Carina Konrad, MdB, weist auf Angebot zur politischen Bildung hin

Projekt Juniorwahl für Schulen

30.03.2021 - 11:54

Region. Die Bundestagsabgeordnete Carina Konrad (FDP) weist Schulen in der Region auf das Projekt „Juniorwahl 2021“ des Vereins Kumulis hin. Es eröffnet Schulen die Möglichkeit, demokratische Wahlen für ihre Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse zu organisieren, die das Wahlalter noch nicht erreicht haben.

„So können die Jugendlichen schon mal üben, bevor es in ein paar Jahren ernst wird“, erklärte Konrad. Ziel sei es, den Schülerinnen und Schülern die zentrale Bedeutung von Parlamentswahlen für die Demokratie näherzubringen.

Bei der Juniorwahl erhalten die Teilnemer die Gelegenheit, sich eingehend mit den verschiedenen politischen Parteien und ihren Positionen auseinanderzusetzen.

„Zu wissen, was sich hinter Begriffen wie Wahlkreis, Zweitstimme oder Fünf-Prozent-Hürde verbirgt, ist wichtig, um zu verstehen, wie politische Mitbestimmung in einer Demokratie funktioniert“, findet Konrad.

Als Angebot zur politischen Bildung ist die Teilnahme an der Juniorwahl kostenlos. Interessierte Schulen finden unter www.juniorwahl.de mehr Informationen.

Die Ergebnisse der Juniorwahl 2021 werden am Wahlsonntag, dem 26. September, bekannt gegeben.

Pressemitteilung von

Carina Konrad, MdB

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Heddesdorfer Pfingstkirmes vor einer Kulisse aus bunten Buden sowie modernsten und neuesten Fahrgeschäften statt. Impressionen von dem Spektakel findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

Anzeige
 

After-Work-Politikgespräch

Bruchhausen. Der CDU-Ortsverband Bruchhausen lädt am 13. Juni 2023 um 19:30 Uhr zum After-Work- Politikgespräch am Brunnenplatz in Bruchhausen ein. Die Ratsmitglieder der CDU Fraktion Bruchhausen bieten allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen After-Work Austausch zu aktuellen politischen Themen unseres Ortes an. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
juergen mueller:
Da freut man sich wieder GRÜN. Nur ... alleine der Deutschlandticketverkauf sorgt offensichtlich nicht dafür, dass sich an der Gesamtsituation betreffend Personalie, Pünktlichkeit/Fahrplaneinhaltung u. sprachliche Verständigung etwas grundlegend ändert. Im Gegenteil, zumindest was die eingemeindeten...
juergen mueller:
Klimaproteste sollten ihre Grenzen haben. Das, was die letzte Generation (eine für mich komplett übertriebene, unzutreffende Bezeichnung) mit ihren Aktionen zu erreichen versucht, trifft die Falschen. Ich habe meine Zweifel an der eigenen Glaubwürdigkeit ihres Tuns derer, die sich für Aktionen "bezahlen"...
Rechtsgelehrter:
Hier ist es sogar so, dass nicht polizeiliche Ermittlungen den Verdacht ausgelöst haben. Vielmehr haben sich die Verdächtigen selbst ins Visier der Ermittlungen gebracht, etwa wenn sie kundtun, sie seien hauptberufliche Klimakleber, also Berufskriminelle. Da dürfte die Abwägung niemals zugunsten des...

Brand in Mayen: Keine Verletzten

Gabriele Friedrich:
Das ist 100 % das *Konner Paradies* Ich kenne das Haus und auch die Nr. Als Kind kannte man einfach jedes Haus und das vergisst man auch nicht. Gut, das niemand verletzt ist. Wie der Brand entstanden ist, weiß man noch nicht ?...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service