Politik | 05.07.2024

Landtagsabgeordneter Benedikt Oster (SPD)

Land fördert Neugestaltung der Greimersburger Ortsmitte

Greimersburg. Mit dem Dorferneuerungsprogramm hilft das Land Rheinland-Pfalz seinen Kommunen, die Herausforderungen des demografischen Wandels sowie einer sich verändernden Lebens- und Arbeitswelt zu begegnen. Im Fokus stehen dabei die Dörfer und kleinere Städte. Sie sollen intakte und lebenswerte Gemeinden bleiben und genauso Aufmerksamkeit erhalten wie Mittel- oder Oberzentren. Vom Dorferneuerungsprogramm 2024 profitiert auch die Gemeinde Greimersburg, wie der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster nun auf Nachfrage im Ministerium des Innern und für Sport erfuhr.

Etwas mehr als 60.000 Euro erhält die mittig zwischen Cochem und Kaisersesch gelegene Eifelgemeinde für die Neugestaltung der Ortsmitte. „Die Wirkung einer optischen Aufwertung unserer schönen Dörfer darf nicht unterschätzt werden. Wenn entsprechende Maßnahmen durchgeführt werden, ist das stets eine große Freude für die Bürgerinnen und Bürger und bedeutet ein Mehr an Lebensqualität. Außerdem wird die Gemeinde so attraktiver für Gäste aus nah und fern“, sagt der Abgeordnete Oster. Gerade für Greimersburg, das sich unweit des bei Wanderern sehr beliebten Enderttals befindet, sei dies von hoher Bedeutung. „In den historischen Ortskernen mit ihren urigen Gebäuden steckt oft riesengroßes Potenzial“, so Oster.

Pressemitteilung des

Büro von Benedikt Oster

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • Anna : Wenn keine Fluchtgefahr besteht und die Täter schon eindeutig identifiziert wurden, besteht doch kein Grund für eine Untersuchungshaft. Es wird ermittelt, dann gibt es einen Prozess und erst dann eine Strafe.
  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Betriebselektriker
Innovatives rund um Andernach
Verkauf Nordmanntannen
Stellenanzeige Azubisuche
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

62-Jähriger wird bei Angriff verletzt

Jugendliches E-Scooter-Duo greift Fußgänger an

Euskirchen. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen war am Mittwoch (5. November) um 13.30 Uhr nach seinem Einkauf zu Fuß in der Hochstraße in Euskirchen unterwegs, als er bemerkte, dass ihm zwei Jugendliche auf einem E-Scooter folgten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Image Anzeige
Martinsmarkt in Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Karnevalsauftakt in MK
Zählerablesung 50% Rabatt
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach
Anzeige KW 45
Kerzesching im Jaade 2025