Politik | 12.07.2021

SPD Bundestagskandidat Christoph Schmitt besucht Handwerksbetrieb

Pellets pressen, Bäume pflanzen

Holzbau Dahm kooperiert mit der Grundschule „Am Maar“

Christoph Schmitt zu Besuch bei der Holzbaufirma. Foto: privat

Niederdürenbach. Zu einem Besuch auf dem Betriebsgelände von Holzbau Dahm in Niederdürenbach begrüßte der Geschäftsführer Ralf Henk den SPD-Bundestagskandidaten Christoph Schmitt sowie den Vorsitzenden der SPD Brohltal Philipp Hergarten. Seit 25 Jahren führt Ralf Henk die Geschäfte des Unternehmens. Besonders stolz ist er dabei auf seine aktuell 27 Mitarbeiter, darunter vier Auszubildende. „Der Beruf des Zimmerers ist ein absoluter Teamsport“ betonte er.

Zunächst erkundigten sich Schmitt und Hergarten, wie das Unternehmen die Corona-Pandemie bisher erlebte. Ralf Henk berichtete, dass auch er den allgemein zu beobachtenden Anstieg der Materialpreise mit Besorgnis wahrnehme. Durch umsichtiges Handeln konnten Lieferengpässe, welche im Baugewerbe momentan vermehrt vorkommen, weitestgehend vermieden werden. Insgesamt ist die Auftragslage sehr gut, weshalb auch weitere Mitarbeiter in technischen und kaufmännischen Bereichen gesucht werden. „Hier bekommen wir jedoch auch den Fachkräftemangel zu spüren“ erklärte Henk. Im Anschluss stellte er den beiden Sozialdemokraten die Aktion „3 Bäume Bag“ vor. Hierbei werden sechs Kilogramm selbst gepresste Holzpellets von den Schülern der Grundschule Am Maar abgepackt und für 2,50 Euro in lokalen Märkten verkauft. Mit dem Kaufpreis werden dann drei Jungbäume gepflanzt. „Insgesamt sind bereits über 1.250 Euro zusammengekommen, und schon bald sollen die ersten Bäume im heimischen Wald gepflanzt werden“ führte Henk aus. Besonders hervorzuheben ist die sehr gute Kooperation mit der angrenzenden Grundschule, welche diese Aktion unterstützt und beispielsweise durch Vor-Ort-Besuche in den Unterricht integriert.

„Das Projekt zeigt den Kindern schon früh den Stellenwert der Nachhaltigkeit auf und ergänzt den theoretischen Unterricht durch praktische Elemente. Es ist eine absolute Bereicherung und kann Vorbild für ähnliche Projekte sein“ lobte Philipp Hergarten, Vorsitzender der SPD Brohltal das Engagement.

Abgeschlossen wurde der Besuch mit einem Rundgang über das 20.000 qm große Betriebsgelände, auf welchem Ralf Henk die verschiedenen Arbeitsbereiche sowie die geplante Erweiterung vor Ort erläuterte.

„Holzbau Dahm ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region und übernimmt auch bei der Ausbildung junger Menschen gesellschaftliche Verantwortung. Was Holzbau Dahm hier in über 60 Jahren aufgebaut und erreicht haben, verdient große Anerkennung. Ich werde mich auch weiterhin dafür einsetzen, dass solchen Unternehmen die bestmöglichen Rahmenbedingungen geboten werden“ resümierte Christoph Schmitt den Besuch.

Pressemitteilung

Christoph Schmitt, SPD

Christoph Schmitt zu Besuch bei der Holzbaufirma. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit der Idee eines Handwerksgymnasiums hat die FDP aus dem Kreis Ahrweiler beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal sehr große Unterstützung gefunden. Die Delegierten nahmen den Antrag einstimmig in das Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 auf – ein deutlicher Erfolg für den Kreisverband und ein starkes Signal für die Bildungs- und Wirtschaftspolitik des Landes. Daniela...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick Angebot