Politik | 04.08.2023

Lana Horstmann lud zur Besucherfahrt in den Landtag ein

Informativer Besuch

SPD-Ortsvereine aus den Wahlkreisen Linz/Rengsdorf und Neuwied, Mitglieder des AWO-Kreisverbandes Neuwied und Lana Horstmann MdL. Foto: Büro Lana Horstmann, MdL

Neuwied. Kürzlich lud die heimische Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) Mitglieder der SPD-Ortsvereine aus den Wahlkreisen Linz/Rengsdorf und Neuwied, Mitglieder des AWO-Kreisverbandes Neuwied und weitere Interessierte ein.

Die Besucherfahrt startete nach der Ankunft in Mainz mit einem kleinen Stadtrundgang durch die Landeshauptstadt. Nach einem Mittagessen im Landtagsrestaurant hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Besucherfahrt die Möglichkeit direkt mit der Landtagsabgeordneten ins Gespräch zu kommen. Lana Horstmann informierte über ihren politischen Alltag und ihre Aufgaben im Landtag sowie im Wahlkreis. Außerdem diskutierten die Anwesenden auch über die aktuellen Themen im sowie politische Entwicklung. Nach einer allgemeinen Einführung durch die Landtagsverwaltung durfte die Besuchergruppe dem Plenum beiwohnen und spannende Debatten verfolgen. Lana Horstmann freute sich über die Besucherinnen und Besucher und bedankte sich für das große Interesse. „Es ist schön, Besuch aus dem Wahlkreis zu empfangen, um über unsere politische Arbeit in Mainz informieren zu können“, so die Landtagsabgeordnete.

Pressemitteilung des Büros

Lana Horstmann (SPD), MdL

SPD-Ortsvereine aus den Wahlkreisen Linz/Rengsdorf und Neuwied, Mitglieder des AWO-Kreisverbandes Neuwied und Lana Horstmann MdL. Foto: Büro Lana Horstmann, MdL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Daueranzeige
Imagewerbung
Kottenheimer Proklamation
Stellenanzeige Azubisuche
Mitgliederversammung
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Jubiläum Rheinbach
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin lädt zu einer öffentlichen Veranstaltung ein. In der Veranstaltungsreihe „Was ich schon immer mal fragen wollte…“ wird am Dienstag, 18. November 2025 um 19 Uhr im Pfarrzentrum am Europaplatz im Stadtteil Oberlahnstein das Leben eines Berufspolitikers beispielhaft unter die Lupe genommen.

Weiterlesen

Region. Der Kreisvorsitzende der AfD Ahrweiler wurde im Rahmen einer Mitgliederversammlung der AfD Ahrweiler einstimmig zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 14 Ahrweiler/Adenau/Altenahr und Grafschaft gewählt. Als sein Vertreter wurde der Stadtrat Rüdiger Nothnick aus Ramersbach bestimmt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Alternativkarneval in Lahnstein

„Lohnschdener Zores“

Lahnstein. Am Freitag, 16. Januar 2026 feiert der Alternativkarneval in Lahnstein, der „Lohnschdener Zores“ um 19 Uhr im Jugendkulturzentrum die Premiere der insgesamt 22. Kampagne.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt in Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt
Monatliche Anzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Karnevalsauftakt in MK
Image Anzeige neu
Sekretariatskraft
Karnevalsauftakt
Innovatives rund um Andernach
Kerzesching im Jaade 2025
"Und aus Trauer wird Erinnerung"