v.l. Bürgermeister der Verbandsgemeinde Guido Nisius, Ortsbürgermeister Wolfgang Heinisch, Günther Blatzheim, Bettina Blatzheim und Ortsbürgermeister Helmut Lussi schalten schnelles DSL für Fuchshofen und Schuld frei.privat

Am 18.07.2017

Politik

Verbandsgemeinde Adenau

Highspeed Internet mit bis zu 100.000 kbit/s in Fuchshofen und Schuld

Fuchshofen und Schuld nun auch durch bn:t in Betrieb genommen

Adenau. Der regionale Anbieter bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH hat den Glasfaserausbau für die Ortsgemeinden Fuchshofen und Schuld erfolgreich abgeschlossen. Die ersten Haushalte sind bereits an das schnelle VDSL-Netz der bn:t angebunden. Bürgermeister Guido Nisius und die Ortsbürgermeister Wolfgang Heinisch (Fuchshofen), Helmut Lussi (Schuld) sowie Fachbereichsleiter Bernhard Jüngling trafen sich mit bn:t-Geschäftsführer Günther Blatzheim, um die offizielle Freischaltung des Breitbandanschlusses für die Orte Fuchshofen und Schuld vorzunehmen.

Mehr Highspeed durch Glasfaser

Bei den Tiefbauarbeiten wurde das schlecht leitende Kupferkabel (DSL) größtenteils durch schnell leitendes Glasfaserkabel ersetzt, (VDSL) welches es ermöglicht, Surfgeschwindigkeiten von bis zu 100.000 kbit/s im Download und bis zu 40.000 kbit/s im Upload zu erreichen.

Die Anbindung der Haushalte erfolgt über die bn:t-Technikstandorte – sogenannte MFG – im Ort selbst. Die Technik dahinter ist einfach: Bis zu den Technikstandorten hat bn:t statt dem herkömmlichen Kupferkabel hochmodernes und wesentlich besser leitendes Glasfaserkabel verlegt. Erst am Technikstandort erfolgt der Zusammenschluss mit dem noch vorhandenen Kupferkabel, welches weiterhin zu jedem Haushalt führt.

bn:t hat eigenwirtschaftlichen Ausbau zunächst abgeschlossen

Mit dem Anschluss der Ortsgemeinden Fuchshofen und Schuld hat bn:t seinen zugesagten eigenwirtschaftlichen Ausbau vorerst abgeschlossen. Die Ortsgemeinden Leimbach sowie Dümpelfeld mit den Ortsteilen Dümpelfeld und Niederadenau waren schon vor einigen Wochen geschaltet worden.

Pressemitteilung

Verbandsgemeinde-

verwaltung Adenau

v.l. Bürgermeister der Verbandsgemeinde Guido Nisius, Ortsbürgermeister Wolfgang Heinisch, Günther Blatzheim, Bettina Blatzheim und Ortsbürgermeister Helmut Lussi schalten schnelles DSL für Fuchshofen und Schuld frei.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kooperationsanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Titel -klein
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler