Politik | 20.06.2025

Mehr Sicherheit an der Simmerner Straße: Freie Wähler begrüßen schnelle Reaktion der Stadtverwaltung

V.li. Stephan Wefelscheid und Edgar Kühlenthal. Foto: Gudrun Kühlenthal

Koblenz. Die Freie WählerStadtratsfraktion Koblenz freut sich über die zügige Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen an der Kreuzung Simmerner Straße (stadtauswärts) / Karthäuserhofweg. Nach Hinweisen von Bürgerinnen und Bürgern hat Ratsherr Edgar Kühlenthal bei der Stadtverwaltung nachgefragt, welche Möglichkeiten bestehen, um eine gefährliche und vollkommen unerwartete Verkehrssituation zu beseitigen.

Im betroffenen Bereich bestand bisher eine zu große Lücke zwischen den flexiblen Sichtmarkierungen („Bischofsmützen“), die eigentlich ausschließlich Radfahrern das Linksabbiegen ermöglichen sollte. Mehrere Bürger und Verkehrsteilnehmer berichteten, dass sich wiederholt kleinere PKW und Motorräder unerlaubt durch die Engstelle drängten und dadurch gefährliche Situationen für andere Verkehrsteilnehmer verursachten.

Die Stadtverwaltung Koblenz hat die Anfrage zum Anlass genommen, den Fall zu prüfen und in Abstimmung mit dem Radverkehrsbeauftragten, der Straßenverkehrsbehörde sowie der Straßenplanung umgehend gehandelt. Bereits am 4. Juni wurden durch den Kommunalen Servicebetrieb bauliche Anpassungen vorgenommen: Die Leitschwellen wurden verschoben und zusätzlich verlängert, sodass sich die Markierungen im Bereich des Linksabbiegestreifens nun überlappen. Der Aufstellbereich wurde so verengt, dass ein Durchfahren mit PKW nun wirksam verhindert wird.

Der Fraktionsvorsitzende Stephan Wefelscheid, sowie Ratsherr Edgar Kühlenthal haben sich inzwischen persönlich ein Bild von den Anpassungen gemacht und bestätigen die deutlich verbesserte Sicherheit für den Radverkehr.

„Ich freue mich sehr, dass die Stadtverwaltung schnell und unkompliziert reagiert hat“, betont Edgar Kühlenthal. „Die Änderungen werden für mehr Sicherheit an der Kreuzung Simmerner Straße / Karthäuserhofweg sorgen, so wie es von den Anwohnern gewünscht wurde.“

Auch Stephan Wefelscheid betont die Wichtigkeit der Verkehrssicherheit: „Immer wieder kommt es im Straßenverkehr zu Unfällen, bei denen insbesondere die schwächeren Verkehrsteilnehmer enorm gefährdet werden. Deshalb begrüße ich die Schnelligkeit, mit der die Stadtverwaltung vorgegangen ist, ausdrücklich. Wir Freie Wähler werden uns weiterhin für ein gutes und sicheres Verkehrsnetz in Koblenz einsetzen - dafür sind uns die Impulse der Bürger wichtig. Deshalb lade ich alle Koblenzer ein, sich mit solchen Problemen an uns zu wenden, damit wir gemeinsam mit der Stadtverwaltung Lösungen erarbeiten können.“

Pressemitteilung

Freie Wähler Koblenz

V.li. Stephan Wefelscheid und Edgar Kühlenthal. Foto: Gudrun Kühlenthal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Neuer Katalog
Image
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Festival der Magier
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Stellenanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Titelanzeige
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler