Politik | 12.07.2021

SPD Bundestagskandidat Christoph Schmitt besucht Handwerksbetrieb

Pellets pressen, Bäume pflanzen

Holzbau Dahm kooperiert mit der Grundschule „Am Maar“

Christoph Schmitt zu Besuch bei der Holzbaufirma. Foto: privat

Niederdürenbach. Zu einem Besuch auf dem Betriebsgelände von Holzbau Dahm in Niederdürenbach begrüßte der Geschäftsführer Ralf Henk den SPD-Bundestagskandidaten Christoph Schmitt sowie den Vorsitzenden der SPD Brohltal Philipp Hergarten. Seit 25 Jahren führt Ralf Henk die Geschäfte des Unternehmens. Besonders stolz ist er dabei auf seine aktuell 27 Mitarbeiter, darunter vier Auszubildende. „Der Beruf des Zimmerers ist ein absoluter Teamsport“ betonte er.

Zunächst erkundigten sich Schmitt und Hergarten, wie das Unternehmen die Corona-Pandemie bisher erlebte. Ralf Henk berichtete, dass auch er den allgemein zu beobachtenden Anstieg der Materialpreise mit Besorgnis wahrnehme. Durch umsichtiges Handeln konnten Lieferengpässe, welche im Baugewerbe momentan vermehrt vorkommen, weitestgehend vermieden werden. Insgesamt ist die Auftragslage sehr gut, weshalb auch weitere Mitarbeiter in technischen und kaufmännischen Bereichen gesucht werden. „Hier bekommen wir jedoch auch den Fachkräftemangel zu spüren“ erklärte Henk. Im Anschluss stellte er den beiden Sozialdemokraten die Aktion „3 Bäume Bag“ vor. Hierbei werden sechs Kilogramm selbst gepresste Holzpellets von den Schülern der Grundschule Am Maar abgepackt und für 2,50 Euro in lokalen Märkten verkauft. Mit dem Kaufpreis werden dann drei Jungbäume gepflanzt. „Insgesamt sind bereits über 1.250 Euro zusammengekommen, und schon bald sollen die ersten Bäume im heimischen Wald gepflanzt werden“ führte Henk aus. Besonders hervorzuheben ist die sehr gute Kooperation mit der angrenzenden Grundschule, welche diese Aktion unterstützt und beispielsweise durch Vor-Ort-Besuche in den Unterricht integriert.

„Das Projekt zeigt den Kindern schon früh den Stellenwert der Nachhaltigkeit auf und ergänzt den theoretischen Unterricht durch praktische Elemente. Es ist eine absolute Bereicherung und kann Vorbild für ähnliche Projekte sein“ lobte Philipp Hergarten, Vorsitzender der SPD Brohltal das Engagement.

Abgeschlossen wurde der Besuch mit einem Rundgang über das 20.000 qm große Betriebsgelände, auf welchem Ralf Henk die verschiedenen Arbeitsbereiche sowie die geplante Erweiterung vor Ort erläuterte.

„Holzbau Dahm ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region und übernimmt auch bei der Ausbildung junger Menschen gesellschaftliche Verantwortung. Was Holzbau Dahm hier in über 60 Jahren aufgebaut und erreicht haben, verdient große Anerkennung. Ich werde mich auch weiterhin dafür einsetzen, dass solchen Unternehmen die bestmöglichen Rahmenbedingungen geboten werden“ resümierte Christoph Schmitt den Besuch.

Pressemitteilung

Christoph Schmitt, SPD

Christoph Schmitt zu Besuch bei der Holzbaufirma. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Die Firma Skytours hat in 2025 eine tolle und erfolgreiche Saison für alle Heißluftballon-Fans durchgeführt. Ein Herbstglühen fand bei herrlichem Wetter auf der Festung mit dem Start statt und es stiegen weithin sichtbar neun Ballons mit ihrer Fahrt über ganz Koblenz ihren Weg zum Ziel

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Nach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres kehrt die beliebte Weihnachtsproduktion „Senses of Musical – Eine Weihnachtsgeschichte“ zurück auf die Bühne der Kulturwerkstatt Remagen. Es verspricht einen unvergesslichen Abend voller Musik, Witz und berührender Momente – ein Erlebnis für die ganze Familie.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Kinderrechte sind wichtig

Sinzig. Unter dem Motto „Deine Rechte, Deine Stimme – Gemeinsam sind wir stark“ fand am Wochenende rund um den Weltkindertag am 20. & 21. September ein besonderer Workshop am Schwanenteich und im Haus der offenen Tür (HOT) statt. Veranstaltet wurde das Projekt von Aufwind – Deine Chance Ahrtal, gefördert durch ADRA

Weiterlesen

Kath. Kita St. Arnulfus Nickenich

Erntedankfest gefeiert

Nickenich. Am 30.09.25 feierte die kath. Kita St. Arnulfus Nickenich (in Trägerschaft der kath. KiTa GgmbH Koblenz) mit Kindern und ErzieherInnen ein fröhliches Erntedankfest. In der liebevoll geschmückten Turnhalle drehte sich alles um die Gaben der Ernte, um Gemeinschaft und Dankbarkeit.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Media-Auftrag 2025/26
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien