die Schönstätter Marienschule in Vallendar ihre Türen für interessierte Eltern und Schülerinnen. Der Tag der offenen Tür richtet sich insbesondere an Familien, deren Töchter derzeit das vierte Schuljahr besuchen und vor der Entscheidung stehen, welche Schulform und welche Schule den passenden Weg für ihr Kind bietet.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Image Anzeige
Martinsmarkt Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Image
Image Anzeige neu
Karnevalsauftakt
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach
Gutscheine
Jubiläum Rheinbach
Audi